B
basic_cat
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
leider ist mein letzer Beitrag verschwunden - zumindest finde ich ihn nicht mehr.
Ich habe auf euren Rat gehört, und habe meinen kleinen Mann impfen lassen (was eh geplant war)
Um alles zusammen zu fassen ...
Ich habe einen kleinen Kater (lt. Papier der "Züchterin" Katze
... aber das hat sich auf dem ersten Blick schon erledigt, die Glocken waren groß genug)
* er ist geboren im Juni 2021
* er
kam mit etwa 12 Wochen von Geschwistern und anderen Katzen weg und lebte dann alleine in Wohnungshaltung
*ich habe den Kleinen vor etwa 3 Monaten übernommen
*ich habe ihn sofort kastrieren lassen.
* Der Kleine ist kastriert, entwurmt, gechippt, an den Ohren arbeiten wir noch (Milben) und er hat sich etwas an den Freigang gewöhnt ...
heißt ... er kommt mit mir raus, geht in den Garten ...stöbert auch mal 3 Stunden, aber kommt immer wieder heim.
Ich habe ihn auch impfen lassen. Nä Woche bekommt er die Auffrischung und ist durchgeimpft.
Ich weiß, dass ungeimpft und Freigang nicht die beste Wahl ist - aber das ist jetzt meine Situation.
Zum Futter: Ich füttere Nassfutter, kein Trockenfutter ... Gern Animonda Citten und auch von Aldi oder Lidel ... ich schau eben. ohne Zucker und ohne Getreide.
Der Kleine ist hin und wieder sehr aktiv im Garten, oft klebt er mir am Hintern.
In der Nachbarschaft bzw 10 Meter gegenüber gibts auch einen Kater .. er sieht den Garten als SEIN Revier (verständlich).. nun aber auch meine Wohnung (die ich für meinen Kleinen offen lasse)
Es gab schon Auseinandersetzungen zwischen den beiden ...
Der Nachbarkater ist sehr dominant - es sind echt nur 10 Meter Luftlinie ...
Hat da irgendwer von euch einen Ratschlag oder Erfahrungen?
Liebe Grüße
leider ist mein letzer Beitrag verschwunden - zumindest finde ich ihn nicht mehr.
Ich habe auf euren Rat gehört, und habe meinen kleinen Mann impfen lassen (was eh geplant war)
Um alles zusammen zu fassen ...
Ich habe einen kleinen Kater (lt. Papier der "Züchterin" Katze
* er ist geboren im Juni 2021
* er
*ich habe den Kleinen vor etwa 3 Monaten übernommen
*ich habe ihn sofort kastrieren lassen.
* Der Kleine ist kastriert, entwurmt, gechippt, an den Ohren arbeiten wir noch (Milben) und er hat sich etwas an den Freigang gewöhnt ...
heißt ... er kommt mit mir raus, geht in den Garten ...stöbert auch mal 3 Stunden, aber kommt immer wieder heim.
Ich habe ihn auch impfen lassen. Nä Woche bekommt er die Auffrischung und ist durchgeimpft.
Ich weiß, dass ungeimpft und Freigang nicht die beste Wahl ist - aber das ist jetzt meine Situation.
Zum Futter: Ich füttere Nassfutter, kein Trockenfutter ... Gern Animonda Citten und auch von Aldi oder Lidel ... ich schau eben. ohne Zucker und ohne Getreide.
Der Kleine ist hin und wieder sehr aktiv im Garten, oft klebt er mir am Hintern.
In der Nachbarschaft bzw 10 Meter gegenüber gibts auch einen Kater .. er sieht den Garten als SEIN Revier (verständlich).. nun aber auch meine Wohnung (die ich für meinen Kleinen offen lasse)
Es gab schon Auseinandersetzungen zwischen den beiden ...
Der Nachbarkater ist sehr dominant - es sind echt nur 10 Meter Luftlinie ...
Hat da irgendwer von euch einen Ratschlag oder Erfahrungen?
Liebe Grüße