Ist ein Trinkbrunnen für Katzen besser geeignet als eine einfache Wasserschale?

Tamina Silver

Tamina Silver

Beiträge
3
Reaktionen
0
Guten Morgen Katzencommunity!

Ich denke darüber nach, meinem Kater Lenny (falls ihr meinen anderen Beitrag nicht gelesen habt: Noch in diesem Jahr bekommt er einen Artgenossen) einen Trinkbrunnen zu kaufen, weil ich das Gefühl habe, dass es
für ihn angenehmer sein wird, daraus zu trinken und es ihn vielleicht auch zum Trinken animiert. Außerdem hat er dann fließendes Wasser und kann über den Wasserstrahl trinken. Dann muss er nicht mit dem Kopf runtergehen und vorsichtig sein, damit seine Nase nicht nass wird. Ist denn ein Trinkbrunnen für Katzen besser geeignet als eine einfache Schale mit Wasser, habt ihr da Erfahrungen gemacht? Und wenn Lenny's "Stiefbruder" bei uns einzieht, reicht da ein Trinkbrunnen für zwei Felltiger oder würdet ihr einen Zweiten empfehlen? Zusätzlich würde ich natürlich noch zwei Wasserschalen hinstellen, falls sie dann doch lieber aus der Schale trinken.

Liebe Grüße von Tamina und Lenny
 
22.11.2021
#1
A

Anzeige

Gast

Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.452
Reaktionen
9.720
Hallo Tamina,
die Frage ist schwer zu beantworten, weil Katzen halt Katzen sind.
Was ich damit sagen will. Viele Foris haben die Erfahrung gemacht, dass Trinkbrunnen nicht angenommen werden.
Ich habe meinen eigenen Trinkbrunnen, ein sehr schönes Stück von "Keramik im Hof", einer Forine abgekauft, deren Katzen da nicht draus trinken wollten. Warum auch immer.
Meine beiden akzeptieren ihn und für meine beiden reicht einer. Ich habe aber noch zusätzlich Wasserschalen im Haus verteilt.
 
MacLucky

MacLucky

Beiträge
3.106
Reaktionen
5.805
Unsere Trinkbrunnen (2) wurden die ersten 4-5Monate gut benutzt.
Dann immer weniger,bis ich mich geärgert habe jede Woche den unbenutzten Brunnen zu reinigen.
Sobald meine beiden die Giesskannen auf dem Balkon entdeckt haben und gross genug waren um daraus zu trinken, wurden die Trinkbrunnen nicht mehr mit dem Arsch angeschaut.
Jetzt sind sie Freigänger und wir haben nicht mal mehr Wasserschalen im Haus aufgestellt.
Die Giesskannen mit dem Abgestanden Wasser werden weiterhin gerne benutzt,selten trinken sie auch direkt aus dem Wasserhahn in der Küche.

 
Phanael

Phanael

Beiträge
34
Reaktionen
2
Das musst du selbst herausfinden. Mein Trinkbrunnen steht jetzt bei einer Freundin, die beiden Katzen benutzen ihn. Meine nicht....
Vielleicht erstmal einen günstigen holen, gucken, ob der Kater es annimmt oder nicht.
Er wird es dich wissen lassen.
 
Ilvy

Ilvy

Beiträge
13.923
Reaktionen
4.817
Wir haben einen Brunnen von " Keramik im Hof" gekauft.
Unsere mochten die Pumpe nicht- aber dafür die riesige Schale des Trinkbrunnens, und aus der wird von allen Dreien gut getrunken.
Luggi muss immer mit beiden Vorderpfoten reinsteigen- Ilvy rührt erstmal 10x um- und Rosi geht 3x rum, ob sich auch kein Feind versteckt hat.
Gut, dass sich alles im Bad abspielt.
Zusätzlich lieben sie das abgestandene Wasser in Schalen auf der Terrasse.
 
G

Gast52809

Gast
Hatte früher einen Brunnen von Keramik im Hof. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser und dauernd ist die Pumpe verkalkt.
Ich habe den verkauft und benutze nur noch Wasserschalen aus Keramik im Hof habe 2 davon und das Wasser wird täglich gewechselt.

3BC43139-BAB7-4CB3-9C75-AF00C6A1B33D.jpeg
 
36 Pfoten

36 Pfoten

Beiträge
51.521
Reaktionen
5.490
Hatte früher einen Brunnen von Keramik im Hof. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser und dauernd ist die Pumpe verkalkt.
Hier ist das Wasser ebenfalls sehr kalkhaltig und genau aus diesem Grund habe ich nur einen selbstgebastelten Trinkbrunnen.
Genutzt wird der allerdings so gut wie. Alle gucken nur skeptisch, wenn der losplätschert...
Stattdessen stehen hier ungefähr 10 Trinkschalen in der Bude verteilt, die lieber genutzt werden.
IMG_3933.JPG
 
Stefanie-

Stefanie-

Beiträge
9.785
Reaktionen
4.084
Unsere lieben die Brunnen von Keramik im Hof.
Ich hab den mit der Kugel, und noch einen mit Kaskaden.
Zusätzlich hab ich noch einen großen Napf im Bad stehen.
Die Pumpe lege ich immer kurz in Essigwasser, während ich den Brunnen putze, dann läuft sie wieder prima.
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen