Kater frisst seid Umzug nicht mehr

K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Hallo Ihr Lieben,
Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben und mir ein wenig meine Sorgen nehmen…
Ich bin von zuhause ausgezogen, in meine erste eigene Wohnung, mit meinem Freund zusammen. Der Großteil ist in der neuen Wohnung fertig es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten, deswegen haben wir am Sonntag meine beiden Maine Coon Katzen abgeholt und sie sind hier eingezogen. Leider konnten wir nicht so viele gewohnte Sachen von den beiden mitnehmen und
mussten beispielsweise auch neue Kratzbäume holen. Nur ein paar wenige Sachen wie ihre Spielsachen konnten wir mitnehmen.

Am Sonntag war natürlich alles ganz aufregend, aber sie haben schnell alles erkundet und dann sogar auch gespielt.
Soweit kommt es mir vor als wären sie mittlerweile ganz gut hier angekommen, ABER Elijah macht mir solche Sorgen! Sonntag Abend hatte er das letzte mal gefressen und das auch nicht besonders viel. Seitdem allerdings nicht mehr! Ich habe ihn regelmäßig vor seinen Napf gesetzt, aber er möchte nicht fressen.

Zusätzlich dazu haben wir das Problem, dass wir die beiden getrennt füttern müssen, da letzten Monat bei Linus eine Niereninsuffizienz festgestellt wurde. Anfangs wurde den beiden das Nierenfutter angeboten, da Elijahdadurch aber abgenommen hat, weil es ihm nicht besonders geschmeckt hat, wurde ihm nebenbeisein altes Futter zugefüttert (was soweit auch ganz gut geklappt hat).
Ich versuche Elijahs Napf soweit es geht stehen zu lassen, weil Linus mittlerweile nur noch am sein eigenes Futter geht. Aber garantieren kann ich es nicht und stelle ihn weg, wenn wir z.B. schlafen gehen.
Heute habe ich ihm auch verschiedenes neues Futter angeboten, davon hat er allerdings auch nichts angerührt.

Ich weiß mir ehrlich gesagt nicht weiter zu helfen, da er seit Montag nichts gefressen hat. (Trinken, aufs Katzenklo gehen, etc. Klappt alles einwandfrei).
Bitte teilt mir doch eure Meinung dazu mit!
 
09.11.2021
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater frisst seid Umzug nicht mehr . Dort wird jeder fündig!
wengora

wengora

Beiträge
999
Reaktionen
546
Hi du!
So lange nicht fressen ist schon nicht gut.
Bist du sicher, dass er nicht bei Linus geklaut hat?

Jetzt gerade heiligt der Zweck die Mittel: Egal was, Hauptsache erstmal rein.

Ideen: Thunfisch (in eigenem Saft, Dose für Menschen), Frischfleisch (Hühnerbrust oder Hackfleisch oder Tartar), Schrottfutter (Trockenfutter oder Sheba, Whiskas, Felix, ...), Parmesan über das Futter streuen, bisschen Sahne drüber, ...
 
K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Hi du!
So lange nicht fressen ist schon nicht gut.
Bist du sicher, dass er nicht bei Linus geklaut hat?

Jetzt gerade heiligt der Zweck die Mittel: Egal was, Hauptsache erstmal rein.

Ideen: Thunfisch (in eigenem Saft, Dose für Menschen), Frischfleisch (Hühnerbrust oder Hackfleisch oder Tartar), Schrottfutter (Trockenfutter oder Sheba, Whiskas, Felix, ...), Parmesan über das Futter streuen, bisschen Sahne drüber, ...
Ich bin mir recht sicher, dass er da nichts von gefressen hat und wenn dann auch nur sehr wenig. Ich gehe aber eher nicht davon aus.
Leider hat er nichts auf das er total abfährt… ihn konnte man auch nie wirklich mit Leckerlis oder sowas in der Art locken.

Von dem neu gekauften Futter habe ich ihm auch mehrere Sorten sowohl als Nassfutter als auch als Trockenfutter hingestellt…
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.452
Reaktionen
9.721
Ich habe hier auch so ein Sensibelchen.
Als Justus hier Montags gebracht wurde hat er auch mehrere Tage nichts gefressen.
Aus lauter Verzweiflung habe ich am Ende ein ganzes Buffet aufgebaut und war auch heilfroh als er dann nach drei Tagen Futter nahm.
Ich würde es weiterhin mit dem "alten" Futter probieren.
 
K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Ich habe hier auch so ein Sensibelchen.
Als Justus hier Montags gebracht wurde hat er auch mehrere Tage nichts gefressen.
Aus lauter Verzweiflung habe ich am Ende ein ganzes Buffet aufgebaut und war auch heilfroh als er dann nach drei Tagen Futter nahm.
Ich würde es weiterhin mit dem "alten" Futter probieren.
Okay, Danke!
Wann sollte ich mich spätestens beim Tierarzt vorstellen?
 
wengora

wengora

Beiträge
999
Reaktionen
546
Vielleicht kaufst du mal Reconvales Tonikum und probierst es damit. Das ist extrem nährreich und appetitanregend. Damit hab ich bei meiner kleinen viel hinbekommen.

Ansonsten würde mein Gefühl Donnerstag/Freitag sagen. Mit hungernden Katzen ist nicht zu spaßen.

WENIG Fressen ist übrigens nicht soooo schlimm.. So lange 20/30gr in die Katze gehen, ist schon viel gerettet. Die Nulldiät ist problematisch.
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.452
Reaktionen
9.721
...unterschreib.
Zum Glück trinkt er wenigstens, das war bei Justus nämlich auch ein Problem.
Den habe ich dann zum Glück mit Katzenmilch gekriegt. Ist ja auch für die Kalorienaufnahme nicht das Schlechteste gewesen.
 
Patentante

Patentante

Beiträge
41.140
Reaktionen
3.690
Für mich klingt es als wäre er krank. Insofern würde ich morgen früh zum TA gehen. bis dahin sind die kritischen 48 h die nicht überschritten werden sollen ohnehin vorbei. und eine katze die spielt verweigert meiner Meinung nach nicht aus Angst das Futter.
 
Emil

Emil

Beiträge
42.888
Reaktionen
6.151
Wir hatten das Problem mit Sternchen Joschi nach dem ersten Umzug. 2 Tage lang jegliches Futter verweigert. Am dritten Tag, als ich gerade unseren damaligen Tierarzt am Telefon hatte um das weitere Vorgehen abzusprechen marschierte Joschi an mir vorbei zum gefüllten Napf und futterte.
( unser Tierarzt hat sich köstlich amüsiert. ) Ich glaube nicht, dass Euer Kater krank ist, würde aber morgen auf jeden Fall den Tierarzt anrufen, falls der Bursche bis dahin immer noch nichts gefressen hat. Kannst Du ihn auch nicht mit Hähnchenfleisch ködern ? Das war bei uns immer der Renner und bei den jetzigen Katern auch Fisch ( am liebsten gebratenes Rotbarschfilet )
 
K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Wir hatten das Problem mit Sternchen Joschi nach dem ersten Umzug. 2 Tage lang jegliches Futter verweigert. Am dritten Tag, als ich gerade unseren damaligen Tierarzt am Telefon hatte um das weitere Vorgehen abzusprechen marschierte Joschi an mir vorbei zum gefüllten Napf und futterte.
( unser Tierarzt hat sich köstlich amüsiert. ) Ich glaube nicht, dass Euer Kater krank ist, würde aber morgen auf jeden Fall den Tierarzt anrufen, falls der Bursche bis dahin immer noch nichts gefressen hat. Kannst Du ihn auch nicht mit Hähnchenfleisch ködern ? Das war bei uns immer der Renner und bei den jetzigen Katern auch Fisch ( am liebsten gebratenes Rotbarschfilet )
Ich hoffe sehr, dass er es sich auch anders überlegt so wie dein Joschi. Falls er morgen immer noch nicht fressen möchte, werde ich mal den Tierarzt anrufen.
Und dann werde ich es auch nochmal mit Hähnchenfleisch oder ähnlichem versuchen, aber ich bezweifle, dass er das annehmen wird.
 
Lady of Camster

Lady of Camster

Beiträge
7.039
Reaktionen
270
Hast du mal probiert, das Futter etwas zu erwärmen?
Nicht heiß servieren, sondern so ca 3 - 4 Sekunden bei höchster Stufe in der Mikrowelle. Vorher natürlich testen ob es nicht zu heiß, oder noch zu kalt ist. :)
 
K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Er möchte immer noch nichts fressen. Ich habe eben beim Tierarzt angerufen und nachgefragt wann ich in spätestens beim Tierarzt vorstellen soll. Wenn er morgen immer noch nichts frisst, soll ich kommen, allerdings wäre es unwahrscheinlich, dass er was hat, weil er letzten Monat erst beim Tierarzt durchgecheckt wurde und da alles super war.
Heute kommt auch das ReConvales Tonicum, ich hoffe, dass vielleicht das was bringen wird.
 
K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Und ich besorge später Hähnchenfleisch und Thunfisch und probiere damit.
 
Emil

Emil

Beiträge
42.888
Reaktionen
6.151
Ich drücke die Daumen, dass der Bursche endlich richtig Kohldampf bekommt. Meiner Vermutung nach ist der Umzug der Grund für seine Futterverweigerung. Manche Katzen reagieren auf Veränderungen doch sehr sensibel. Mein Emil hat nach dem Einzug aus dem Tierheim drei Tage unter der Kellertreppe verbracht. Ich habe ihm zwar dort Futter hingestellt, dass auch gefressen wurde, weiß aber bis heute nicht, ob er das war oder sein Bruder, der sich bereits nach 2 Stunden im gesamten Haus umgesehen hat.
 
wengora

wengora

Beiträge
999
Reaktionen
546
Ich drücke alle Daumen. Schön, dass du dich so gut kümmerst.

Meine Lisa hat nach dem Umzug auch ein paar Tage gar nicht und dann wochenlang seehr schlecht gefressen. Sie hab ich geknackt mit dem Thunfisch. Hab jetzt immer zwei Dosen da für den Notfall.

1636550419217184255885737345245.jpg

Wenn du welchen kaufst und Auswahl hast, nimm die mit dem geringsten Salzgehalt.

16365504364851108789460942703378.jpg

Mit dem Tonikum kannst du schon viel retten. Hoffentlich nimmt er das. Lisa hat es geliebt. Wir haben sie vom Teelöffel schlecken lassen.
 
K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Das ReConvales Tonicum ist angekommen und zum Glück findet er das total klasse!
 
K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Vielleicht kaufst du mal Reconvales Tonikum und probierst es damit. Das ist extrem nährreich und appetitanregend. Damit hab ich bei meiner kleinen viel hinbekommen.

Ansonsten würde mein Gefühl Donnerstag/Freitag sagen. Mit hungernden Katzen ist nicht zu spaßen.

WENIG Fressen ist übrigens nicht soooo schlimm.. So lange 20/30gr in die Katze gehen, ist schon viel gerettet. Die Nulldiät ist problematisch.
Danke nochmal für den Tipp :)
 
Ilvy

Ilvy

Beiträge
13.923
Reaktionen
4.817
Prima, dann kannst du erstmal mehr entspannen!
Das Tonicum hat uns auch schon oft geholfen.
Liebe Grüße
 
K

Katina14b

Beiträge
23
Reaktionen
2
Und jetzt frisst er gerade sein Trockenfutter😍😍😍
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen