T
TatyanaP
- BeitrÀge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen 
Anfang des Jahres einen Kater und seine Schwester bei mir aufgenommen. Beide wurden schlecht gehalten, beim Anblick des Futters war mir sofort klar âDa, muss sich was Ă€ndernâ
Das MĂ€dchen ist mehr als anspruchslos und frisst, was man ihr Vorsetzt. Beim Bobby hingegen wurde meine Geduld so ziemlich auf die Probe gestellt. Wir haben jetzt November, 11 Monate hat es gedauert,
dass er endlich Frischfleisch akzeptiert (er bekam von den vorherigen Besitzer nur Trockenfutter)
Man sagt ja, Hunger ist der beste Koch, jedoch ging es beim Kater soweit das es besorgniserregend wurde. Nicht das man denkt, ich hĂ€tte ihn hungern lassen, nein. Portionen vom Trockenfutter wurde immer mehr reduziert usw. (alles passiert nur in Absprache vom Tierarzt) es fruchtet bei ihm nicht. Er wĂ€re lieber verhungert, anstatt Nassfutter zu fressen. Deshalb konnte es nur sehr langsam vorangehen. Genau eine Woche ist es her, dass er ganz Tapfer rohes Fleisch frass (Trockenfutter Flöckchen mĂŒssen aber enthalten sein)
Aber er frisst und ich bin sehr stolz auf ihn.
Habe in der Woche Nassfutter mit Fleisch gemischt und jeden Tag etwas weniger Nassfutter, dafĂŒr mehr Fleisch rein getan. Heute wĂ€re der erste Barf Tag gewesen, jedoch fehlt mir Fleisch was ich bestellt habe.
kopfleisch, Rinderherz, gewolfte HÀhnchenhÀlse. Es wird erst am Mittwoch geliefert.
dafĂŒr habe ich Muskelfleisch, Fleisch mit fett, GĂ€nseschmalz, HĂŒhner Herzen, HĂŒhner Magen, HĂŒhner Leber. Taurin und co sind selbstverstĂ€ndlich auch da.
Reicht das vorab? Obwohl ich mich so gut es ging eingelesen habe, bin ich unsicher und total aufgeregt

Anfang des Jahres einen Kater und seine Schwester bei mir aufgenommen. Beide wurden schlecht gehalten, beim Anblick des Futters war mir sofort klar âDa, muss sich was Ă€ndernâ
Das MĂ€dchen ist mehr als anspruchslos und frisst, was man ihr Vorsetzt. Beim Bobby hingegen wurde meine Geduld so ziemlich auf die Probe gestellt. Wir haben jetzt November, 11 Monate hat es gedauert,
Man sagt ja, Hunger ist der beste Koch, jedoch ging es beim Kater soweit das es besorgniserregend wurde. Nicht das man denkt, ich hĂ€tte ihn hungern lassen, nein. Portionen vom Trockenfutter wurde immer mehr reduziert usw. (alles passiert nur in Absprache vom Tierarzt) es fruchtet bei ihm nicht. Er wĂ€re lieber verhungert, anstatt Nassfutter zu fressen. Deshalb konnte es nur sehr langsam vorangehen. Genau eine Woche ist es her, dass er ganz Tapfer rohes Fleisch frass (Trockenfutter Flöckchen mĂŒssen aber enthalten sein)
Aber er frisst und ich bin sehr stolz auf ihn.
Habe in der Woche Nassfutter mit Fleisch gemischt und jeden Tag etwas weniger Nassfutter, dafĂŒr mehr Fleisch rein getan. Heute wĂ€re der erste Barf Tag gewesen, jedoch fehlt mir Fleisch was ich bestellt habe.
kopfleisch, Rinderherz, gewolfte HÀhnchenhÀlse. Es wird erst am Mittwoch geliefert.
dafĂŒr habe ich Muskelfleisch, Fleisch mit fett, GĂ€nseschmalz, HĂŒhner Herzen, HĂŒhner Magen, HĂŒhner Leber. Taurin und co sind selbstverstĂ€ndlich auch da.
Reicht das vorab? Obwohl ich mich so gut es ging eingelesen habe, bin ich unsicher und total aufgeregt
