C
Cariii
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Schönen Abend zusammen,
heute Morgen war ich mit meiner 11 Jahre alten Katze Minka beim Tierarzt.
Sie hat seit 5 Tagen nur noch wenig gefressen und sehr viel getrunken und sich oft übergeben.
Die Tierärztin vermutet eine Futtermittel allergie. Um sichef zu gehen wurde meine Katze an der rechten Vorderpfote Blut abgenommen. Am Anfang war sie noch sehr tapfer und hielt ganz ruhig,
zum Ende hin wurde sie allerdings sehr wild und sie konnte nicht mehr gehalten werden. Der ganze Tisch war voller Blutspritzer bis die Ärztin es endlich geschafft hat ihr das Pflaster drum zu binden.
Anschließend hat sie noch eine Infusion und 2 Spritzen gegen Übelkeit und Bauchschmerzen bekommen.
Nach ca. 1 Stunde hat meine Katze sich das Pflaster selber vom Beinchen gelöst. Da aus der Einstichstelle noch etwas Blut kam (nur ganz wenig, nichtmal ein Tropfen) machte ich nochmal ein neues Pflaster drum...eigl sehr locker. Doch die Katze hat das Bein ständig geschüttelt. Vor 1 Stunde ist mir dann aufgefallen dass das Bein und die Pfote total angeschwollen sind. Aus der Einstichstelle kommt durchsichtige Flüssigkeit. Allerdings tritt die Katze ganz normal auf und spring auch ohne Probleme auf die Couch. Das Pflaster habe ich schon abgemacht und ich habe auch nochmal mit der Ärztin telefoniert. Sie hat gemeint eigentlich kann nichts sein. Aber wenn es um meine Katze geht bin ich immer richtig panisch und besorgt.
Hat vielleicht jemand Tipps wie das Bein schneller abschwillt oder hat schon jemand Erfahrung damit?
Liebe Grüße
heute Morgen war ich mit meiner 11 Jahre alten Katze Minka beim Tierarzt.
Sie hat seit 5 Tagen nur noch wenig gefressen und sehr viel getrunken und sich oft übergeben.
Die Tierärztin vermutet eine Futtermittel allergie. Um sichef zu gehen wurde meine Katze an der rechten Vorderpfote Blut abgenommen. Am Anfang war sie noch sehr tapfer und hielt ganz ruhig,
Anschließend hat sie noch eine Infusion und 2 Spritzen gegen Übelkeit und Bauchschmerzen bekommen.
Nach ca. 1 Stunde hat meine Katze sich das Pflaster selber vom Beinchen gelöst. Da aus der Einstichstelle noch etwas Blut kam (nur ganz wenig, nichtmal ein Tropfen) machte ich nochmal ein neues Pflaster drum...eigl sehr locker. Doch die Katze hat das Bein ständig geschüttelt. Vor 1 Stunde ist mir dann aufgefallen dass das Bein und die Pfote total angeschwollen sind. Aus der Einstichstelle kommt durchsichtige Flüssigkeit. Allerdings tritt die Katze ganz normal auf und spring auch ohne Probleme auf die Couch. Das Pflaster habe ich schon abgemacht und ich habe auch nochmal mit der Ärztin telefoniert. Sie hat gemeint eigentlich kann nichts sein. Aber wenn es um meine Katze geht bin ich immer richtig panisch und besorgt.
Hat vielleicht jemand Tipps wie das Bein schneller abschwillt oder hat schon jemand Erfahrung damit?
Liebe Grüße
