
Jahira
- Beiträge
- 519
- Reaktionen
- 9
Moin Zusammen,
lange war es still um unsere Meute. Einiges hat sich verändert, es sind inzwischen noch 2 Hunde eingezogen und ich musste kurz vor Weihnachten meine geliebte Annie mit nur 9 Jahren aufgrund eines inoperablen Krebsgeschwürs im Magen über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Dem Rest der 6-köpfigen Katzentruppe geht es soweit gut. Nur unsere Queen Mom (18
Jahre) macht mir leider auch etwas Sorgen, denn inzwischen haben sich die altersüblichen Probleme eingestellt. Sie hat eine Schilddrüsenüberfunktion, die sie leider sehr hat abmagern lassen, zudem eine beginnende Niereninsuffizienz. Beides ist inzwischen medikamentös eingestellt und ich würde gerne anfangen (ist mit der Tierärztin abgesprochen) unserer alten Dame wieder etwas Gewicht draufzufüttern. Aktuell wiegt sie nur noch 2,5 kg und ist wirklich klapperig. Da es im Moment wichtiger ist, dass sie wieder ein paar Gramm zunimmt und die Niere gut eingestellt ist, braucht auf die Niere nicht vorrangig Rücksicht genommen werden beim Füttern.
Habt ihr Tipps für mich, was dafür gut geeignet ist? Sie bekommt Nierendiät-Trockenfutter und Rekonvaleszenz-Nassfutter - beides von Kattovit. Sie geht aber auch immer noch mit an die regulären Futterstellen mit Nassfutter (wechselnde Sorten und Qualitäten) im Haus. Appetit ist bei ihr auch noch gut vorhanden, aber sie war schon immer etwas wählerisch und frisst nur sehr kleine Mengen. Nahrung sollte bitte gekocht sein (sagt sie
) und zB. die Nutri-Paste vom Virbac nimmt sie überhaupt nicht.
Lieben Dank Euch!
lange war es still um unsere Meute. Einiges hat sich verändert, es sind inzwischen noch 2 Hunde eingezogen und ich musste kurz vor Weihnachten meine geliebte Annie mit nur 9 Jahren aufgrund eines inoperablen Krebsgeschwürs im Magen über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Dem Rest der 6-köpfigen Katzentruppe geht es soweit gut. Nur unsere Queen Mom (18
Habt ihr Tipps für mich, was dafür gut geeignet ist? Sie bekommt Nierendiät-Trockenfutter und Rekonvaleszenz-Nassfutter - beides von Kattovit. Sie geht aber auch immer noch mit an die regulären Futterstellen mit Nassfutter (wechselnde Sorten und Qualitäten) im Haus. Appetit ist bei ihr auch noch gut vorhanden, aber sie war schon immer etwas wählerisch und frisst nur sehr kleine Mengen. Nahrung sollte bitte gekocht sein (sagt sie
Lieben Dank Euch!