R
Redsonic
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 17
Hallo zusammen,
ich war lange nicht hier, weil damals eine Diskussion etwas ausgeartet ist. Jetzt aber brauche ich doch noch mal vielleicht eure Unterstützung.
Unser Max wurde leider diesen Montag von einem Auto angefahren, als er mit uns spazieren gehen wollte und wir ihn gerade wieder nach Hause leiten wollten. Das Auto raste davon und er lag mittig und stark blutend auf der Straße. Meine Freundin rief mich sofort an, woraufhin ich mit dem Auto hinfuhr und ihn zum Tierarzt brachte. Er lag eingerollt auf der Straße, viel Blut kam
aus Mund und Nase und er hob zitternd den Kopf. Die Augen wirkten schon weggetreten.
Beim Tierarzt reingerannt bat ich darum, ihn schnell zu erlösen,
da wir auch nicht wussten, ob das Auto über ihn gerollt war. Der Tierarzt strahlte Ruhe aus und wollte erstmal untersuchen. Röntgen und Innere Organe waren unauffällig. Er geht davon aus, dass er am Kopf getroffen wurde. Aus der Nase kam weiter viel Blut und die Zunge hing seitlich und stark blutend auf dem Maul.
Er schickte ihn schlafen und bekam einen Tropf. Dann in die Sauerstoff-Gitterbox und wir bangten die Nacht um ihn. Morgens war war wohl weiterhin stabil, nur blutete wohl stark unter der Zunge. Das Gesicht war stark geschwollen. Nase und Kinn abgeschrammt. Max blieb noch den Tag und die weitere Nacht beim Tierarzt.
Heute Abend holten wir ihn wieder nach Hause. Er sitzt jetzt im Flur in einem Babygitter. Unter ihm Folie und Windeltücher. Er atmet schnell und teilweise klappernd, hat manchmal die Schauze offen. Teilweise bäumt er sich auf aber der Körper liegt eher. Den Kopf kann er schwer halten. Die Augen sind immernoch wie weggetreten. Er soll jetzt … [ab hier wurde mein Text nicht gespeichert.] Powernahrung mit Ri-Lac Lösung ins Mäulchen gespritzt bekommen. Wasser und Kot kann er wohl nicht halten.
Eben lief er etwas kriechend im Kreis. Daraufhin spritzen wir ihm 4 Mal Futter ins Maul. Ziemlicher Akt. Dann habe ich ihn mit einem Lappen etwas gewaschen. Danach war er ziemlich fertig und hechelte. Lag mit offener Schnauze am Boden. Richtete sich dann aber wieder auf. Als ich ihm sein Katzenklo reinstellte war er eben sogar Wasser lassen darin. Dann kroch er wieder über den Boden. Jetzt hechelt er wieder. Wenn ich es nicht vom Tierarzt anders gesagt bekommen hätte, würde ich das hier für totale Quälerei halten. Er meinte, aber dass man 14 Tage gucken muss, wie es weitergeht. Er hat einen ziemlichen Schlag gegen den Kopf bekommen und das braucht Zeit. Habe Katzen am Ende ihres Lebens so gesehen und da gab es den letzten schweren Gang zum Tierarzt.
Es sind jetzt 52h nach dem Unfall. Meint ihr die Entwicklung ist normal oder ist das Quälerei?
Viele Grüße
ich war lange nicht hier, weil damals eine Diskussion etwas ausgeartet ist. Jetzt aber brauche ich doch noch mal vielleicht eure Unterstützung.
Unser Max wurde leider diesen Montag von einem Auto angefahren, als er mit uns spazieren gehen wollte und wir ihn gerade wieder nach Hause leiten wollten. Das Auto raste davon und er lag mittig und stark blutend auf der Straße. Meine Freundin rief mich sofort an, woraufhin ich mit dem Auto hinfuhr und ihn zum Tierarzt brachte. Er lag eingerollt auf der Straße, viel Blut kam
aus Mund und Nase und er hob zitternd den Kopf. Die Augen wirkten schon weggetreten.
Beim Tierarzt reingerannt bat ich darum, ihn schnell zu erlösen,
Er schickte ihn schlafen und bekam einen Tropf. Dann in die Sauerstoff-Gitterbox und wir bangten die Nacht um ihn. Morgens war war wohl weiterhin stabil, nur blutete wohl stark unter der Zunge. Das Gesicht war stark geschwollen. Nase und Kinn abgeschrammt. Max blieb noch den Tag und die weitere Nacht beim Tierarzt.
Heute Abend holten wir ihn wieder nach Hause. Er sitzt jetzt im Flur in einem Babygitter. Unter ihm Folie und Windeltücher. Er atmet schnell und teilweise klappernd, hat manchmal die Schauze offen. Teilweise bäumt er sich auf aber der Körper liegt eher. Den Kopf kann er schwer halten. Die Augen sind immernoch wie weggetreten. Er soll jetzt … [ab hier wurde mein Text nicht gespeichert.] Powernahrung mit Ri-Lac Lösung ins Mäulchen gespritzt bekommen. Wasser und Kot kann er wohl nicht halten.
Eben lief er etwas kriechend im Kreis. Daraufhin spritzen wir ihm 4 Mal Futter ins Maul. Ziemlicher Akt. Dann habe ich ihn mit einem Lappen etwas gewaschen. Danach war er ziemlich fertig und hechelte. Lag mit offener Schnauze am Boden. Richtete sich dann aber wieder auf. Als ich ihm sein Katzenklo reinstellte war er eben sogar Wasser lassen darin. Dann kroch er wieder über den Boden. Jetzt hechelt er wieder. Wenn ich es nicht vom Tierarzt anders gesagt bekommen hätte, würde ich das hier für totale Quälerei halten. Er meinte, aber dass man 14 Tage gucken muss, wie es weitergeht. Er hat einen ziemlichen Schlag gegen den Kopf bekommen und das braucht Zeit. Habe Katzen am Ende ihres Lebens so gesehen und da gab es den letzten schweren Gang zum Tierarzt.
Es sind jetzt 52h nach dem Unfall. Meint ihr die Entwicklung ist normal oder ist das Quälerei?
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: