S
Sonnenschein100
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe sehr, ihr könnt uns weiterhelfen, denn wir sind mit unserem Latein echt am Ende. Bitte hier keine Diskussionen zum Thema Trockenfutter!! Unsere Kätzin ist mittlerweile 8 Jahre alt und außer Trockenfutter isst sie einfach nichts, wir haben schon alles menschenmögliche probiert sie umzugewöhnen, aber sie mag einfach kein Nassfutter. So, nun zum eigentlichen Problem:
Wir sind mit ihr am 10.11. beim Tierarzt gewesen und der hat bei ihr im rechten Ohr eine Mittelohrenzündung festgestellt, es war Eiter hinter dem Trommelfell und das Trommelfell war auch geschwollen und vorgewölbt. Daraufhin hat sie Antibiotika und Ohrentropfen erhalten und wir sollten uns am 15. wieder vorstellen. Gesagt, getan, allerdings ist uns da schon aufgefallen, daß sie nix mehr essen tut (weder Leckerlis noch ihr geliebtes Trockenfutter!) Bis zur Vorstellung am Montag hat sie auch schon 500 gramm abgenommen. Dann hat er ihr zudem noch Schmerztropfen mitgegeben und bat um Vorstellung am 19.11. Ich bin am Montag dann mal zu einer
Tierhandlung und habe andere Leckerlis von der Marke gekauft und ein Trockenfutter, bei dem ich dachte wenn sie das riecht animiert sie es wieder zum essen. Daheim hat sie auch hier nix angerührt. Aber: sie hat ein PAAR Bröckchen aus der Hand gefressen, das wars aber schon. Ich hab mich schong gefreut, weil ich dachte super, das mag sie, aber Pustekuchen:-( Gestern bei der Vorstellung hat der Tierarzt wieder ins Ohr geschaut, die Entzündung ist gottseidank zurück gegangen, aber das Problem ist nach wie vor das fast nicht essen. Sie hat wieder 200 gramm abgenommen:-(( Er hat dann Blut abgenommen um etwas organisches wie Herz, Leber oder Nieren auszuschließen und hat das Medikament umgestellt, dh. er hat ihr für 24 Std. was gespritzt; die Ohrentropfen sollen wir nun weglassen und ab heute abend nur noch das andere Medikament und die Schmerztropfen geben. Zudem hatte er natürlich auch in ihren Mund geschaut, aber nix entdeckt, was darauf hindeuten könnte, das sie nix mehr isst.
Uns ist aufgefallen wenn sie von der Hand die paar Bröckchen frisst, dann tut sie das nur links und wie wenn es ihr schwerfallen würde. Es geht ihr soweit bedeutend besser, sie spielt mit ihrem Spielzeug, schläft, trinkt auch (wenn AUCH weniger), mag ihre Streicheleinheiten, aber das nicht essen macht uns Sorgen und das Fell wirkt seitdem struppiger/fettiger. Man merkt, daß sie Hunger hat - sie steht dann vor einem und maunzt einen an so auf die Art, jetzt gib mir endlich was - und tun wir ihr dann was in den Napf (haben auch schon verschiedene Näpfe ausprobiert), dann riecht sie kurz dran und geht wieder weg. Wir wissen einfach nicht woran das liegen könnte und warum sie ihr Lieblingsessen (und auch das neu gekaufte was ihr ja anscheinend auch "kurz" geschmeckt hat) nicht mehr isst.
Habt ihr irgendwelche Ideen was wir noch tun könnten um sie wieder zu animieren zu essen? Denn wenn sie das tut - hat der Tierarzt gemeint - dann ist sie definitiv auf dem Weg der Besserung, aber solange sie nicht isst, hat sie irgendwo noch irgendwas und das gilt es dann herauszufinden....
Ach und nochwas: mein Mann, der es super geschafft hat ihr die Tabletten und Tropfen und Schmerzmittel zu geben ist bei ihr jetzt sowas von unten durch. Nun flüchtet sie regelrecht vor ihm und er muss sie leider mit Gewalt festhalten um ihr das zu geben. Aber es MUSS ja sein und da kann sie sich noch so sehr wehren sonst gehts nicht. Meint ihr, sie wird ihm irgendwann mal wieder gut sein? Oder ist das Verhältnis zu ihm nun gebrochen, weil sie "Angst" vor ihm hat? Dann müsste sie auf mich ja auch böse sein, weil ich diejenige bin, die mit ihr zum Tierarzt geht, aber mit mir schmust sie weiterhin.
Bin gespannt ob ihr erzählen könnt, daß ihr auch mal so nen Fall hattet und was euch dann geholfen hat!!
ich hoffe sehr, ihr könnt uns weiterhelfen, denn wir sind mit unserem Latein echt am Ende. Bitte hier keine Diskussionen zum Thema Trockenfutter!! Unsere Kätzin ist mittlerweile 8 Jahre alt und außer Trockenfutter isst sie einfach nichts, wir haben schon alles menschenmögliche probiert sie umzugewöhnen, aber sie mag einfach kein Nassfutter. So, nun zum eigentlichen Problem:
Wir sind mit ihr am 10.11. beim Tierarzt gewesen und der hat bei ihr im rechten Ohr eine Mittelohrenzündung festgestellt, es war Eiter hinter dem Trommelfell und das Trommelfell war auch geschwollen und vorgewölbt. Daraufhin hat sie Antibiotika und Ohrentropfen erhalten und wir sollten uns am 15. wieder vorstellen. Gesagt, getan, allerdings ist uns da schon aufgefallen, daß sie nix mehr essen tut (weder Leckerlis noch ihr geliebtes Trockenfutter!) Bis zur Vorstellung am Montag hat sie auch schon 500 gramm abgenommen. Dann hat er ihr zudem noch Schmerztropfen mitgegeben und bat um Vorstellung am 19.11. Ich bin am Montag dann mal zu einer
Uns ist aufgefallen wenn sie von der Hand die paar Bröckchen frisst, dann tut sie das nur links und wie wenn es ihr schwerfallen würde. Es geht ihr soweit bedeutend besser, sie spielt mit ihrem Spielzeug, schläft, trinkt auch (wenn AUCH weniger), mag ihre Streicheleinheiten, aber das nicht essen macht uns Sorgen und das Fell wirkt seitdem struppiger/fettiger. Man merkt, daß sie Hunger hat - sie steht dann vor einem und maunzt einen an so auf die Art, jetzt gib mir endlich was - und tun wir ihr dann was in den Napf (haben auch schon verschiedene Näpfe ausprobiert), dann riecht sie kurz dran und geht wieder weg. Wir wissen einfach nicht woran das liegen könnte und warum sie ihr Lieblingsessen (und auch das neu gekaufte was ihr ja anscheinend auch "kurz" geschmeckt hat) nicht mehr isst.
Habt ihr irgendwelche Ideen was wir noch tun könnten um sie wieder zu animieren zu essen? Denn wenn sie das tut - hat der Tierarzt gemeint - dann ist sie definitiv auf dem Weg der Besserung, aber solange sie nicht isst, hat sie irgendwo noch irgendwas und das gilt es dann herauszufinden....
Ach und nochwas: mein Mann, der es super geschafft hat ihr die Tabletten und Tropfen und Schmerzmittel zu geben ist bei ihr jetzt sowas von unten durch. Nun flüchtet sie regelrecht vor ihm und er muss sie leider mit Gewalt festhalten um ihr das zu geben. Aber es MUSS ja sein und da kann sie sich noch so sehr wehren sonst gehts nicht. Meint ihr, sie wird ihm irgendwann mal wieder gut sein? Oder ist das Verhältnis zu ihm nun gebrochen, weil sie "Angst" vor ihm hat? Dann müsste sie auf mich ja auch böse sein, weil ich diejenige bin, die mit ihr zum Tierarzt geht, aber mit mir schmust sie weiterhin.
Bin gespannt ob ihr erzählen könnt, daß ihr auch mal so nen Fall hattet und was euch dann geholfen hat!!