
Lananda
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 3
Hallo ihr Lieben,
Ich hatte damals schon Futterproblemeit unserer Nala die ständig nur geschrien hat und zum Futternapf gelaufen ist. Da habt ihr mir damals schon toll geholfen und ich hoffe, dass ihr diesmal vielleicht auch Rat wisst.
Folgendes: Nala, unsere MaineCooneMix, hat der TA nach als Kitten eine Unverträglichkeit bzgl. Futter gehabt, bei der man nicht gänzlich ausschließen konnte woher sie genau kam. Nachdem wir etliche Futtersorten versucht hatten und Nala weiterhin sehr schlimmen Durchfall und nicht zu sättigen war, hat sich das Drama nach einiger Zeit mit Vet-Concept eingestellt.
Mittlerweile sind die beiden Geschwister 2 1/2 Jahre alt und haben beide knapp 4kg. Eywa mag kein Nassfutter und geht lieber zum Trockenfutter und Nala wurde derweil immer dominanter (nach Sterilisation beginnend).
Wir haben es bis jetzt immer so gehandhabt, dass Trockenfutter jederzeit zur Verfügung stand und Nassfutter immer von mir zu relativ festen Zeiten gefüttert wurde (zeitweise 100g pro Katze, im Sommer wollten die bspw so gut wie nichts und habe alles weggeworfen und seit einigen Wochen 150-200g pro Katze, weil Nala mit den Problemen begonnen hat (wie damals immer zum Futternapf gerannt, permanent geschrien sodass ich schon fast die Nerven verloren hab
(redseelige Katze bin ich bei ihr gewohnt aber so?!) und Tierärztin meinte sie soll so viel haben wie sie möchte)
Hätte ich das tatsächlich so getan, stünde ich den ganzen Tag in der Küche!
Zumal seit einigen Wochen das Problem, dass Nala immer mal wieder und im Verlauf immer häufiger erbrechen hat und dementsprechend nach 5 Minuten wieder Hunger... Hinzu kommt dass sie aus welchem Grund auch immer Futterneid entwickelt hat und ihr Futter regelrecht schlingt (getrennt füttern hat nicht geklappt, denn selbst dann hat sie ihre Schwester verjagt und mit zuviel und zu schnell gerade wieder erbrechen) hat auch nix gebracht, wenn ich daneben stand, denn selbst ich musste aufpassen auf meine Finger. Mit fummelbrett artigem Napf habe ich es auch versucht - nichts gebracht. Selbst wenn mal das Glück war, dass sie ihre 200g insg am Tag einbehalten hat, hatte ich das Gefühl, dass sie einfach nicht satt wird.
Gestern habe ich mich dazu entschieden, nach neuem Futter zu gucken, da die TA meinte, dass sich das unvertraglichleitsproblem auswachsen könnte im Alter.
Ich habe selbstverständlich Ausschau gehalten nach Getreide bzw. Glutenfrei, hoher Fleischanteil und Monoprotein, somit fiel meine Wahl auf Pferd (select gold, vorher hatten wir vet-concept sowohl kängeru, Pferd und Büffel, alle 3 wurden gut vertragen) ich stelle später gerne noch Bilder der inhaltsstoffe zum Vergleichen rein. Im Grunde unterscheiden sich die beiden Marken vom Inhalt nicht sonderlich.
Ich habe gestern auf meinen Mann gehört und abends einfach eine komplette 400g Dose auf 2 teller aufgeteilt und beiden hingestellt, beide haben gut gefressen (hätte ich von Eywa so gar nicht erwartet, wobei sie auf das Pferd von VC schon so abgefahren ist) und Nala natürlich immens viel... Sogar so viel mehr als das was sie normal braucht um zu brechen und ich dachte jeden Moment ist es so weit (deswegen wollte ich ihr auch eigentlich nie eine solche Portion hinstellen) aber ich muss sagen, sie hat ein wenig entspannter gefressen und alles blieb drin und sie hat nachdem sie an beiden Tellern war auch aufgehört. Heute morgen waren die Teller leer und Nala wollte tatsächlich ihr Nassfutter nicht haben!!! Mir ist schon klar wer das heute Nacht alles gefuttert hat.
Allerdings ist meine größte Sorge nun, dass sie Durchfall hat.. Sehr wässrig... Und sie geht lediglich ans Trockenfutter was sie die letzten Monate überhaupt nicht hat. Reguliert sie ihren Wasserhaushalt jetzt wieder oder....
(Beide trinken sehr gut, daher mache ich mir was trofu angeht keine Sorgen)
Wie lange soll ich das neue Futter denn füttern um zu sehen ob sie es wirklich nicht verträgt, kann es auch sein dass es jetzt quasi einfach zuviel Flüssigkeit war, die sie durchs Futter aufgenommen hat? Sie hat nicht einmal erbrochen und wirkt satt und zufrieden.
Ein weiterer Grund weshalb wir versuchen wollten das Futter umzustellen ist, dass wir nicht wussten wie viel mehr sie denn brauchen würde um satt zu werden und ich bin aktuell schwanger und ab Mai haben wir nur noch die Hälfte an Einkommen. VC kostet knapp 10euro/1kg und SG würde zb nur 5euro/kg kosten... Und eine 400g Dose am Tag ist schon was... Nicht, dass wir es uns nicht leisten könnten, wenn wir das müssen, dann tun wir das. Es wäre nur eine Erleichterung (hoffentlich versteht ihr das wie ich das meine
)
Hoffentlich habe ich an alles gedacht um es relativ gut zu erklären und vielleicht kann mir der ein oder andere helfen.
Liebe Grüße und danke, lisa
(alleine fürs Lesen des Romans
)
Ich hatte damals schon Futterproblemeit unserer Nala die ständig nur geschrien hat und zum Futternapf gelaufen ist. Da habt ihr mir damals schon toll geholfen und ich hoffe, dass ihr diesmal vielleicht auch Rat wisst.
Folgendes: Nala, unsere MaineCooneMix, hat der TA nach als Kitten eine Unverträglichkeit bzgl. Futter gehabt, bei der man nicht gänzlich ausschließen konnte woher sie genau kam. Nachdem wir etliche Futtersorten versucht hatten und Nala weiterhin sehr schlimmen Durchfall und nicht zu sättigen war, hat sich das Drama nach einiger Zeit mit Vet-Concept eingestellt.
Mittlerweile sind die beiden Geschwister 2 1/2 Jahre alt und haben beide knapp 4kg. Eywa mag kein Nassfutter und geht lieber zum Trockenfutter und Nala wurde derweil immer dominanter (nach Sterilisation beginnend).
Wir haben es bis jetzt immer so gehandhabt, dass Trockenfutter jederzeit zur Verfügung stand und Nassfutter immer von mir zu relativ festen Zeiten gefüttert wurde (zeitweise 100g pro Katze, im Sommer wollten die bspw so gut wie nichts und habe alles weggeworfen und seit einigen Wochen 150-200g pro Katze, weil Nala mit den Problemen begonnen hat (wie damals immer zum Futternapf gerannt, permanent geschrien sodass ich schon fast die Nerven verloren hab
Hätte ich das tatsächlich so getan, stünde ich den ganzen Tag in der Küche!
Zumal seit einigen Wochen das Problem, dass Nala immer mal wieder und im Verlauf immer häufiger erbrechen hat und dementsprechend nach 5 Minuten wieder Hunger... Hinzu kommt dass sie aus welchem Grund auch immer Futterneid entwickelt hat und ihr Futter regelrecht schlingt (getrennt füttern hat nicht geklappt, denn selbst dann hat sie ihre Schwester verjagt und mit zuviel und zu schnell gerade wieder erbrechen) hat auch nix gebracht, wenn ich daneben stand, denn selbst ich musste aufpassen auf meine Finger. Mit fummelbrett artigem Napf habe ich es auch versucht - nichts gebracht. Selbst wenn mal das Glück war, dass sie ihre 200g insg am Tag einbehalten hat, hatte ich das Gefühl, dass sie einfach nicht satt wird.
Gestern habe ich mich dazu entschieden, nach neuem Futter zu gucken, da die TA meinte, dass sich das unvertraglichleitsproblem auswachsen könnte im Alter.
Ich habe selbstverständlich Ausschau gehalten nach Getreide bzw. Glutenfrei, hoher Fleischanteil und Monoprotein, somit fiel meine Wahl auf Pferd (select gold, vorher hatten wir vet-concept sowohl kängeru, Pferd und Büffel, alle 3 wurden gut vertragen) ich stelle später gerne noch Bilder der inhaltsstoffe zum Vergleichen rein. Im Grunde unterscheiden sich die beiden Marken vom Inhalt nicht sonderlich.
Ich habe gestern auf meinen Mann gehört und abends einfach eine komplette 400g Dose auf 2 teller aufgeteilt und beiden hingestellt, beide haben gut gefressen (hätte ich von Eywa so gar nicht erwartet, wobei sie auf das Pferd von VC schon so abgefahren ist) und Nala natürlich immens viel... Sogar so viel mehr als das was sie normal braucht um zu brechen und ich dachte jeden Moment ist es so weit (deswegen wollte ich ihr auch eigentlich nie eine solche Portion hinstellen) aber ich muss sagen, sie hat ein wenig entspannter gefressen und alles blieb drin und sie hat nachdem sie an beiden Tellern war auch aufgehört. Heute morgen waren die Teller leer und Nala wollte tatsächlich ihr Nassfutter nicht haben!!! Mir ist schon klar wer das heute Nacht alles gefuttert hat.
Allerdings ist meine größte Sorge nun, dass sie Durchfall hat.. Sehr wässrig... Und sie geht lediglich ans Trockenfutter was sie die letzten Monate überhaupt nicht hat. Reguliert sie ihren Wasserhaushalt jetzt wieder oder....
(Beide trinken sehr gut, daher mache ich mir was trofu angeht keine Sorgen)
Wie lange soll ich das neue Futter denn füttern um zu sehen ob sie es wirklich nicht verträgt, kann es auch sein dass es jetzt quasi einfach zuviel Flüssigkeit war, die sie durchs Futter aufgenommen hat? Sie hat nicht einmal erbrochen und wirkt satt und zufrieden.
Ein weiterer Grund weshalb wir versuchen wollten das Futter umzustellen ist, dass wir nicht wussten wie viel mehr sie denn brauchen würde um satt zu werden und ich bin aktuell schwanger und ab Mai haben wir nur noch die Hälfte an Einkommen. VC kostet knapp 10euro/1kg und SG würde zb nur 5euro/kg kosten... Und eine 400g Dose am Tag ist schon was... Nicht, dass wir es uns nicht leisten könnten, wenn wir das müssen, dann tun wir das. Es wäre nur eine Erleichterung (hoffentlich versteht ihr das wie ich das meine
Hoffentlich habe ich an alles gedacht um es relativ gut zu erklären und vielleicht kann mir der ein oder andere helfen.
Liebe Grüße und danke, lisa
(alleine fürs Lesen des Romans