
kitty3006
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 2
Ein Hallo an alle Katzen-Liebhaber und ihre Vierbeiner,
da ich für meine BKH Kitties viele Nassfutter getestet habe, konnte ich bereits einige Marken testen, die in Sachen Inhaltsstoffe, Konsistenz, Verträglichkeit und Sortenvielfalt punkten
konnten. Natürlich ist jede Katze anders und frisst gerne das, was ihr lieb ist.
Ich dachte aber ich teile mal meine Erfahrungen, die ich so machen konnte:
- Als günstige Alternative finde ich "MACS's Katzenfutter" super! Es enthält tolle Vitamine und Nährstoffe.
- Im Mittleren Preis. Bereich bin ich von "MjAmjAm" und die Zusammensetzung des Futters überzeugt.
- für alle BKH Katzen kann ich "Royal Canin Bristish Shorthair" sehr empfehlen. Gerade zur Wachstumsphase war dieses verdauungsfördernde Futter super hilfreich!
Wie ist es bei Euch? Muss es immer gleich das teure Produkt sein oder schwört ihr so wie ich auch auf die günstigen Alternativen?
da ich für meine BKH Kitties viele Nassfutter getestet habe, konnte ich bereits einige Marken testen, die in Sachen Inhaltsstoffe, Konsistenz, Verträglichkeit und Sortenvielfalt punkten
Ich dachte aber ich teile mal meine Erfahrungen, die ich so machen konnte:
- Als günstige Alternative finde ich "MACS's Katzenfutter" super! Es enthält tolle Vitamine und Nährstoffe.
- Im Mittleren Preis. Bereich bin ich von "MjAmjAm" und die Zusammensetzung des Futters überzeugt.
- für alle BKH Katzen kann ich "Royal Canin Bristish Shorthair" sehr empfehlen. Gerade zur Wachstumsphase war dieses verdauungsfördernde Futter super hilfreich!
Wie ist es bei Euch? Muss es immer gleich das teure Produkt sein oder schwört ihr so wie ich auch auf die günstigen Alternativen?