
Schnurrsula
- Beiträge
- 242
- Reaktionen
- 261
Ich hatte einen tollen Thread gefunden, dem ich mich mit diesem Beitrag anschließen wollte und
fand ihn nach 135 umgeblätterten Seiten nicht wieder.
Dann eben wat Neues.....
Mein süßes Mienchen ist ja nun seit fast 3 Wochen bei mir.
Hintergrundinfo zu Minous Leben, bevor ich sie zu uns holte:
* Sie war Freigängerin
* Mit 1 Jahr und 4 Monaten war sie bereits 2x Mama
* Sie lebte mit 2 Katzen und 1 Kater zusammen. Mit den Katzen soll sie sich, seit sie Mama wurde, nicht mehr verstanden haben
* Man empfahl mir demnach Einzelhaltung
Minous Verhalten seitdem sie hier
ist:
* macht keine Anstalten raus zu wollen (lass ich sie eh nicht vor der Kastration & Eingewöhnung)
* ist uuuuunfassbar anhänglich und braucht gaaanz viele Streicheleinheiten
* braucht zwischendurch "Spielstunde" (ist also noch verspielt)
* sehr ausgeglichen und friedfertig, auch meinem Besuch gegenüber
* kein Stück ängstlich (bewegt sich frei im Haus)
Die kleine Maus rennt nun aber seit 3 Tagen maunzend durchs Haus.
Also nicht durchgehend, sondern ab und zu. Das tat sie vorher gar nicht!
3 Überlegungen meinerseits:
* Ihr ist langweilig?
* Ihre Rolligkeit beginnt?
* Sie sucht Jemanden?
Schmerzen schließe ich aus, da ich sie überall massieren kann, sie trinkt, frisst, springt herum, macht brav ihre Häufchen (die ich nur so nenne, weil ich möchte, dass sie als Lady gesehen wird.
)
Nun überlegte ich mir folgenden Plan:
Ich warte ihre Kastration ab, danach kann sie ja nach draußen, wenn Fäden gezogen etc.pp
Wenn sie dann ausgeglichener wirkt, gehe ich d'accord mit der empfohlenen Einzelhaltung.
Wenn nicht, schaue ich nach einer Freundin.
Ich schrieb ja bereits in meiner Vorstellung, dass es für mich ein Graus wäre, unseren Neuzugang wieder zurückgeben zu müssen,
wenn ich feststellen würde, dass die Vorgänger Recht hatten und Mienchen keine Artgenossen neben sich duldet.
Es könnte doch aber sein, dass es hier anders ist, oder? So ohne Kitten an ihrer Seite....so kastriert.
Um jetzt endlich auf den Punkt zu kommen:
1) Wenn Neuzugang, wie erklärt man dem Neuzugang, dass Minou (dann mittlerweile) raus darf und der Neuzugang nicht??
2) Wie weit darf die Alterspanne sein? Könnte ich auch eine 3 jährige Katze holen? Auch eine 5jährige? Wo hört es auf?
3) Eine Zusammenführung mit einem ebenso ausgeglichenen, ruhigen, kastrierten Kater ist gänzlich ausgeschlossen? Sind
Eure Erfahrungen eher so, dass Katze-Katze und Kater-Kater besser passt?
Freue mich über Eure Gedanken dazu
fand ihn nach 135 umgeblätterten Seiten nicht wieder.

Dann eben wat Neues.....
Mein süßes Mienchen ist ja nun seit fast 3 Wochen bei mir.
Hintergrundinfo zu Minous Leben, bevor ich sie zu uns holte:
* Sie war Freigängerin
* Mit 1 Jahr und 4 Monaten war sie bereits 2x Mama
* Sie lebte mit 2 Katzen und 1 Kater zusammen. Mit den Katzen soll sie sich, seit sie Mama wurde, nicht mehr verstanden haben
* Man empfahl mir demnach Einzelhaltung
Minous Verhalten seitdem sie hier
* macht keine Anstalten raus zu wollen (lass ich sie eh nicht vor der Kastration & Eingewöhnung)
* ist uuuuunfassbar anhänglich und braucht gaaanz viele Streicheleinheiten
* braucht zwischendurch "Spielstunde" (ist also noch verspielt)
* sehr ausgeglichen und friedfertig, auch meinem Besuch gegenüber
* kein Stück ängstlich (bewegt sich frei im Haus)
Die kleine Maus rennt nun aber seit 3 Tagen maunzend durchs Haus.
Also nicht durchgehend, sondern ab und zu. Das tat sie vorher gar nicht!
3 Überlegungen meinerseits:
* Ihr ist langweilig?
* Ihre Rolligkeit beginnt?
* Sie sucht Jemanden?
Schmerzen schließe ich aus, da ich sie überall massieren kann, sie trinkt, frisst, springt herum, macht brav ihre Häufchen (die ich nur so nenne, weil ich möchte, dass sie als Lady gesehen wird.

Nun überlegte ich mir folgenden Plan:
Ich warte ihre Kastration ab, danach kann sie ja nach draußen, wenn Fäden gezogen etc.pp
Wenn sie dann ausgeglichener wirkt, gehe ich d'accord mit der empfohlenen Einzelhaltung.
Wenn nicht, schaue ich nach einer Freundin.
Ich schrieb ja bereits in meiner Vorstellung, dass es für mich ein Graus wäre, unseren Neuzugang wieder zurückgeben zu müssen,
wenn ich feststellen würde, dass die Vorgänger Recht hatten und Mienchen keine Artgenossen neben sich duldet.
Es könnte doch aber sein, dass es hier anders ist, oder? So ohne Kitten an ihrer Seite....so kastriert.

Um jetzt endlich auf den Punkt zu kommen:
1) Wenn Neuzugang, wie erklärt man dem Neuzugang, dass Minou (dann mittlerweile) raus darf und der Neuzugang nicht??
2) Wie weit darf die Alterspanne sein? Könnte ich auch eine 3 jährige Katze holen? Auch eine 5jährige? Wo hört es auf?
3) Eine Zusammenführung mit einem ebenso ausgeglichenen, ruhigen, kastrierten Kater ist gänzlich ausgeschlossen? Sind
Eure Erfahrungen eher so, dass Katze-Katze und Kater-Kater besser passt?
Freue mich über Eure Gedanken dazu