
MiautzGenau
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Seit Anfang dieser Woche habe ich zwei Kitten die nicht unterschiedlicher sein können. Deswegen auch die Überschrift. Die eine ist ein Männchen und sehr aufgedreht und immer am toben. Sie hat sich sehr schnell an uns gewöhnt und mag es zu kuscheln und aktiv mit uns zu spielen. Die Andere ist total Schüchtern, brauchte zwei Tage bis sie sich unter dem Schrank hergetraut hat. Jetzt gibt's es ein paar Sachen die mir bedenken bereiten:
1. die Aktivere animiert immer die Andere und "greift die auch öfters an". Das heißt sie springt ihr in den Weg oder betätschelt sie während sie auf dem kaklo sitzt. Allgemein machen die aber auch viel zu zweit (Putzen, Toilette, fressen, kuscheln). Manchmal mach ich mir etwas sorgen, weil die Schüchterne auch gerne
mal die Andere anfaucht.
2. Nachdem ich am zweiten Tag beim Tierarzt war, kam die Ernüchterung. Ich wusste dass die Schüchterne eine Blindhautentzündung hat, was aber noch im Rahmen war und mittlerweile super verheilt ist. Aber anscheinend haben beide auch noch Flöhe, Würmer und Milben. Seit dieser Erkenntnis läuft die Waschmaschine jede freie Stunde. Wir sind den ganzen Tag am Putzen. Neben der 3x tgl Augencreme, dem 2x tgl Antibiotika, dem 3x tgl. Ohrenputzen und anwenden der Antimilbencreme kommt auch noch 3x tgl. auskämmen der Milben. Klar haben beide was gegen Flöhe bekommen und der Bestand wird von Tag zu Tag weniger, jedoch ist die Wohnung beziehungsweise das Wohnzimmer voll mit Flohkot und -eiern. Eigentlich müssten wir zwei Mal am Tag wischen aber ich kann nicht den ganzen Tag nur sauber machen, weil beide auch wieder neue Eier verteilen. Momentan saugen wir jeden Tag einmal durch und wischen danach hinterher. Alle für die Katzen zugänglichen Flächen haben wir komplett abgeräumt und die Sachen entweder in die Waschmaschine oder in den Gefrierschrank getan. Die Wohnung behandeln wir zusätzlich mit einer Zitronen-Rosmarien-Mischung und einer Apfelessig-Wasser-Mischung. Außerdem habe ich die Katzen etwas mit der ZitronenRosmarienMischung befeuchtet und Kokosöl ins Essen gemischt.
3. und das Resultat dieser Gegebenheiten ist, dass beide immer weniger Vertrauen zu uns haben. Am ersten und zweiten Tag war es um Wellen besser. Mittlerweile ist es sind wir nur noch zum Fressen geben und Saubermachen da. Wahrscheinlich zieht sich diese Phase noch ca zwei bis drei Wochen. Ist es moglich, dass die Katzen danach noch eine Bildung zu uns wieder aufbauen ? Mittlerweile ist es sehr schwer, weil beide sich nicht behandeln lassen wollen. Wenn es gar nicht mehr wird mit den Flöhen sind wir wohl gezwungen so eine Chemiebombe zu verwenden.
Habt ihr noch Ideen wie ich trotz dieser Umstände positive Zeit mit meinen Katzen verbringen kann ? Wie gesagt die eine will gar nicht mit uns spielen. Kann überhaupt wieder eine Bildung hergestellt werden von der Seite der Katzen ? Was kann man noch gegen die Flöhe machen, das belastet uns am meisten. Eine echte Belastungsprobe. Immer hat man das Gefühl, dass irgendwo ein Fiech krabbelt. Ist das nur wildes toben oder schon Mobbing unter den Katzen ? ich hoffe ich habe alle Oben genannten Punkte zusammengefasst.
1. die Aktivere animiert immer die Andere und "greift die auch öfters an". Das heißt sie springt ihr in den Weg oder betätschelt sie während sie auf dem kaklo sitzt. Allgemein machen die aber auch viel zu zweit (Putzen, Toilette, fressen, kuscheln). Manchmal mach ich mir etwas sorgen, weil die Schüchterne auch gerne
2. Nachdem ich am zweiten Tag beim Tierarzt war, kam die Ernüchterung. Ich wusste dass die Schüchterne eine Blindhautentzündung hat, was aber noch im Rahmen war und mittlerweile super verheilt ist. Aber anscheinend haben beide auch noch Flöhe, Würmer und Milben. Seit dieser Erkenntnis läuft die Waschmaschine jede freie Stunde. Wir sind den ganzen Tag am Putzen. Neben der 3x tgl Augencreme, dem 2x tgl Antibiotika, dem 3x tgl. Ohrenputzen und anwenden der Antimilbencreme kommt auch noch 3x tgl. auskämmen der Milben. Klar haben beide was gegen Flöhe bekommen und der Bestand wird von Tag zu Tag weniger, jedoch ist die Wohnung beziehungsweise das Wohnzimmer voll mit Flohkot und -eiern. Eigentlich müssten wir zwei Mal am Tag wischen aber ich kann nicht den ganzen Tag nur sauber machen, weil beide auch wieder neue Eier verteilen. Momentan saugen wir jeden Tag einmal durch und wischen danach hinterher. Alle für die Katzen zugänglichen Flächen haben wir komplett abgeräumt und die Sachen entweder in die Waschmaschine oder in den Gefrierschrank getan. Die Wohnung behandeln wir zusätzlich mit einer Zitronen-Rosmarien-Mischung und einer Apfelessig-Wasser-Mischung. Außerdem habe ich die Katzen etwas mit der ZitronenRosmarienMischung befeuchtet und Kokosöl ins Essen gemischt.
3. und das Resultat dieser Gegebenheiten ist, dass beide immer weniger Vertrauen zu uns haben. Am ersten und zweiten Tag war es um Wellen besser. Mittlerweile ist es sind wir nur noch zum Fressen geben und Saubermachen da. Wahrscheinlich zieht sich diese Phase noch ca zwei bis drei Wochen. Ist es moglich, dass die Katzen danach noch eine Bildung zu uns wieder aufbauen ? Mittlerweile ist es sehr schwer, weil beide sich nicht behandeln lassen wollen. Wenn es gar nicht mehr wird mit den Flöhen sind wir wohl gezwungen so eine Chemiebombe zu verwenden.
Habt ihr noch Ideen wie ich trotz dieser Umstände positive Zeit mit meinen Katzen verbringen kann ? Wie gesagt die eine will gar nicht mit uns spielen. Kann überhaupt wieder eine Bildung hergestellt werden von der Seite der Katzen ? Was kann man noch gegen die Flöhe machen, das belastet uns am meisten. Eine echte Belastungsprobe. Immer hat man das Gefühl, dass irgendwo ein Fiech krabbelt. Ist das nur wildes toben oder schon Mobbing unter den Katzen ? ich hoffe ich habe alle Oben genannten Punkte zusammengefasst.