Ältere katze akzeptiert jüngere nicht

Stefa

Stefa

Beiträge
10
Reaktionen
0
Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen 😪 ich habe eine 4 Jahre alte wundervolle Katze (Alice) sie war immer sehr sehr zutraulich ist immer zum
schlafen zu mir gekommen usw . Nun haben wir seit Mittwoch die 3 Monate junge willow, ebenfalls ein Weibchen. Alice mag sie leider überhaupt nicht und faucht und knurrt, selbst ich komme nicht mehr an sie heran. Auch wenn wir einen Moment alleine haben faucht sie mich nur an 😢 gibt es irgendwelche Tipps wie ich die beiden am besten aneinander gewöhne. Fluchtmöglichkeiten gibt es für beide genug so das sie der Situation entkommen können aber ich mache mir so Sorgen das meine Alice die willow nie akzeptieren wird 😪
 
03.06.2021
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ältere katze akzeptiert jüngere nicht . Dort wird jeder fündig!
iFreyFrey

iFreyFrey

Beiträge
833
Reaktionen
567
Leider war ein Kitten eine sehr schlechte Wahl.
Ich nehme an, dass Alice die 4 Jahre alleine war? Sie kennt die Katzenspreche nicht mehr.
Besser wäre hier eine gleichaltrige Katze gewesen, mit ähnlichem Charakter wie deine.
Woher hast du Willow? Und hast du Alice das Kitten einfach vor die Nase gesetzt?
 
mennemaus

mennemaus

Moderator
Beiträge
19.411
Reaktionen
7.661
Hallo Stefa,
deine Alice scheint es ja nicht zu kennen, dass sie mit einer anderen Katze das Zuhause teilt. Schade, dass sie bisher wohl allein war. Auch wenn eine gleichaltrige Katze vermutlich sinnvoller gewesen wäre, werden sich die beiden Katzen bestimmt schnell aneinander gewöhnen. Bei meinen Katzen hat es ein paar Tage gedauert, bis sie zusammen lagen und sich gegenseitig abgeleckt haben. Lass ihnen etwas Zeit, kümmer dich weiterhin liebevoll um beide Katzen und bleib ruhig und positiv, denn wenn du unsicher wirst, überträgt sich das auch auf deine Katzen.

Du kannst den beiden den Start vielleicht mit Feliway erleichtern. Feliway® Friends
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.469
Reaktionen
9.732
Meine Frage wäre auch wo Willow her ist und ob sie ebenfalls bisher alleine, oder in einem Mehrkatzenhaushalt gelebt hat.

Ich habe hier zwei Einzelprinzen vergesellschaftet ( knapp 2 und 1,5 Jahre alt). Das hat fast 4 Monate gedauert bis es einigermaßen lief. Einfacher wäre es gewesen wenn ich als zweiten Kater ein gut sozialisiertes Tier genommen hätte.

Evtl. kann eine Gittertür weiterhelfen, damit die neue Katze erst einmal richtig ankommen kann. Solange es nicht zu heftigen Kämpfen kommt ist das aber wohl nicht notwendig.

Mach dir keinen Kopf, wenn die neue Katze wirklich erst seit Mittwoch (also gestern?) bei dir ist kann man das Ganze eigentlich noch gar nicht beurteilen.
 
Stefa

Stefa

Beiträge
10
Reaktionen
0
Leider war ein Kitten eine sehr schlechte Wahl.
Ich nehme an, dass Alice die 4 Jahre alleine war? Sie kennt die Katzenspreche nicht mehr.
Besser wäre hier eine gleichaltrige Katze gewesen, mit ähnlichem Charakter wie deine.
Woher hast du Willow? Und hast du Alice das Kitten einfach vor die Nase gesetzt?
Nein das habe ich nicht , ich habe ein Haus und habe Alice hauptsächlich unten da sie auch raus darf (wir wohnen in einer sehr ruhigen Gegend) wenn Alice draußen ist lasse ich willow in "Alice's reich" zum schnuppern . Habe sie dann aufeinander treffen lassen gestern als ich dabei war und Alice war garnicht happy . Sie hat gefaucht und geknurrt und ist dann umgedreht und gegangen . Das gleiche heute morgen . Jetzt im Moment schläft willow gerade unten im Wohnzimmer und Alice oben im Schlafzimmer. Hoffe so sehr sie gewöhnen sich aneinander 😪
 
Stefa

Stefa

Beiträge
10
Reaktionen
0
Meine Frage wäre auch wo Willow her ist und ob sie ebenfalls bisher alleine, oder in einem Mehrkatzenhaushalt gelebt hat.

Ich habe hier zwei Einzelprinzen vergesellschaftet ( knapp 2 und 1,5 Jahre alt). Das hat fast 4 Monate gedauert bis es einigermaßen lief. Einfacher wäre es gewesen wenn ich als zweiten Kater ein gut sozialisiertes Tier genommen hätte.

Evtl. kann eine Gittertür weiterhelfen, damit die neue Katze erst einmal richtig ankommen kann. Solange es nicht zu heftigen Kämpfen kommt ist das aber wohl nicht notwendig.

Mach dir keinen Kopf, wenn die neue Katze wirklich erst seit Mittwoch (also gestern?) bei dir ist kann man das Ganze eigentlich noch gar nicht beurteilen.
Sorry Dienstag. Nicht Mittwoch . Willow hat vorher mit ihrer Mutter und ihrer Schwester zusammengelebt. Heftiges gekämpfe oder kratzen gibt es nicht . Alice knurrt und faucht nur sehr und meist dreht sie sich dann um und geht . Mache mir total die Vorwürfe jetzt
 
WinstonvonWensin

WinstonvonWensin

Beiträge
13.333
Reaktionen
2.851
Moin und Hallo…… die Beste Wahl ist es sicher nicht, deine Katze war 4 Jahre Einzelprinzessin ….Dann bringst du, weil du ihr was Gutes tun willst ein Kitten ( ist die Kleine schon kastriert?) Sonst hast du bald andere Probleme als ein bisschen Fauchen.
Ich persönlich bin da weniger empfindlich und lasse es meine Tiere einfach machen.

Alice knurrt und faucht nur sehr und meist dreht sie sich dann um und geht . Mache mir total die Vorwürfe jetzt
Alice weist nur auf ihre Grenze auf .sie zeigt Willow im wahrsten Sinne bleib von mir weg. Und Willow versteht das…. Denn sie kommt aus einer Familie und kann die Katzensprache…

Wenn du weniger Helikopters und immer wieder eine Trennung provozierst ….zieht sich alles in die länge…wie soll Stallgeruch entstehen um die Gemeinschaft zu kennzeichnen.

lg
Verena
 
Stefa

Stefa

Beiträge
10
Reaktionen
0
Moin und Hallo…… die Beste Wahl ist es sicher nicht, deine Katze war 4 Jahre Einzelprinzessin ….Dann bringst du, weil du ihr was Gutes tun willst ein Kitten ( ist die Kleine schon kastriert?) Sonst hast du bald andere Probleme als ein bisschen Fauchen.
Ich persönlich bin da weniger empfindlich und lasse es meine Tiere einfach machen.


Alice weist nur auf ihre Grenze auf .sie zeigt Willow im wahrsten Sinne bleib von mir weg. Und Willow versteht das…. Denn sie kommt aus einer Familie und kann die Katzensprache…

Wenn du weniger Helikopters und immer wieder eine Trennung provozierst ….zieht sich alles in die länge…wie soll Stallgeruch entstehen um die Gemeinschaft zu kennzeichnen.

lg
Verena
Also meinst du ich soll sie einfach machen lassen ?
 
Blackmoon

Blackmoon

Beiträge
1.878
Reaktionen
497
Wie schon gesagt wurde,ein Kitten war in dem Fall wohl etwas ungünstig. Manche "ältere" Katzen haben mit Kitten keine Probleme,manche Katzen können mit Kitten halt überhaupt nichts anfangen,sind überfordert,gestresst etc.
Und gerad wenn deine Süße 4 Jahre alleine war,dann wäre eine ältere,soziale,charakterfeste Katze die bessere Wahl gewesen.
So kann das jetzt etwas nach hinten losgehen (muss aber nicht)

Ich hab selber schon Kitten zu ausgewachsenen Katzen gesetzt. Klappte ohne weiteres. Muss aber auch sagen das ich immer Glück bei den Monstern hatte.
Die letzte Zusammenführung mit 2 halbstarken zu meinen 2 vorhandenen war etwas anstrengend und zog sich gut ein halbes Jahr hin. Das brauchte Geduld und einiges an Beruhigungstee ;)

Für ein paar Tage ist das jetzt schwer zu sagen. Die Kleine ist ja noch nicht lange da. Mag sein das Alice jetzt einfach völlig überfordert ist und sie der Kittenfaktor gar nicht mal stört. 4 Jahre Einzelprinzessin,mit einem Mal ist da eine andere Katze ...
Gib den beiden Zeit und entspann dich. Wenn du Stress/Anspannung hast,merkt Alice das und Willow auch. Tu einfach so als wenn alles völlig normal,wie immer ist.
Alice scheint ja jetzt nicht aggressiv zu sein,von daher kannst du es laufen lassen und nicht immer wieder trennen. Dann fängt alles von vorne wieder an und verursacht ggf. mehr Probleme als Nutzen.
 
WinstonvonWensin

WinstonvonWensin

Beiträge
13.333
Reaktionen
2.851
Ja einfach machen lassen……die Zwergin Willow ist groß genug abzuhauen und sie kennt Maßregeln von ihrer Mutter, diese sind nicht zimperlich bei der Erziehung.

lg
Verena
 
Stefa

Stefa

Beiträge
10
Reaktionen
0
Wie schon gesagt wurde,ein Kitten war in dem Fall wohl etwas ungünstig. Manche "ältere" Katzen haben mit Kitten keine Probleme,manche Katzen können mit Kitten halt überhaupt nichts anfangen,sind überfordert,gestresst etc.
Und gerad wenn deine Süße 4 Jahre alleine war,dann wäre eine ältere,soziale,charakterfeste Katze die bessere Wahl gewesen.
So kann das jetzt etwas nach hinten losgehen (muss aber nicht)

Ich hab selber schon Kitten zu ausgewachsenen Katzen gesetzt. Klappte ohne weiteres. Muss aber auch sagen das ich immer Glück bei den Monstern hatte.
Die letzte Zusammenführung mit 2 halbstarken zu meinen 2 vorhandenen war etwas anstrengend und zog sich gut ein halbes Jahr hin. Das brauchte Geduld und einiges an Beruhigungstee ;)

Für ein paar Tage ist das jetzt schwer zu sagen. Die Kleine ist ja noch nicht lange da. Mag sein das Alice jetzt einfach völlig überfordert ist und sie der Kittenfaktor gar nicht mal stört. 4 Jahre Einzelprinzessin,mit einem Mal ist da eine andere Katze ...
Gib den beiden Zeit und entspann dich. Wenn du Stress/Anspannung hast,merkt Alice das und Willow auch. Tu einfach so als wenn alles völlig normal,wie immer ist.
Alice scheint ja jetzt nicht aggressiv zu sein,von daher kannst du es laufen lassen und nicht immer wieder trennen. Dann fängt alles von vorne wieder an und verursacht ggf. mehr Probleme als Nutzen.

So sieht es jetzt gerade in diesem Moment aus , Alice sitzt bei mir , zum ersten mal seit Dienstag und die kleine ist sogar mit im Raum, es wird weder geraucht noch geknurrt . Ich hoffe das ist ein gutes Zeichen. Ich fühle mich echt so bescheuert und unfähig . Ich hätte eventuell vorher mal hier fragen sollen 😩 lg
 

Anhänge

WinstonvonWensin

WinstonvonWensin

Beiträge
13.333
Reaktionen
2.851
Du bist nicht bescheuert und wenn du dich erkundigt hättest….wäre es mit einer älteren auch etwas schwieriger….denn die Basis ist eben eine Katze deren Sozialkontakte eben nur draußen stattfinden und wahrscheinlich nur auf Entfernung. Drinnenrevier ist immer eine andere Sichtweise bei einer Katze.

Trinke du einen Kaffee….gebe den beiden zusammen Leckerlies, füttere sie zusammen, zeige dich entspannt und du wirst sehen über kurz o etwas länger passt es mit den beiden!

lg
Verena
 
Happy_Flocki

Happy_Flocki

Beiträge
928
Reaktionen
823
So sieht es jetzt gerade in diesem Moment aus , Alice sitzt bei mir , zum ersten mal seit Dienstag und die kleine ist sogar mit im Raum, es wird weder geraucht noch geknurrt . Ich hoffe das ist ein gutes Zeichen. Ich fühle mich echt so bescheuert und unfähig . Ich hätte eventuell vorher mal hier fragen sollen 😩 lg
Puh na bloß gut, dass die Katzen nicht rauchen 🤭
 
Blackmoon

Blackmoon

Beiträge
1.878
Reaktionen
497
Na das ist doch schon mal ein Fortschritt ;)
Lass dich nicht entmutigen. Wie gesagt ... eventuell ist es eine ungünstige Kombination. Sicher sagen kann dir das keiner. Das kann in 1-2-3 Wochen schon komplett anders aussehen.
Fakt ist,es ist erst einmal eine neue Situation für beide. Und beide reagieren erst einmal entsprechend.


Als wir vor drei Jahren die beiden Brüder zu unseren gesetzt haben,kam ich mir stellenweise vor wie im Irrenhaus und das ich eine Gummizelle bräuchte. Es wurd wirklich lange nur gefaucht und gebrummt von allen Ecken ;) Und das obwohl unsere Gesellschaft gewohnt sind. Uns war unser mittlerer Kater leider gestorben und eigentlich wollten wir nur einen Kater. Am Ende wurd´s spontan das Brüderpaar (unzertrennlich) da beide sehr sozial waren/sind. Das war uns wichtig.

Als die ersten fauchfreien Begegnungen stattfanden und sie auch mal recht nah und friedlich zusammen lagen (mit Abstand) hab ich allen ein drittes Loch in den Poppo gelobt. Auch gemeinsames spielen lockert die Anspannung mal auf. Ich benutz da gern Angeln für,da 1-2 Katzen gleichzeitig mit spielen können und eben auch auf Abstand. So kann auch in Ruhe der andere beobachtet werden.
Genau und versuch zusammen zu füttern. Stell die Schälchen aber zunächst auf Abstand hin. Wenn das klappt ist das schon mal die halbe Miete.
 
WinstonvonWensin

WinstonvonWensin

Beiträge
13.333
Reaktionen
2.851
@Stefa sage hat deine Große ein Halsband um? Ich weiß sieht schick aus ….dennoch wenn sie draußen ist würde ich das abmachen….denn es passieren leider oft Strangulationsunfälle. Wenn es dann noch eine Glocke dranhängt….puh…stell dir mal vor du hättest eine Kuhglocke um den Hals und bei jedem Hüpfer oder Bewegungen läutet es laut in den Ohren.

lg
Verena
 
Stefa

Stefa

Beiträge
10
Reaktionen
0
@Stefa sage hat deine Große ein Halsband um? Ich weiß sieht schick aus ….dennoch wenn sie draußen ist würde ich das abmachen….denn es passieren leider oft Strangulationsunfälle. Wenn es dann noch eine Glocke dranhängt….puh…stell dir mal vor du hättest eine Kuhglocke um den Hals und bei jedem Hüpfer oder Bewegungen läutet es laut in den Ohren.

lg
Verena
Um Gotteswillen , keine Glocke. Das ist ein Halsband was sofort abgeht sollte sie hängen bleiben.
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen