Hallo
ich denke, ich bin ein guter Kandidat, um diese Frage zu beantworten.
Ich hatte zwei TH Kätzinnen, Spatz und Saskia, die lebten schon so zwei Jahre bei mir. Dann hatte ich mich wegen diverser Unstimmigkeiten hier entschieden, einen Kater dazu zu holen.
Gesucht, gefunden. Dann starb in dem Züchterhaushalt ein Jungkater an FIP. Da fing mein Rotieren aber auch Recherchieren an.
Meine Altkatzen Spatz und Saskia waren Corona frei. Katze braucht aber Corona, um überhaupt an FIP erkranken zu können.
Nach langen Rückfragen und Recherchen habe ich aus dem Züchterhaushalt, wo ja der FIP Kater gestorben war, sogar zwei Kater zu mir genommen.
Das ist ein Jahr her. Ich habe jetzt folgendes, etwas seltsames Bild:
Der Aby aus dem ZÜchterhaushalt hatte Kontakt mit dem FIP Kater, hat aber keinen Corona Virus. Laut Blutuntersuchung hat er einen sogenannten Null Titer.
Der Somali, der null Berührungspunkte mit dem FIP Kater hatte, hat einen Corona Titer von 100 (haben fast alle Katzen).
Nu leben die Kater seit mehr als einem Jahr hier. Es ist bisher dabei geblieben: ich habe einen Kater mit einem Titer von 100. Alle anderen sind Corona frei. Ich gehe nicht davon aus, dass hier FIP ausbricht.
Der Corona Titer ist in aktiven Phasen möglicherweise ansteckend. FIP aber ist eine Mutation des Coronavirus. Soon büschen so wie Krebs.
Impfen - nein
Panik - nein
Wenn du jemals einen Mehrkatzenhaushalt haben möchtest - ein geringer Coronatiter ist kein Grund, eine Katze nicht zu nehmen.
LG Saskia