
Totti-Amun
- Beiträge
- 55
- Reaktionen
- 11
Hallo,
ich wollte nochmal weitere Meinungen einholen, nachdem ich glaube, wir sind von unserer Seite am Ende mit unserem Latein.
Meine Freigänger Katze Lili (7.5 Jahre alt) ist uns im letzten Jahr durch Gewichtsabnahme und Fehlverhalten aufgefallen, war immer subtil etwas übergewichtiger als schlank. Fehlverhalten insofern, als dass sie angefangen hat im Haus zu pinkeln. In Ecken, auf die Fußmatte. Das ließ sich nicht mehr austreiben, aber immerhin legen wir jetzt immer eine Unterlage aus, die sie auch benutzt. Katzenklo benutzt sie freiwillig nur, wenn wir dabei sind oder aber sie geht draussen im Garten, aber nur wenn wir
die Tür öffnen. Die Katzenklappe nutzt sie nur zum wieder rein kommen. Zum Glück färbt das nicht auf die anderen Katzen ab, die wir noch haben.
Also Blutbild letzten Sommer und die Diagnose, Diabetes.
Seitdem, etwa 15 Monate später und ich hatte noch die Hoffnung, dass die Katze noch bis Weihnachten 2021 durchkommt:
Sie lebt.
Sie frisst unsagbar viel und braucht das auch, fordert permanent Nachschub und frisst entsprechend hektisch (auch nachts alle 2h), bekommt natürlich nur noch empfohlenes 100% Katzenfutter, verdaut natürlich entsprecht mehr oder weniger sehr viel, trinkt genauso unglaublich viel. Mindestens 4-5 große Dosen am Tag a 400g, mindestens! Wasser trinkt sie ebenso permanent.
Sie bekommt davon eine Dose 185g Aufbaufutter (Kattovit Aufbaukur), wir haben Babymilch versucht, aktuell noch was Butter und Gänseschmalz (Empfehlung von irgendwem).
Es kommt kein Gramm an die Katze, sie wird aber offenbar schwächer. Sie schafft es seit 2 Wochen nicht mehr, auf die Arbeitsplatte der Küche zu springen. Sie wartet dort eigentlich immer darauf, dass ich mein Frühstück mache (wegen ein wenig abfallender Butter).
Sie leidet nicht offensichtlich, ist aufmerksam, läuft durchs Haus auch in die Obergeschosse. Sie hat natürlich eine Kugel als Bauch, aber auch da lässt sie sich kraulen und ist quasi schmerzfrei (meine ich). Das Fell sieht insgesamt sehr ungepflegt aus das schwarz verfärbt sich heller bis rötlich. Sie putzt sich, aber dennoch ist das Fell stumpf und struppig. Wir bürsten sie natürlich täglich und waschen sie sporadisch mit einem nassen Waschlappen. Kot ist ein Riesen Haufen und hellfarbig, den sie alle 2-3h hinterlässt. Was ja auch klar ist...
Hat jemand noch einen Tipp, wie man etwas Gewicht an die Katze bringen könnte oder wie man sie noch unterstützen kann, oder einen anderen Ansatz?
Sie leidet nicht unter Appetitlosigkeit, das Gegenteil ist der Fall.
Grüße und danke schonmal
Totti
ich wollte nochmal weitere Meinungen einholen, nachdem ich glaube, wir sind von unserer Seite am Ende mit unserem Latein.
Meine Freigänger Katze Lili (7.5 Jahre alt) ist uns im letzten Jahr durch Gewichtsabnahme und Fehlverhalten aufgefallen, war immer subtil etwas übergewichtiger als schlank. Fehlverhalten insofern, als dass sie angefangen hat im Haus zu pinkeln. In Ecken, auf die Fußmatte. Das ließ sich nicht mehr austreiben, aber immerhin legen wir jetzt immer eine Unterlage aus, die sie auch benutzt. Katzenklo benutzt sie freiwillig nur, wenn wir dabei sind oder aber sie geht draussen im Garten, aber nur wenn wir
Also Blutbild letzten Sommer und die Diagnose, Diabetes.
Seitdem, etwa 15 Monate später und ich hatte noch die Hoffnung, dass die Katze noch bis Weihnachten 2021 durchkommt:
Sie lebt.
Sie frisst unsagbar viel und braucht das auch, fordert permanent Nachschub und frisst entsprechend hektisch (auch nachts alle 2h), bekommt natürlich nur noch empfohlenes 100% Katzenfutter, verdaut natürlich entsprecht mehr oder weniger sehr viel, trinkt genauso unglaublich viel. Mindestens 4-5 große Dosen am Tag a 400g, mindestens! Wasser trinkt sie ebenso permanent.
Sie bekommt davon eine Dose 185g Aufbaufutter (Kattovit Aufbaukur), wir haben Babymilch versucht, aktuell noch was Butter und Gänseschmalz (Empfehlung von irgendwem).
Es kommt kein Gramm an die Katze, sie wird aber offenbar schwächer. Sie schafft es seit 2 Wochen nicht mehr, auf die Arbeitsplatte der Küche zu springen. Sie wartet dort eigentlich immer darauf, dass ich mein Frühstück mache (wegen ein wenig abfallender Butter).
Sie leidet nicht offensichtlich, ist aufmerksam, läuft durchs Haus auch in die Obergeschosse. Sie hat natürlich eine Kugel als Bauch, aber auch da lässt sie sich kraulen und ist quasi schmerzfrei (meine ich). Das Fell sieht insgesamt sehr ungepflegt aus das schwarz verfärbt sich heller bis rötlich. Sie putzt sich, aber dennoch ist das Fell stumpf und struppig. Wir bürsten sie natürlich täglich und waschen sie sporadisch mit einem nassen Waschlappen. Kot ist ein Riesen Haufen und hellfarbig, den sie alle 2-3h hinterlässt. Was ja auch klar ist...
Hat jemand noch einen Tipp, wie man etwas Gewicht an die Katze bringen könnte oder wie man sie noch unterstützen kann, oder einen anderen Ansatz?
Sie leidet nicht unter Appetitlosigkeit, das Gegenteil ist der Fall.
Grüße und danke schonmal
Totti