Wie lange darf man Freigänger alleine Lassen?

  • Autor des Themas MacLucky
  • Erstellungsdatum
MacLucky

MacLucky

Beiträge
3.131
Reaktionen
5.853
Unsere beiden Kater sind kurz vor Corona bei uns eingezogen und wir seit dem Ausbruch der Pandemie nicht mehr im Urlaub,jedenfalls nicht mehr im Ausland.
Genau das soll aber im Jahre 2022 wieder Tatsache werden.
Eine drei Wöchige Asienreise wird geplant,September 2022.
Die Katzingers müssen natürlich zu Hause bleiben.

Es gibt zwei Möglichkeiten.
1.-Wir bringen sie in ein Tier Hotel,so haben wir es
mit unserer alten Hauskatze gemacht und dabei gute Erfahrungen gemacht.
Die Katze ist jedesmal bei bester Gesundheit zurück gegeben worden und ausser dem Geldsack musste niemand Leiden.

2.-Sie bleiben zu Hause weil sie ja eh Freigänger sind und werden von den Nachbarn/Kollegen/Mutter versorgt und es ändert sich Praktisch nichts für sie ausser das in der Nacht halt niemand da ist.
Sie hätten weiterhin 24/7 Ausgang nach Wahl.

Für die Kater wäre das Katzenhotel wohl ziemlich schlimm da der drang nach draussen zu gehen nicht gerade klein ist.

Nur sind drei Wochen auch nicht gerade eine kurze Zeit,besonders da sie Zeit ihres Leben noch nicht ein Tag ohne uns verbracht haben.
Dank Corona haben sie noch nicht einmal ein Wochenende alleine verbringen müssen und es war immer jemand zu Hause, zumindest Nachts war immer jemand da.

Nun die Frage,Zu Hause lassen oder Katzen Hotel?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Sollten wir langsam Anfangen zu Trainieren,mal ein paar Tage weg gehen und schauen wie sie sich verhalten oder Interessiert das die Katzinger einen Feuchten ob nun jemand zu Hause ist oder nicht,Hauptsache die Frässnäpfe sind voll!:)
 
05.11.2021
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie lange darf man Freigänger alleine Lassen? . Dort wird jeder fündig!
Ilvy

Ilvy

Beiträge
13.925
Reaktionen
4.834
Ich würde sie unbedingt in ihrer gewohnten Umgebung lassen und sicherstellen, dass 2x am Tag jemand kommt zum Füttern und schauen, dass alles passt! ggf auch zum Schmusen und Spielen, wenn sie wollen.
Wir haben vor Längerem 2 unserer Miezen in eine Pension geben müssen, da die Reise fix war, die Jungmiez recht überraschend zu uns kam und dann noch nicht in den Freigang konnte, der Kater sie begleiten sollte und unsere dritte Miez unbedingt zuhause bleiben musste, da sie raus MUSS.
Nie wieder ginge das- die Beiden haben so getrauert, kaum gefressen und wir hatten sehr reduzierte Urlaubsfreude- und haben uns dann vorgenommen, das nie wieder zu tun.
Wir haben Freunde, die Katzen lieben und es auf sich nehmen, dann auch unsere Kaninchen mitzuversorgen..
Ziemliches Programm bei unseren Ansprüchen.. :rolleyes:
Aber es klappt bislang klasse.
Die Tierarztnummer liegt parat und genaue Anleitungen- und regelmäßige Berichte / Fotos gibts dann auch.
Im Notfall hätten wir hier auch Tiersitter, die man engagieren kann- ist dann Vertrauenssache, sie ins Haus zu lassen.
Der große Vorteil ist es, dass auch eure Katzen sich gegenseitig haben.
Also fände ich so wenig Veränderung wie möglich gut.
( Ich muss dazu sagen, dass unser Wunsch, länger und weiter weg zu verreisen, wenn Niemand aus der Familie zuhause bleibt, sehr abgenommen hat, seit wir die vielen Tiere haben.
Und es ist total in Ordnung für uns.
Das verstehen einige Menschen nicht, aber für uns ist das kein Verzicht)
Liebe Grüße!
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
11.113
Reaktionen
2.067
Hi,
wie verhalten sie sich denn wenn sie mal nicht raus dürfen? Unsere dürfen zb nur tagsüber raus und werden eingesperrt, sobald es dunkel ist. Wie sicher ist denn eure Umgebung?
Wichtig finde ich persönlich bei Freigängern, dass Personen zur Betreuung eingesetzt werden, bei denen sich die Katzen zeigen und anfassen lassen. Falls doch mal was passiert, dass sie behandelt werden können.
Bei uns ist es leider so dass nur meine Mama die Katzen betreuen kann, da sie sich sonst vor keinem zeigen wenn wir nicht da sind. Das macht es auch schwierig, da Mama mit vier Katzen über mehrere Tage überfordert wäre. Daher fahren wir, wenn, dann mal nur eine Nacht weg, maximal zwei.
 
MacLucky

MacLucky

Beiträge
3.131
Reaktionen
5.853
Ich würde sie unbedingt in ihrer gewohnten Umgebung lassen und sicherstellen, dass 2x am Tag jemand kommt zum Füttern und schauen, dass alles passt! ggf auch zum Schmusen und Spielen, wenn sie wollen.
Ja,ich tendiere natürlich auch sie zu Hause zu lassen.
Am "Katzenpersonal" sollte es nicht scheitern,da können wir schon auf so einige Leute zurück greifen.
Der eine Kater lässt sich anfassen aber hoch heben ist nicht.
Der andere lässt niemand an sich ran,keine Chance.

Nie wieder ginge das- die Beiden haben so getrauert, kaum gefressen und wir hatten sehr reduzierte Urlaubsfreude- und haben uns dann vorgenommen, das nie wieder zu tun.
Mit unseren alten Hauskatze war das kein Problem,die hat die Zeit im "Hotel" gut überstanden.
Balu würds vielleicht grad so knapp überstehen,aber baghira würd lieber auf der Stelle Tot umfallen als auch nur ein Tag in Fremder Umgebung und Fremden Menschen verbringen zu müssen...:-(

Wir haben Freunde, die Katzen lieben und es auf sich nehmen,
Die Tochter eines Kumpels würde sogar für 3Wochen bei uns einziehen. Ist gerade 19 geworden und würde es natürlich Geil finden eine Wohnung für sich zu haben und den Katzen Sorge zu tragen.
Allerdings würde dann Baghira wohl nicht mehr Heim kommen wenn da plötzlich eine Fremde Person auf dem Sofa rumlungert und auf "Mamas" Platz schläft.:)

wie verhalten sie sich denn wenn mal nicht raus dürfen? Unsere dürfen zb nur tagsüber raus und werden eingesperrt, sobald es dunkel ist. Wie sicher ist denn eure Umgebung?
Sie durften bis jetzt jeden Tag raus,es wird halt solange gejammert bis sich dann jemand erbarmt und sie raus lässt,auch mitten in der Nacht.
Balu käme eventuell damit klar mal ein Tag eingesperrt zu sein,aber Baghira...das könnte ein Drama werden.
Und die Umgebung ist halt Ländlicher Stadtrand....ihr Revier ist Riesig,inzwischen gehen sie auf alle Seiten rund 2Km weg vom Haus,dabei werden auch Strassen überquert. Was soll man machen!?

Wichtig finde ich persönlich bei Freigängern, dass Personen zur Betreuung eingesetzt werden, bei denen sich die Katzen zeigen und anfassen lassen. Falls doch mal was passiert, dass sie behandelt werden können.
Das allerdings könnte zum Problem werden.
Besuch ist äussert unbeliebt und die Katzen zeigen sich nur selten.
Sie kennen es halt nicht anders,dank Corona war die letzten 2Jahre halt immer jemand von uns zwei zu Hause und bislang musst niemand Fremdes auch nur ein Tag auf die Katzingers aufpassen.
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
11.113
Reaktionen
2.067
Die Tochter eines Kumpels würde sogar für 3Wochen bei uns einziehen. Ist gerade 19 geworden und würde es natürlich Geil finden eine Wohnung für sich zu haben und den Katzen Sorge zu tragen.
Allerdings würde dann Baghira wohl nicht mehr Heim kommen wenn da plötzlich eine Fremde Person auf dem Sofa rumlungert und auf "Mamas" Platz schläft.:)
Das klingt doch nach der perfekten Lösung und wäre auf jeden Fall Option 1
Würde sie sich darauf einlassen dass sie öfters zu euch zu Besuch kommt um mit den Katzen zu trainieren, dass sie kein böser Feind ist? Füttern, spielen, Leckerlis etc geben.
Ich würde es vielleicht auch dann die ersten Tage so machen, dass die Katzen mit ihr zusammen im Haus bleiben, damit Miezen sehen dass sie kein Feind ist, sondern der Dosenöffner ist. Vielleicht klappt das irgendwie.

Sie durften bis jetzt jeden Tag raus,es wird halt solange gejammert bis sich dann jemand erbarmt und sie raus lässt,auch mitten in der Nacht.
Ok, also weich geworden und ihnen Antrainiert dass ihr hüpft wenn sie schreien :D Da war ich zum Glück hart und das gibts nicht. Drin ist drin und gut. Da zickt auch keiner mehr, selbst wenn sie mal Tagsüber nicht raus dürfen. Sie findes es zwar doof aber nehmen es ziemlich gut hin.

Balu käme eventuell damit klar mal ein Tag eingesperrt zu sein,aber Baghira...das könnte ein Drama werden.
Und die Umgebung ist halt Ländlicher Stadtrand....ihr Revier ist Riesig,inzwischen gehen sie auf alle Seiten rund 2Km weg vom Haus,dabei werden auch Strassen überquert. Was soll man machen!?
Daher oben mein Vorschlag ob sie jetzt schon zum Kennenlernen und üben vorbeikommen würde, damit sie Baghira kennenlernt und vielleicht auch akzeptiert.
Ja, da kannst nicht viel machen, das kenne ich auch. Wobei unsere (glaube ich) nicht arg weit weg gehen. Sie sind fast immer Abrufbar und in Sichtweite.
 
MacLucky

MacLucky

Beiträge
3.131
Reaktionen
5.853
Würde sie sich darauf einlassen dass sie öfters zu euch zu Besuch kommt um mit den Katzen zu trainieren,
Ist halt schwierig mit Baghira,der kommt Heim wenns ihm Lustig ist.
Da mach dann mal einen Termin...:)
Und die 19Jährige lasse ich nur in die Wohnung wenn ich nicht da bin,die Quatscht mir sonst das Ohr ab...lol

Ich würde es vielleicht auch dann die ersten Tage so machen, dass die Katzen mit ihr zusammen im Haus bleiben, damit Miezen sehen dass sie kein Feind ist, sondern der Dosenöffner ist. Vielleicht klappt das irgendwie.
Das ist eine Idee.!
Da muss dann halt Baghira durch,gibts halt mal kein Ausgang.

Am liebsten wäre mir halt mit den Nachbarn wenn die 2-3mal am Tag die Töpfe füllen und die Wohnung den Rest des Tages den Katzen gehört.
 
S

Stefkat

Beiträge
2.682
Reaktionen
1.051
Am liebsten wäre mir halt mit den Nachbarn wenn die 2-3mal am Tag die Töpfe füllen und die Wohnung den Rest des Tages den Katzen gehört.
Ich würde es genau so machen und sehe da absolut kein Problem. Wir machen das selber auch so. Unsere Katzen lassen sich auch bei den Nachbarn immer (oder meistens) blicken, da sie ja Hunger haben und schon aufs Futter warten. Außerdem streifen die Katzen natürlich auch durch den Nachbargarten, der gehört zum Kernrevier. Auch deine Nachbarn würden sicher bemerken, wenn was nicht stimmt. Dann kann man ja die Katzenklappe auf "nur rein" stellen und die Katze notfalls "mit Gewalt" fangen und zum TA bringen. Wir haben aber auch beherzt zupackende Nachbarn, für die sowas kein Problem wäre 😉.

Also ich würde mir da an deiner Stelle so gar keine Gedanken machen. Ich finde die Fragestellung im Eingangspost schon absolut absurd... ganz ganz lieb gemeint 😘😘!!
 
Livi

Livi

Beiträge
4.531
Reaktionen
2.696
Wir haben unsere Katzen einmal in ein Tierhotel einquartiert und ganz schlechte Erfahrungen damit gemacht. Eigentlich war das damals sogar eine Tierklinik gewesen, die diesen Service angeboten hatte. Unsere Katzen kamen krank wieder nach Hause. Wir haben es also nie wieder gemacht, sondern hatten danach immer Katzensitter. Wenn der Urlaub kurz war, waren es Nachbarn, die morgens und abends vorbei kamen. Wenn der Urlaub lang war (2-3 Wochen), hat sich meistens meine Mutter hier einquartiert und hat ganz in Ruhe Urlaub am Meer gemacht. Und wie es sich für eine "Großmutter" gehört, hat sie die Katzen mit Leckerchen ohne Ende bestochen. Wichtig für Katzensitter sowieso: Leckerchenbestechung.
Diesen Sommer allerdings mussten wir für fast drei Wochen zu meiner Mutter nach Deutschland fliegen und die Katzen wurden derweil von meiner Schwiegermutter betreut. Morgens und Abends Futter hinstellen und nach einigen Tagen wollten manche von ihnen sogar kuscheln.
Meine Empfehlung ist daher, auf jeden Fall die Katzen in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen und wenn möglich eine vertraute Person zu bitten, sie zu füttern und zu versorgen.
 
Dextro

Dextro

Beiträge
4.365
Reaktionen
4.011
Ihr habt ja noch Zeit bis dahin, da könntet ihr das Ganze ja auch ein zweimal üben, dass ihr mal übers Wochenende weg fahrt und die junge Dame schonmal für diese Zeit die Versorgung ausprobiert? Dann ist es auch nicht gleich von null auf hundert dass ihr gleich 3 Wochen am Stück weg seid
 
Emil

Emil

Beiträge
42.895
Reaktionen
6.155
Die Tochter eines Kumpels würde sogar für 3Wochen bei uns einziehen. Ist gerade 19 geworden und würde es natürlich Geil finden eine Wohnung für sich zu haben und den Katzen Sorge zu tragen.
Allerdings würde dann Baghira wohl nicht mehr Heim kommen wenn da plötzlich eine Fremde Person auf dem Sofa rumlungert und auf "Mamas" Platz schläft.:)
Das erscheint mir eigentlich als die beste Lösung. Könnte das Mädchen vielleicht jetzt schon öfter mal Zeit bei Euch verbringen ( eventuell auch mit Übernachtung ) ? Dann hätten Balu und Baghira schon mal die Möglichkeit sie etwas näher kennen zu lernen. Ist ja noch genügend Zeit bis zu Eurem Urlaub. Natürlich das Mädel genau anlernen, worauf sie achten muss und ihr die Funktion der Halsbänder erklären, falls mal einer nicht nach Hause kommt. ( in dem Fall wohl eher Baghira )
Wir haben hier das große Glück mit meiner Freundin und ihrem Göga tolle Katzensitter zu haben, die dann auch hier wohnen. Unsere Kater lieben die Beiden, die auch häufig das Wochenende hier verbringen. Sie gehören für die Jungs mittlerweile zur Familie und es wird sogar nach ihnen gesucht, wenn sie wieder abgefahren sind. Ersatzweise würde auch meine Stieftochter vorbei schauen ( allerdings nicht mit übernachten, da selbst Dosi von zwei Tigern ) Und unsere Nachbarin und ehemalige Tierheimleiterin hat ebenfalls einen Schlüssel.
 
MacLucky

MacLucky

Beiträge
3.131
Reaktionen
5.853
Ihr habt ja noch Zeit bis dahin, da könntet ihr das Ganze ja auch ein zweimal üben, dass ihr mal übers Wochenende weg fahrt und die junge Dame schonmal für diese Zeit die Versorgung ausprobiert?
Könnte das Mädchen vielleicht jetzt schon öfter mal Zeit bei Euch verbringen ( eventuell auch mit Übernachtung ) ?
Es ist ja wirklich noch etwas Zeit bis zum Urlaub 2022. :cool:
Hoffe die Dame wohnt dann nächstes Jahr noch in der Region,sie will nämlich Zahnärztin werden.

Bei der Nachbarin wäre ich mir sicher das sie wenn nötig 10mal am Tag nach den Katzen schaut,sie ist Pensioniert und macht im Block die Umgebungsarbeiten.
Glaube fast sie würde sich über eine weiter Aufgabe freuen,verscheucht sie doch die Nachbars Katzen und spricht wenns um Baghira und Balu geht von "Unseren Blockkatzen"... :ROFLMAO:
 
G

Gast52809

Gast
Ich würde die Katzen in ein Katzenhotel tun, wenn bei dir nicht ständig Jemand Daheim ist. Wenn einer Katze etwas passiert ist keiner da z.B.Nachts. Oder wenn ein Tier krank wird merkt es Niemand, da nur Jemand zum Füttern kommt. 3 Wochen ist eine lange Zeit… ich hätte kein ruhiges Gewissen in den Urlaub zu fahren wenn die Katzen nicht 200% gut versorgt sind.
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen