C
CatLuna
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und würde euch gerne um eure Meinung zu einem bestimmten Problem bitten.
Unsere Katze ist c.a. 7 Jahre alt und wohnt seit c.a. 2 1/2 Jahren bei uns. Sie hat vorher immer als Einzelkatze gelebt.
Vor einem Jahr haben wir uns für eine Zweitkatze entschieden und haben unseren Kater aus den Tierheim geholt. Er lebt jetzt seit c.a. einem Jahr bei uns. Die beiden Tiere haben sich leider von Anfang an nicht verstanden. Unsere Katze hat ihn komplett abgelehnt, versteckte sich vor ihm, wurde unsauber, er jagte sie oft, versperrte ihr den Weg und es kam immer wieder zu Kämpfen zwischen
den beiden. Wir hatten dann ein paar Monate später eine Katzenpsychologische Beratung, woraufhin sich die Situation auch gebessert hat. Sie können recht entspannt zusammen essen und sich auch im gleichen Raum aufhalten. Unser Kater ist eigentlich Katzen gegenüber sehr sozial, weshalb er auch als Zweitkatze vermittelt werden sollte. Er sucht immer wieder die Nähe zu unserer Katze, aber sie will mit ihm nach wie vor überhaupt nichts zu tun haben. Sobald er in die Nähe kommt, faucht sie und läuft weg oder sie hauen sich dann. Unsere Katze ist auch nicht mehr so lebhaft wie früher. Sie tobt nicht mehr durchs Haus und sie lebt nur wirklich auf, wenn man die Tür verschließt und man mit ihr alleine ist. Mit dem Jagen hat unser Kater auch immernoch nicht ganz aufgehört. Ich denke, es ist seine Art zu Spielen.
Es hat sich nun die Situation ergeben, dass sich jemand aus unserer Familie auch 2 Katzen anschaffen möchte und sie würde auch unseren Kater bei sich aufnehmen wollen, wenn wir das möchten und noch eine zweite gut sozialisierte Katze dazu zu holen. (Es ist öfter im Gespräch, ob es bei uns Sinn macht mit den beiden oder beide Tiere glücklicher wären, wenn unser Kater ein neues Zuhause finden würde. Unsere Katze könnte wieder als Einzelprinzessin leben und unserer Kater würde evtl. einen passenden Gefährten bekommen.
Mich würde nun eure Einschätzung dazu interessieren. Denkt ihr, es macht Sinn, den Kater wegzugeben, damit beide Tiere glücklicher sind oder denkt ihr, die Situation ist bei uns in Ordnung und beide können bei uns für sich auch glücklich nebeneinander herleben? Ein Umzug wäre für unseren Kater sicher auch Traumatisch. Er war, als er einzog sehr menschenscheu und ängstlich, hat sich aber bei uns zu einem selbstbewussten Schmusekater entwickelt und wir haben ihn sehr lieb gewonnen
Bei der Person, die ihn bei sich aufnehmen würde, ist er aber auch schon zutraulich.
Ich würde mich über euren Rat sehr freuen.
ich bin neu hier im Forum und würde euch gerne um eure Meinung zu einem bestimmten Problem bitten.
Unsere Katze ist c.a. 7 Jahre alt und wohnt seit c.a. 2 1/2 Jahren bei uns. Sie hat vorher immer als Einzelkatze gelebt.
Vor einem Jahr haben wir uns für eine Zweitkatze entschieden und haben unseren Kater aus den Tierheim geholt. Er lebt jetzt seit c.a. einem Jahr bei uns. Die beiden Tiere haben sich leider von Anfang an nicht verstanden. Unsere Katze hat ihn komplett abgelehnt, versteckte sich vor ihm, wurde unsauber, er jagte sie oft, versperrte ihr den Weg und es kam immer wieder zu Kämpfen zwischen
Es hat sich nun die Situation ergeben, dass sich jemand aus unserer Familie auch 2 Katzen anschaffen möchte und sie würde auch unseren Kater bei sich aufnehmen wollen, wenn wir das möchten und noch eine zweite gut sozialisierte Katze dazu zu holen. (Es ist öfter im Gespräch, ob es bei uns Sinn macht mit den beiden oder beide Tiere glücklicher wären, wenn unser Kater ein neues Zuhause finden würde. Unsere Katze könnte wieder als Einzelprinzessin leben und unserer Kater würde evtl. einen passenden Gefährten bekommen.
Mich würde nun eure Einschätzung dazu interessieren. Denkt ihr, es macht Sinn, den Kater wegzugeben, damit beide Tiere glücklicher sind oder denkt ihr, die Situation ist bei uns in Ordnung und beide können bei uns für sich auch glücklich nebeneinander herleben? Ein Umzug wäre für unseren Kater sicher auch Traumatisch. Er war, als er einzog sehr menschenscheu und ängstlich, hat sich aber bei uns zu einem selbstbewussten Schmusekater entwickelt und wir haben ihn sehr lieb gewonnen
Ich würde mich über euren Rat sehr freuen.