Wir sind total aus dem Tritt und ich genervt und verzweifelt. Wie am besten auf Spur bringen.

  • Autor des Themas Zukunftstraum
  • Erstellungsdatum
Zukunftstraum

Zukunftstraum

Beiträge
491
Reaktionen
129
Nachos Futter gab es ja eine Zeitlang bei Rossmann nicht. Nun habe ich Animonda entdeckt und viele Sorten, hauptsächlich die mit dem Schlemmerkern und die neuen Filets versucht.

Er hat auch vieles gut gegessen.

Nun gibt es wieder sein Rossmann Futter, ich natürlich freudig eine Menge eingekauft und dachte nun machen wir
mit dem weiter.

Was soll ich sagen, es ist gerade so bescheiden und anstrengenden.

Einen Abend isst er 2 Portionen Rossmann, den nächsten Abend schnuppert er und läuft weg.

Dann denke ich okay morgen machen wir Animonda, ich würde gerne eine Mischung aus Rossmann und Animonda machen. Da er dann mehr Auswahl hat und auch besser versorgt wird. Man soll ich auch mehrere Sorten füttern, damit die Katze alle Nährstoffe erhält und falls mal eine Rezeptur geändert oder was aus dem Sortiment genommen wird.

Tja, was soll ich sagen, es ist so nervig. Ich tu ihm was rein, es ist gerade garantiert das Falsche und es wird verschmäht. Ich kann und will auch nicht 10 Sorten probieren, bis es dem Herren dann schmeckt.

Er frisst halt gerade manchmal echt wenig, so wie heute Morgen und wenn ich einen Treffer lande, dann isst er gut.

Aber es ist jeden Tag Roulette und beschäftigt mich sehr.

Habt ihr Tips?
 
28.03.2022
#1
Emil

Emil

Beiträge
42.887
Reaktionen
6.151
Ich habe leider keine Tipps, leide aber still mit. Hier ist es auch ein ewiges Hin und her bei Rasmus, wenn er nicht sein gewohntes Futter bekommt. Hochwertig geht bei ihm sowieso gar nicht und bei den anderen Sorten von Aldi und auch Rossmann ist sein Geschmack sehr wechselhaft.
 
Zukunftstraum

Zukunftstraum

Beiträge
491
Reaktionen
129
Ich habe leider keine Tipps, leide aber still mit.
Das ist sehr lieb von dir. Vor allem bin ich halt echt auch eine ängstliche schnell besorgte Person und in meinen Kopf sind dann auch Horrorgeschichten, da kann ich mich richtig reinsteigern.

Hat er Zahnweh, Bauchweh usw.

Aber dann frisst er auf einmal wieder wie ein Scheunendrescher und ich denke, dann kann ja nix sein. So geht es gerade täglich.

Gewohntes Futter war ja immer Rossmann und ich dachte dann klappt es wieder. Aber falsch gedacht, gewohntes wollen wir gerade auch nicht.
Bzw. nicht zu diesem Zeitpunkt, Tag oder Stunde wo ich es gredenze:mad:
 
Vitellia

Vitellia

Beiträge
2.931
Reaktionen
1.320
Ich versuche das mittlerweile so zu handhaben, dass ich Futter für 12 Stunden im Napf lasse (bei kühleren Temperaturen auch schon mal länger, wie das im Hochsommer geht sehe ich dann). Und möglichst mindestens 2 Dosen desselben Futters hintereinander füttere, sofern es sich um Futter handelt, das grundsätzlich gefressen wird.

Also: Futter in den Napf, nach 12 Stunden Reste entsorgen und das gleiche Futter noch mal rein. Ich hab vorher auch den Fehler gemacht, zu schnell was Neues zu kredenzen, dann sitzen die das nur aus. Und irgendwann hat man Katzen, die alles bemäkeln, weil es ja was Besseres geben könnte.

Und man muss bedenken, dass gerade Frühling ist, da mäkeln viele Katzen ohnehin mehr. Ich sag mir, dass auch wieder bessere Zeiten kommen. ;)
 
mennemaus

mennemaus

Moderator
Beiträge
19.406
Reaktionen
7.652
Mir geht es mit Momo auch ähnlich, er ist immer noch bei fast allen Feuchtfuttersorten etwas mäkelig, besonders aber bei den hochwertigeren. Schrottfutter ginge eher mal, Trockenfutter auch, aber das soll er ja gerade nicht fressen.

Ich stelle ihm die Sorten, die ich neu ausprobiere, immer morgens hin, weil er da am meisten Hunger hat. Meistens probiert er dann auch ein bisschen, aber der Napf wird in der Regel nicht leer gefressen. Deshalb tue ich ihm nur ganz kleine Portionen in den Napf, so dass der Rest frisch bleibt und später serviert werden kann. Am Abend lasse ich dann das Futter im Napf, dann ist die Chance auch groß, dass am nächsten Morgen der Napf leer ist.

Verhungert ist Momo noch nie, ein bisschen was an Leckereien gibt es immer zwischendurch und einmal pro Woche bekommt er frisches Rinderherz. Ich mache mir auch nicht mehr so viel Stress wie zu Anfang, als er außer Thunfisch gar nichts anderes mehr fressen wollte. Vom Thunfisch habe ich ihn jetzt so weit wegbekommen, dass er sich zwar riesig freut, wenn er doch nochmal eine kleine Portion bekommt, aber danach nicht wieder alles andere an Futter verweigert.

Bei Katzen muss man einfach gute Nerven haben und gelassen bleiben. Sobald man sich mit dem Füttern Stress macht, spüren sie das und nutzen das gnadenlos aus. Dann bist du ihr Futtersklave, der gefälligst nur das zu servieren hat, was die Herrschaften wünschen, egal ob das gesund ist oder nicht. ;)
 
Puschel_92

Puschel_92

Beiträge
3.437
Reaktionen
79
Also: Futter in den Napf, nach 12 Stunden Reste entsorgen und das gleiche Futter noch mal rein. Ich hab vorher auch den Fehler gemacht, zu schnell was Neues zu kredenzen, dann sitzen die das nur aus. Und irgendwann hat man Katzen, die alles bemäkeln, weil es ja was Besseres geben könnte.
Das ist auch das einzige was bei uns geholfen hat. Man muss da wirklich hart bleiben. Ich hab den Fehler damals auch gemacht und hab dann sofort mehrere Dosen aufgemacht...
Wenn sie es heute nicht fressen, dann haben sie halt mal Hunger. Ist ja nicht so das sie nicht fressen könnten.
 
Vitellia

Vitellia

Beiträge
2.931
Reaktionen
1.320
Sind deine Katzen wegen Durchfall sehr empfindlich? Ansonsten würde ich mir da nicht so viel Sorgen machen, hier gab es deswegen noch nie Probleme. Jetzt in der kühleren Jahreszeit war das Hauptproblem, dass das Futter eintrocknet, aber gammelig ist es nie geworden.

Aber du kannst natürlich auch, wie @mennemaus kleinere Portionen füttern. Nur halt nicht ständig zwischen den Sorten hin und her wechseln.

Und versuch wirklich, dich nicht so zu stressen. Futter in den Napf tun und weg gehen. Die merken das, wenn wir uns zu viele Gedanken machen.
 
Zukunftstraum

Zukunftstraum

Beiträge
491
Reaktionen
129
Bei Katzen muss man einfach gute Nerven haben und gelassen bleiben. Sobald man sich mit dem Füttern Stress macht, spüren sie das und nutzen das gnadenlos aus. Dann bist du ihr Futtersklave, der gefälligst nur das zu servieren hat, was die Herrschaften wünschen, egal ob das gesund ist oder nicht.
Ich versuche es mit der Gelassenheit, hatte leider auch Urlaub und mein Mann Corona, weswegen wir immer daheim waren und schön um die Jungs kreiseln konnten. Selbst mein Mann hat Nacho schon angemault er solle doch essen.

Wenn man zuviel ZEit hat kann man sich halt auch reinsteigern, ich kann das besonders gut. Dann kann man schauen wie ein Luchs und auf der Lauer liegen.

Und versuch wirklich, dich nicht so zu stressen. Futter in den Napf tun und weg gehen. Die merken das, wenn wir uns zu viele Gedanken machen.
Jetzt wo wir wieder arbeiten gehen wird es auch so gemacht, jetzt habe ich gar nicht mehr die Zeit und die Lust mich damit so auseinanderzusetzen.

Danke für all eure lieben Kommentare und das Mut zu sprechen.

Vielleicht spielt es auch eine Rolle das ein unkastrierter Kater rumstreunt, der hat so dicke Eier das er fast nicht laufen kann, muss neu sein im Revier. Gerade Nacho hockt immer am Fenster rennt aufgeregt rum, Balkon rein, Balkon raus.....
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
11.113
Reaktionen
2.067
Das hört sich gut an, ich traue mich nur immer nicht das Futter so lange drin zu lassen, tu es nach 3 Stunden weg, weil ich Angst habe es vergammelt und sie bekommen durchfall.
Dann bekommen sie halt später nochmal frisches.
Hi,
das hört sich so an, als ob den Katzen immer wieder was anderes serviert wurde, wenn sie etwas nicht wollten.

Mach ihm Futter fertig, stell es hin, wenn er dran schnüffelt und geht, nimm es weg und gib es ihm ein zwei Stunden später wieder. Schnüffelt er dran und geht wieder weg, dann wieder wegnehmen und später das gleiche anbieten.
Er muss lernen dass es nicht den ganzen Tag nur nach seiner Nase geht.
Das hört sich jetzt fies an, aber wenn es so weiter geht kann es gut sein, dass er dir garnix mehr frisst.
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
11.113
Reaktionen
2.067
Das muss nicht passieren, kann aber wenn er immer wieder eine andere Sorte bekommt, wenn er nörgelt.
Damit lernst du ihm dass er nur zicken muss und dann sofort was neues bekommen. Er versteht natürlich nicht dass die Auswahl irgendwann mal endlich ist. Daher leider voll konsequent bleiben.
Hast es mal mit nem Appetitanreger versucht? Unsere Prinzen zicken auch immer mal wieder, es gibt aber nie was anderes futtern. Wenn sie zicken gibts ne kleine Runde Trofu, fünf sechs bollen, und danach fressen se idR alle ihr Futter. Warum, weiß ich nicht. Klappt bei unseren aber ganz gut.
Was auch hilft bei uns, wenn se mal richtig mäkelig sind. Ich nehme abends das Futter weg und die Näpfe bleiben leer über nacht. Das löst anscheinend etwas panik aus und sie können am nächsten Morgen anstandslos fressen, was sie serviert bekommen. Das mach ich aber nur im "Ausnahmefall"
 
Zukunftstraum

Zukunftstraum

Beiträge
491
Reaktionen
129
Was auch hilft bei uns, wenn se mal richtig mäkelig sind. Ich nehme abends das Futter weg und die Näpfe bleiben leer über nacht. Das löst anscheinend etwas panik aus und sie können am nächsten Morgen anstandslos fressen, was sie serviert bekommen. Das mach ich aber nur im "Ausnahmefall"
Ich bekenne mich schuldig meine bekommen Abends futter und dann nochmal bevor ich schlafen gehe. Dann wieder morgens, Nachts haben sie nichts. Bisher gab es auch keine Probleme die schlafen bei uns im Bett bis wir aufstehen. Dann sollte man meinen der Hunger ist morgens groß. Aber da kann man trotzdem mäkeln.

Das mit dem TF habe ich schon probiert, ein paar übers Futter mal klappt es mal nicht.
 
G

Gast50574

Gast
Ich würde das ignorieren. Wenn er nicht frisst, dann eben nicht. Keinen Aufriss mehr. Kein anderes Futter mehr anbieten.
Du trägst zur Mäkelei bei, indem Du es ihm hinterherträgst.

Zwei von meinen mäkeln auch wieder seit mehreren Tagen. Ich ignoriere das inzwischen geflissentlich.
Wenn sie nicht fressen wollen dann sollen sie es lassen. Ich gestehe ihnen das zu. 😇
Ich lass dann die Näpfe auch mal nen Tag leer stehen. Ist mir latz. Die verhungern schon nicht. Irgendwann läßt auch die mäkeligste Katze sich dann wieder zum Fressen herab. Ausserdem sind sie eh alle zu fett geworden über den Winter.
E basta!
 
Zukunftstraum

Zukunftstraum

Beiträge
491
Reaktionen
129
Zwei von meinen mäkeln auch wieder seit mehreren Tagen. Ich ignoriere das inzwischen geflissentlich.
Wenn sie nicht fressen wollen dann sollen sie es lassen. Ich gestehe ihnen das zu. 😇
Ich lass dann die Näpfe auch mal nen Tag leer stehen. Ist mir latz. Die verhungern schon nicht. Irgendwann läßt auch die mäkeligste Katze sich dann wieder zum Fressen herab. Ausserdem sind sie eh alle zu fett geworden über den Winter.
E basta!
Ich bewundere dich sehr für deine Einstellung und wie du es handhabst. Bei mir spinnen dann halt immer die Gedanken. So nach dem Motto, oh Gott die müssen doch essen. Nicht das sie gesundheitliche Probleme bekommen, Z.B.
Hepatische Lipidose.

Ich werde deine Worte als Mantra versuchen.:coffee::giggle:


Ausserdem sind sie eh alle zu fett geworden über den Winter.
Da geb ich dir recht, Nacho wiegt 6,3 kg
 
G

Gast50574

Gast
So nach dem Motto, oh Gott die müssen doch essen. Nicht das sie gesundheitliche Probleme bekommen, Z.B.
Hepatische Lipidose.
das passiert nicht so schnell. So lang die Biester ansonsten ihr Ding machen sind die auch nicht krank. Ich habe meine jetzt schon des öfteren einfach mal darben lassen. Es gibt dann auch keine Snacks und keine Milli.
Das ist ja nicht anders als bei uns: Wir essen ja auch nicht auf Kommando, sondern wenn wir Appetit haben.
So schnell bekommen die davon keine Probleme.
Also: Nur Mut 💪
 
Vitellia

Vitellia

Beiträge
2.931
Reaktionen
1.320
Ich bewundere dich sehr für deine Einstellung und wie du es handhabst. Bei mir spinnen dann halt immer die Gedanken. So nach dem Motto, oh Gott die müssen doch essen. Nicht das sie gesundheitliche Probleme bekommen, Z.B.
Hepatische Lipidose.

Ich werde deine Worte als Mantra versuchen.:coffee::giggle:



Da geb ich dir recht, Nacho wiegt 6,3 kg
Nachdem Fienchen mich jetzt 2x "veräppelt" hat - "oh Gott, sie verschmäht sogar das Trockenfutter und sieht so dünn aus" und ich zum Tierarzt gerannt bin, nur um danach festzustellen, dass es einfach nur Mäkelei 2.0 war, mache ich mir da jetzt auch nicht mehr so einen Kopf. Auch nicht um hepatische Lipidose, so schnell bekommen Katzen die nun auch nicht. Prinzipiell reicht es, wenn sie ein paar Bissen nehmen, damit das Verdauungssystem funktioniert.

Ich hab dafür ein paar andere Faktoren, die Nerven kosten:

- Home Office (wenn der "hungrige" Kater auf einem rumturnt und einen in Grund und Boden schmust, ist es manchmal schwer, das zu ignorieren. Oder Fienchen sich bräsig mitten auf die Tastatur hockt).

- die Vogelwelt da draußen. Ich versuche zumindest Sally morgens gut zu futtern, damit sie nicht hungrig nach draußen geht und so hoffentlich weniger Vögel jagt. Weswegen ich aber gerade auch nicht so pingelig bin, was die Markenauswahl betrifft.
 
goya

goya

Beiträge
9.738
Reaktionen
2.750
Bei unserer Norwegerin schwankt der Appetit stark. Sie frisst zwischen 50g bis 400g Nassfutter am Tag. So lange die Leckerli aber noch schmecken und sie durch die Wohnung tobt, bin ich mittlerweile tiefenentspannt und gebe erst zur nächsten Fütterung frisches Futter.
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
11.113
Reaktionen
2.067
Ich glaube du musst deine Sorgen ein bisschen zurück nehmen 😊
Die fallen nicht gleich um und müssen auch nicht dauerhaft umsorgt werden und sie brauchen Regeln und Konsequenzen
 
Dextro

Dextro

Beiträge
4.358
Reaktionen
4.004
Chili hatte das neulich auch mal versucht, das Futter das sie immer frisst war eines morgens plötzlich bäh.
Dumm nur für sie, dass es seit langem der erste Tag war wo sie von früh bis abends alleine waren. Futter kann ich nicht stehen lassen weil Dexter sich sonst überfrisst und kotzt.
Als ich abends heim kam war genau das Futter auf einmal super lecker 😄

Wäre ich zuhause gewesen hätte ich wahrscheinlich auch Zuviel drüber gegrübelt und ihr immer wieder versucht was hin zu stellen. So aber war es für uns beide lehrreich
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen