A
afth
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 3
Liebe alle!
Ich habe hier schon mal geschrieben mit einer anderen Konstellation und fasse es nochmal zusammen: Ich hatte ein Geschwisterpaar, zwei Siamkatzen, seit 9 Jahren. Die Katze ist im Juni weggelaufen aus meinem Garten (oder eher gestohlen, denke ich). Der Kater, Frido, war chronisch krank, seit einem Jahr sehr (Triaditis zuerst, dann kam Niere dazu und Anämie). Wir haben alles alles versucht (meine Mutter ist Tierärztin).
Im September hatte ich dann Missy dazugeholt, weil ich dachte, er vermisst zu sehr eine zweite Katze. Missy ist zwei Jahre alt und aus dem Tierschutz. Sie wurde beschrieben als Katze, die einen
ruhigen Gefährten sucht - das stellte sich als falsch heraus.
Missy hat Frido geärgert und nicht in Ruhe gelassen, Frido war total verschüchtert. Nicht böse, aber sie hat sich einen Spaß draus gemacht, von hinten zu kommen und ihn zu ärgern, um dann schnell wieder abzuhauen.
Weil Frido so darunter gelitten hat, war klar, dass Missy zurück in die Vermittlung muss, aber es fand sich kein Interessent und ich hatte sie auch wirklich schon sehr lieb gewonnen. Sie war dann ohnehin bei einer Freundin, weil ich eine Woche im Urlaub war - Frido war bei meiner Mutter. Da zeigten die Blutwerte, dass er zusätzlich zu allem anderen ein akutes Nierenversagen bekommen hatte und die Werte trotz Behandlung immer schlechter werden. Wir haben beschlossen, dass Missy bei meiner Freundin bleibt für die restliche Zeit, die Frido noch hat. (Und ich hab sie immer besucht.)
Nun ist Frido gestorben.
Ich habe ihn so unglaublich lieb gehabt.
Bald wird Missy nun zu mir zurückkommen. (Erstmal will ich alles waschen, aufräumen, sacken lassen.) Als Gefährten für sie möchte ich einen jungen Kater aus dem Tierheim oder Tierschutz holen - weil ich hoffe, dass ein junges, spielaktives Tier Missy gut gewachsen ist und Missy dann auch endlich einen passenden Gefährten hat.
So und nach dem vielen Vorgeplänkel jetzt meine Frage: Wer von beiden sollte zuerst in der Wohnung sein? Denkt ihr, es ist sinnvoller, erstmal Missy zurückzuholen? Sie kennt die Wohnung, war aber jetzt ja etwa 3 Monate bei meiner Freundin. Dann könnte sie erstmal den Zurück-Umzug verarbeiten. Oder aber lieber erst den kleinen Kater herholen, damit er dann schon etwas eingelebt ist und selbstbewusst ist? Denn Missy kam ja zuvor hier neu dazu und war dennoch sehr obenauf und frech. Was könnte da die bessere Variante sein?
Vielen Dank, falls ihr das alles gelesen habt!!
Ich habe hier schon mal geschrieben mit einer anderen Konstellation und fasse es nochmal zusammen: Ich hatte ein Geschwisterpaar, zwei Siamkatzen, seit 9 Jahren. Die Katze ist im Juni weggelaufen aus meinem Garten (oder eher gestohlen, denke ich). Der Kater, Frido, war chronisch krank, seit einem Jahr sehr (Triaditis zuerst, dann kam Niere dazu und Anämie). Wir haben alles alles versucht (meine Mutter ist Tierärztin).
Im September hatte ich dann Missy dazugeholt, weil ich dachte, er vermisst zu sehr eine zweite Katze. Missy ist zwei Jahre alt und aus dem Tierschutz. Sie wurde beschrieben als Katze, die einen
Missy hat Frido geärgert und nicht in Ruhe gelassen, Frido war total verschüchtert. Nicht böse, aber sie hat sich einen Spaß draus gemacht, von hinten zu kommen und ihn zu ärgern, um dann schnell wieder abzuhauen.
Weil Frido so darunter gelitten hat, war klar, dass Missy zurück in die Vermittlung muss, aber es fand sich kein Interessent und ich hatte sie auch wirklich schon sehr lieb gewonnen. Sie war dann ohnehin bei einer Freundin, weil ich eine Woche im Urlaub war - Frido war bei meiner Mutter. Da zeigten die Blutwerte, dass er zusätzlich zu allem anderen ein akutes Nierenversagen bekommen hatte und die Werte trotz Behandlung immer schlechter werden. Wir haben beschlossen, dass Missy bei meiner Freundin bleibt für die restliche Zeit, die Frido noch hat. (Und ich hab sie immer besucht.)
Nun ist Frido gestorben.

Bald wird Missy nun zu mir zurückkommen. (Erstmal will ich alles waschen, aufräumen, sacken lassen.) Als Gefährten für sie möchte ich einen jungen Kater aus dem Tierheim oder Tierschutz holen - weil ich hoffe, dass ein junges, spielaktives Tier Missy gut gewachsen ist und Missy dann auch endlich einen passenden Gefährten hat.
So und nach dem vielen Vorgeplänkel jetzt meine Frage: Wer von beiden sollte zuerst in der Wohnung sein? Denkt ihr, es ist sinnvoller, erstmal Missy zurückzuholen? Sie kennt die Wohnung, war aber jetzt ja etwa 3 Monate bei meiner Freundin. Dann könnte sie erstmal den Zurück-Umzug verarbeiten. Oder aber lieber erst den kleinen Kater herholen, damit er dann schon etwas eingelebt ist und selbstbewusst ist? Denn Missy kam ja zuvor hier neu dazu und war dennoch sehr obenauf und frech. Was könnte da die bessere Variante sein?
Vielen Dank, falls ihr das alles gelesen habt!!