J
johnwi
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und wollte euch fragen, ob es möglich ist, dass ein junger Kater sich an einen Garten gewöhnt und nicht mal versucht auszubrechen. Mein Garten ist leider nicht komplett Katzensicher und leider ist es auch nicht möglich die eine Seite sicher zu machen. Wenn ihr euch meinen Garten als Quadrat vorstellt, dann ist nur die linke und obere Seite Katzensicher. Rechts und unten (Tor) ist nicht komplett sicher. Die rechte Seite ist eine 1,55 m hohe Mauer und das Tor ist etwa 1,55m (an manchen
Stellen 1,70) hoch. Beides Höhen die ein Kater ja wahrscheinlich locker überwinden kann.
Ich hab auch Freigänger, aber mein neuer Kater ist eine Rassekatze und ich habe sehr Angst, dass er geklaut wird, da es schon mehrfach passiert ist, hier in der Umgebung.
Er ist 5 Monate alt und wenn er rausgeht ist er meist nur interessiert an allem in unserem Garten. Sehr selten ist er überhaupt nur in die Richtung zum Tor oder der rechten Seite gegangen. Ich glaub das liegt daran, dass die linke Seite Wiese usw. ist und rechts Pflastersteine und Garage ist.
Ich sitze immer da und beobachte ihn, aber habe Angst ihn alleine zu lassen. Da ich aber viel zu tun habe ist das nicht so optimal.
Aber man erzählt ja immer, dass junge Katzen so und so sind und auch z.B. direkt versuchen abzuhauen. Bei ihm ist es gar nicht so. Er kratzt auch garnicht an Wänden oder sonst wo. Das ist der liebste Kater den ich bis jetzt hatte. Allerdings miaut er oft wenn ihm langweilig ist und er raus möchte. Achja: Bitte nicht fragen, warum ich ihn überhaupt raus gelassen habe. Das ist die schuld von meinem Mann der die Kellertür offen gelassen hat. Seitdem möchte er jeden Tag für zumindest eine stunde in den Garten. Dannach ist er besser drauf.
Worauf ich jetzt aber hinaus wollte: Wenn er jetzt sogar als kleiner Kater so ruhig ist und unseren Garten so liebt, wird er nach der Kastra (in einem Monat) nicht dann noch ruhiger? Glaubt ihr dann kann ich ihn alleine lassen?
LG
johnwi (Mein mann hat den Namen ausgesucht
)
ich bin neu hier und wollte euch fragen, ob es möglich ist, dass ein junger Kater sich an einen Garten gewöhnt und nicht mal versucht auszubrechen. Mein Garten ist leider nicht komplett Katzensicher und leider ist es auch nicht möglich die eine Seite sicher zu machen. Wenn ihr euch meinen Garten als Quadrat vorstellt, dann ist nur die linke und obere Seite Katzensicher. Rechts und unten (Tor) ist nicht komplett sicher. Die rechte Seite ist eine 1,55 m hohe Mauer und das Tor ist etwa 1,55m (an manchen
Ich hab auch Freigänger, aber mein neuer Kater ist eine Rassekatze und ich habe sehr Angst, dass er geklaut wird, da es schon mehrfach passiert ist, hier in der Umgebung.
Er ist 5 Monate alt und wenn er rausgeht ist er meist nur interessiert an allem in unserem Garten. Sehr selten ist er überhaupt nur in die Richtung zum Tor oder der rechten Seite gegangen. Ich glaub das liegt daran, dass die linke Seite Wiese usw. ist und rechts Pflastersteine und Garage ist.
Ich sitze immer da und beobachte ihn, aber habe Angst ihn alleine zu lassen. Da ich aber viel zu tun habe ist das nicht so optimal.
Aber man erzählt ja immer, dass junge Katzen so und so sind und auch z.B. direkt versuchen abzuhauen. Bei ihm ist es gar nicht so. Er kratzt auch garnicht an Wänden oder sonst wo. Das ist der liebste Kater den ich bis jetzt hatte. Allerdings miaut er oft wenn ihm langweilig ist und er raus möchte. Achja: Bitte nicht fragen, warum ich ihn überhaupt raus gelassen habe. Das ist die schuld von meinem Mann der die Kellertür offen gelassen hat. Seitdem möchte er jeden Tag für zumindest eine stunde in den Garten. Dannach ist er besser drauf.
Worauf ich jetzt aber hinaus wollte: Wenn er jetzt sogar als kleiner Kater so ruhig ist und unseren Garten so liebt, wird er nach der Kastra (in einem Monat) nicht dann noch ruhiger? Glaubt ihr dann kann ich ihn alleine lassen?
LG
johnwi (Mein mann hat den Namen ausgesucht