Das ist immer ein Problem.
Wir hatten auch immer Wellensittiche und wenn ein Vogel starb immer einen Zweiten dazu geholt.
Mit dem Effekt dass wir immer einen jungen und älteren Vogel zusammen gehalten haben.
Als der letzte Vogel dann alleine war (ein älteres Männchen) haben wir dann (schweren Herzens) die Reißleine gezogen und Hansi abgegeben.
Er kam in eine Auffangstation für "einsame Wellensittiche". So was gibt es hier tatsächlich.
Ich habe ihn noch weg gebracht und er kam in eine riesige Voliere.
Als er, fröhlich zwitschernd, weg geflogen ist hatte ich Pipi in den Augen.

Aber es war das Beste für ihn.