
stö
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 28
Hallo liebe Dosinen und Doserichse,
mein Name ist Stö und ich habe eine Katzenpflegestelle an der Ostseeküste. Aus einem mir unerfindlichen Grund ist mir das rote Forum immer durch die Lappen gerutscht, aber nu hab ich es gefunden und bevor ich hier direkt loslege, wollte ich mich kurz vorstellen.
Als ich vor einigen Jahren von Berlin an die östliche Ostseeküste gezogen bin, stellte ich sehr schnell fest, daß es hier aufm Land noch deutlich schlechter um den Katzenschutz bestellt ist, als ich es mir je ausgemalt hatte. Ich fing zunächst an direkt am Haus eine Futterstelle einzurichten und
auf eigene Faust zu kastrieren was mir in die Finger kam. Dann lernte ich ein älteres Ehepaar kennen, die bereits seit vielen Jahren diverse Futterstellen in der Umgebung betrieben und Für sie fing ich an, einige Katzen, die aus bestimmten Gründen nicht mehr an den Futterstellen betreut werden konnten, bei mir zuhause aufzunehmen, sie gesundheitlich wieder auf die Beine zu stellen, an den Menschen zu gewöhnen und ihnen irgendwann ein gutes Zuhause zu suchen.
Zu Gute kam mir dabei, daß ich gelernte Tierarzthelferin bin, Bio studiert habe und viele Jahre als Freilandökologin mit "echten" Wildtieren gearbeitet habe. Bezüglich der Scheuheit bzw Wildheit der Mietzen bekam ich zusätzlich Ratschläge und Unterstützung von @Taskali, die ich noch von früher aus Berlin kannte.
Meine Pflegis sind also oftmals wild geborene oder stark traumatisierte Mietzen, die das Zusammenleben mit Menschen entweder gar nicht kennen oder sogar mishandelt wurden. Diese Tiere wären überfordert, wenn sie sich direkt in einem menschlichen Haushalt zurechtfinden müssten. Entsprechend laufen sie bei mir nicht im Haus mit, sondern haben einen eigenen ca 30qm großen Raum, der bei Bedarf zweiteilbar ist.
Eigene Mietzen hab ich natürlich auch: meine zwei Kater Milo
und Bany
und die zwei schwarzen Schwestern Anouk und Lienne (sie kamen von Taskali, wer sich noch erinnert?).
Außerdem ist mein erstes Wildchen Sanja, die ich hier einfing und nach der Kastra damals wieder raussetzte, doch irgendwann eingezogen
Und auch mein Pflegi Leonie ist hiergeblieben. Sie habe ich vor einem Jahr mit gelähmter Hinterhand aufgenommen. Die Medizin konnte ihr soweit helfen, daß sie ataktisch und seehr wackelig wieder laufen kann, aber eine Umgewöhnung in ein neues Zuhause würde sie nicht mehr überstehen.
So... Wenn jetzt Fragen aufgekommen sind, dann her damit! Ich freu mich sie beantworten zu können! Und morgen gibts dann den ersten bericht von meinen Pflegis...
mein Name ist Stö und ich habe eine Katzenpflegestelle an der Ostseeküste. Aus einem mir unerfindlichen Grund ist mir das rote Forum immer durch die Lappen gerutscht, aber nu hab ich es gefunden und bevor ich hier direkt loslege, wollte ich mich kurz vorstellen.
Als ich vor einigen Jahren von Berlin an die östliche Ostseeküste gezogen bin, stellte ich sehr schnell fest, daß es hier aufm Land noch deutlich schlechter um den Katzenschutz bestellt ist, als ich es mir je ausgemalt hatte. Ich fing zunächst an direkt am Haus eine Futterstelle einzurichten und
Zu Gute kam mir dabei, daß ich gelernte Tierarzthelferin bin, Bio studiert habe und viele Jahre als Freilandökologin mit "echten" Wildtieren gearbeitet habe. Bezüglich der Scheuheit bzw Wildheit der Mietzen bekam ich zusätzlich Ratschläge und Unterstützung von @Taskali, die ich noch von früher aus Berlin kannte.
Meine Pflegis sind also oftmals wild geborene oder stark traumatisierte Mietzen, die das Zusammenleben mit Menschen entweder gar nicht kennen oder sogar mishandelt wurden. Diese Tiere wären überfordert, wenn sie sich direkt in einem menschlichen Haushalt zurechtfinden müssten. Entsprechend laufen sie bei mir nicht im Haus mit, sondern haben einen eigenen ca 30qm großen Raum, der bei Bedarf zweiteilbar ist.
Eigene Mietzen hab ich natürlich auch: meine zwei Kater Milo

und Bany

und die zwei schwarzen Schwestern Anouk und Lienne (sie kamen von Taskali, wer sich noch erinnert?).

Außerdem ist mein erstes Wildchen Sanja, die ich hier einfing und nach der Kastra damals wieder raussetzte, doch irgendwann eingezogen

Und auch mein Pflegi Leonie ist hiergeblieben. Sie habe ich vor einem Jahr mit gelähmter Hinterhand aufgenommen. Die Medizin konnte ihr soweit helfen, daß sie ataktisch und seehr wackelig wieder laufen kann, aber eine Umgewöhnung in ein neues Zuhause würde sie nicht mehr überstehen.

So... Wenn jetzt Fragen aufgekommen sind, dann her damit! Ich freu mich sie beantworten zu können! Und morgen gibts dann den ersten bericht von meinen Pflegis...