Fertig Barf in Stückchen

  • Autor des Themas Layastin
  • Erstellungsdatum
Layastin

Layastin

Beiträge
1.595
Reaktionen
17
Hallo Ihr Lieben,

Wer hätte es gedacht, ich bin nach soooo langer Zeit mal wieder hier :)

Bei uns ist einiges passiert und ich werde darüber an anderer Stelle bestimmt demnächst ausführlich berichten. Aber erstmal zu meiner brennenden Frage. Wir haben seit Dezember zwei Ragdollmädchen bei uns. Sie sind ein halbes Jahr alt. Ich habe von der Züchterin die Fütterrungsart vorerst übernommen, da es recht plötzlich
kam und mir passend erschien.

Nun ist es so das die Mädels abwechselnd Fertig Barf und Dosenfutter bekommen. Das Fertig Barf ist von Hitzegrad - Huhn. Das Futter besteht bei uns generell aus Tieren welche Katzen auch in der Natur (ok, zugegeben mit manchmal viel Aufwand wenn ich an einen Truthan denke vielleicht auch im Rudel... meine Fantasie, lassen wir das, Katzen jagen nicht im Rudel) erjagen könnten. Ihr versteht bestimmt was ich meine.

Nun zu meinem Problem: Ich hätte gerne Fertig Barf in größeren Stücken, davon gibts irgendwie gefühlt nicht viel, ich habe nun schon so lange gesucht, aber, abgesehen von Hamburgbarft, bei denen man die Portionen nicht einzeln zusammenstellen kann, komme ich auf keinen Händler der passt.

Vielleicht habt ihr Ideen, Rat und Erfahrungen. Ich bin ratlos.

Und ja, vielleicht aber auch nur gaaannz vielleicht Barf ich auch irgendwann wieder selbst. Aber momentan fehlt mir einfach die Zeit und habe, wie damals auch die Angst vor eigenen Fehlern, welche unbemerkt zu Mangelerscheinungen führen können. Kurz um, davon bin ich noch weit entfernt und es ist leider nicht wie Fahrrad fahren, nach 10 Jahren stehe ich in diesem Thema wieder am Anfang.
 
21.02.2022
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fertig Barf in Stückchen . Dort wird jeder fündig!
Eclipse2003

Eclipse2003

Beiträge
1.519
Reaktionen
1.222
Ich habe von BARF leider keine Ahnung an sich...aber ich kenne noch das Unternehmen "Lico Nature" (www.lico-nature.de), von dem ich weiß, dass es sehr hochwertige Rohwaren bezieht.
 
Fusselschreck

Fusselschreck

Beiträge
1.721
Reaktionen
905
Halli Hallo,
Als ich anfing auch meine Katermännlein zu barfen, habe ich anfangs auf fix barf von ebarf gegriffen. Ich fand es gut zum Einsteigen, es ist auch komplett supplementiert. Glaube das war immer in so 150g Würstchen. Vielleicht wäre das ja was für dich, bzw. für deine Miezen...Hab jetzt keinen Link dazu, musst Mal googeln.
LG
 
Ramona13

Ramona13

Beiträge
4.438
Reaktionen
5.245
Fertig-Barf in Stücken hab ich bisher keines gefunden. Von dem ebarf hab ich auch etwas daheim, wird hier leider nicht gefressen, da es gewolft ist 🙈

Wäre denn selbst schneiden und mit Felini Complete supplementieren eine Möglichkeit für dich? Mit ein paar verschiedenen Fleischsorten im Wechsel kann man da ja auch Abwechslung reinbringen.

Ach und bei Kitten musst du besonders aufpassen, damit sie genug Calcium bekommen. Da ist auch das Felini erst mal nicht geeignet. Dann lieber ein gutes Nassfutter füttern und ab ca. 40 Wochen auf Erwachsenen-Barf gehen.
 
Layastin

Layastin

Beiträge
1.595
Reaktionen
17
Halli Hallo,
Als ich anfing auch meine Katermännlein zu barfen, habe ich anfangs auf fix barf von ebarf gegriffen. Ich fand es gut zum Einsteigen, es ist auch komplett supplementiert. Glaube das war immer in so 150g Würstchen. Vielleicht wäre das ja was für dich, bzw. für deine Miezen...Hab jetzt keinen Link dazu, musst Mal googeln.
LG
Liebeb dank. Ja gesehen hab ich das ebarf schon aber das ist zu klein :)
 
Layastin

Layastin

Beiträge
1.595
Reaktionen
17
Fertig-Barf in Stücken hab ich bisher keines gefunden. Von dem ebarf hab ich auch etwas daheim, wird hier leider nicht gefressen, da es gewolft ist 🙈

Wäre denn selbst schneiden und mit Felini Complete supplementieren eine Möglichkeit für dich? Mit ein paar verschiedenen Fleischsorten im Wechsel kann man da ja auch Abwechslung reinbringen.

Ach und bei Kitten musst du besonders aufpassen, damit sie genug Calcium bekommen. Da ist auch das Felini erst mal nicht geeignet. Dann lieber ein gutes Nassfutter füttern und ab ca. 40 Wochen auf Erwachsenen-Barf gehen.
Das mit dem Calcium hab ich garnicht gewusst. Da rückt man ja schon wieder ein wenig Richtung selbst barfen. Aber gut darüber muss ich mir jetzt so oder so Gedanken machen, denn da ich ja erstenmal die fütterungsart meiner Züchterin übernommen habe, hab ich auch hier schon zu wenig Calcium. Wenn mich nicht alles täuscht.
 
Ramona13

Ramona13

Beiträge
4.438
Reaktionen
5.245
Falls du „dubarfst.Eu“ noch nicht kennst, empfehle ich dir dort mal hinzuschauen 😊
 
Layastin

Layastin

Beiträge
1.595
Reaktionen
17
ich hab noch den kalki von 2012. Also ja die kenne ich und bin gerade dabei mich erneut anzumelden, da ich dort leider nicht mehr exisitere XD
 
Ramona13

Ramona13

Beiträge
4.438
Reaktionen
5.245
Ah okay, der neue Kalki ist auf jeden Fall eine super Verbesserung ☺
 
Layastin

Layastin

Beiträge
1.595
Reaktionen
17
Erstmal muss ich dran kommen, das nervt mich. Schon das ich mich nochmal anmelden musste, und meinen Namen nicht bekomme, obwohl es den als User auch nicht gibt.

Und das ich erstmal Anträge stellen muss obwohl ich früher schonmal alles hatte :(

Ich will langsam Einkaufszettel schreiben und es wird alles weiter verzögert. In einer Woche bin ich wieder Arbeiten, da bleibt mir kaum noch Zeit sowas ordendlich in Angriff zu nehmen :(
 
Layastin

Layastin

Beiträge
1.595
Reaktionen
17
Pkay, um auch hier mal den aktuellen Stand mitzuteilen:

Ich hab mich dann doch recht schnell für das selbst barfen entscheiden. Nach ein paar Stunden Arbeit und Nerven im dubarfst Forum hab ich auch mein erstes Hühnchenrezept am Start.

Heute Abend habe ich
- einen Kalkulator für mich rein aus Interesse gebastelt der mir sagt das ich mit meinem Rezept gerade 31,8% im vergleich zum gekauften Barf spare
- den Mini-Gefrierschrank, der vor ein paar Tagen eigends für die Katzen eingezogen ist, ausgemessen,
- 40 Gefrierdosen bestellt,
- festgestellt das der Gefrierschrank zu klein ist,
- Suplimente bestellt
- Einkaufszettel für morgen vorbereitet
- meinem Mann noch nicht erzählt das das unterste Fach unseres Gefrierschrankes weiterhin den Katzen gehört.

Kennt ihr das wenn es einem in den Fingern juckt anzufangen, aber man genau weiß, wenn man 5 Minuten dabei ist, ist man froh wenn die Arbeit getan ist?

Ich bin mir sicher ihr versteht mich :LOL:
 
Fusselschreck

Fusselschreck

Beiträge
1.721
Reaktionen
905
Pkay, um auch hier mal den aktuellen Stand mitzuteilen:

Ich hab mich dann doch recht schnell für das selbst barfen entscheiden. Nach ein paar Stunden Arbeit und Nerven im dubarfst Forum hab ich auch mein erstes Hühnchenrezept am Start.

Heute Abend habe ich
- einen Kalkulator für mich rein aus Interesse gebastelt der mir sagt das ich mit meinem Rezept gerade 31,8% im vergleich zum gekauften Barf spare
- den Mini-Gefrierschrank, der vor ein paar Tagen eigends für die Katzen eingezogen ist, ausgemessen,
- 40 Gefrierdosen bestellt,
- festgestellt das der Gefrierschrank zu klein ist,
- Suplimente bestellt
- Einkaufszettel für morgen vorbereitet
- meinem Mann noch nicht erzählt das das unterste Fach unseres Gefrierschrankes weiterhin den Katzen gehört.

Kennt ihr das wenn es einem in den Fingern juckt anzufangen, aber man genau weiß, wenn man 5 Minuten dabei ist, ist man froh wenn die Arbeit getan ist?

Ich bin mir sicher ihr versteht mich :LOL:
Ja, das kenn ich nur zu gut😩 Morgen kommt meine knapp 30 Kilo Fleischlieferung.........😱😋🥴
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen