S
Stefan72
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 1
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe einen Garten, der ca. 5 km von meinem Haus entfernt ist. Irgendwann im Spätsommer tauchte da immer eine Katze auf, eine sog. Glückskatze (Schwarz-Weiß-Orange). Sie schien Menschen gewöhnt zu sein, auf jeden Fall war sie zutraulich und ließ sich streicheln. Und so „trafen“ wir uns in diesem Garten am Anfang nur sporadisch, später dann immer öfter bis hinein in den Winter, es lag teilweise schon Schnee und es war auch tagsüber teilweise bitter kalt.
Die Katze wartete da förmlich auf mich, sobald ich (es war meist kurz nach Mittag) in den Garten kam, war sie wenig später schon da und ging zur Begrüßung mehrmals um mich herum und rieb sich an mir. Wir etablierten eine Art „Ritual“, ich sperrte dann die Tür des Gartenhäuschens auf, setzte mich auf die darin befindliche Couch, legte eine
Decke auf meinem Schoß und dann sprang die Katze darauf. Nach wenigen Minuten wurde uns beiden an der Kontaktfläche schön warm. Wir waren beide glücklich, ich genoss es so eine schöne Katze auf meinem Schoß zu haben und sie schnurrte was das Zeug hielt. An Futter jedoch hatte sie seltsamerweise nie Interesse, ich hab ihr sowohl Trockenfutter mit Wasser angeboten als auch Nassfutter angeboten, aber beides rührte sie mit einer Ausnahme nie an.
Eines Tages, es sollte der letzte Tag sein an dem wir uns trafen
, kam sie wieder. Es war alles so schön wie immer, wir gingen ins Gartenhäuschen und genossen es. Dann stand sie auf, sah mich an, miaute und ich wusste seltsamerweise genau, dass sie damit zu mir sagen wollte „Folge mir“. Sie ging in den unteren Bereich des Gartens und ich hinterher. Dann war sie ca. 1 Minute lang über einem Zaun weg und kam danach mit einem Jungen wieder, das sie vor mich hinlegte. Ich kenn mich mit Katzen nicht so aus, aber es musste ganz jung gewesen sein, denn es hatte noch die Augen zu. Dass sie zuvor trächtig war, hatte ich offenbar auch nicht gecheckt. Ich war völlig überfordert und wusste nicht was ich nun tun sollte. Wollte sie mir ihr Junges nur mal zeigen? Oder wollte sie, dass ich es mitnehme (es war wie gesagt Winter und teilweise sehr kalt draußen)? Oder dass ich sie beide mitnehme? Aber ich konnte zu diesem Zeitpunkt keine Katze haben, ich lebte alleine und wenn ich Pech hatte war ich beruflich auch mal mehrere Tage am Stück unterwegs. Auf jeden Fall ist sie dann irgendwann mit dem Jungen wieder weg und seitdem habe ich sie nie mehr wieder gesehen

Das war sie:

2 Fragen dazu nun an Leute, die sich mit Katzen besser auskennen:
1) Hat jemand eine Idee, was in dieser Situation das Richtige gewesen wäre? Hätte ich sie und/oder das Junge ins Tierheim tun sollen? Diese Frage treibt mich bis heute um.
Und 2) Was für eine Katze war das wohl, hatte sie einen Menschen mit Wohnung/Haus oder war sie frei streunend? Menschen war sie wie gesagt offenbar gewohnt und sie hatte so gut wie nie Hunger, daraus folgerte ich, dass sie nicht draußen lebte. Andererseits war sie oftmals nur 1 Minute nachdem ich da war auch schon da, und so nah in der Umgebung ist dort kein Haus, also muss sie da immer irgendwie draußen gewesen sein und das Junge muss sie auch von draußen geholt haben.
ich habe einen Garten, der ca. 5 km von meinem Haus entfernt ist. Irgendwann im Spätsommer tauchte da immer eine Katze auf, eine sog. Glückskatze (Schwarz-Weiß-Orange). Sie schien Menschen gewöhnt zu sein, auf jeden Fall war sie zutraulich und ließ sich streicheln. Und so „trafen“ wir uns in diesem Garten am Anfang nur sporadisch, später dann immer öfter bis hinein in den Winter, es lag teilweise schon Schnee und es war auch tagsüber teilweise bitter kalt.
Die Katze wartete da förmlich auf mich, sobald ich (es war meist kurz nach Mittag) in den Garten kam, war sie wenig später schon da und ging zur Begrüßung mehrmals um mich herum und rieb sich an mir. Wir etablierten eine Art „Ritual“, ich sperrte dann die Tür des Gartenhäuschens auf, setzte mich auf die darin befindliche Couch, legte eine
Eines Tages, es sollte der letzte Tag sein an dem wir uns trafen



Das war sie:

2 Fragen dazu nun an Leute, die sich mit Katzen besser auskennen:
1) Hat jemand eine Idee, was in dieser Situation das Richtige gewesen wäre? Hätte ich sie und/oder das Junge ins Tierheim tun sollen? Diese Frage treibt mich bis heute um.
Und 2) Was für eine Katze war das wohl, hatte sie einen Menschen mit Wohnung/Haus oder war sie frei streunend? Menschen war sie wie gesagt offenbar gewohnt und sie hatte so gut wie nie Hunger, daraus folgerte ich, dass sie nicht draußen lebte. Andererseits war sie oftmals nur 1 Minute nachdem ich da war auch schon da, und so nah in der Umgebung ist dort kein Haus, also muss sie da immer irgendwie draußen gewesen sein und das Junge muss sie auch von draußen geholt haben.