M
migi200
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen
Seit mittlerweile über 15 Jahren sind meine Katze Fini und ich ein Team. Sie lebt seit der Geburt bei mir und hat bereits die besten Jahre hinter sich.
Vor einem Jahr kam dann die Diagnose chronische Niereninsuffizienz im Anfangsstadium. Bei der Blutuntersuchung im diesem Frühling zeigten sich immernoch dieselben Werte. Doch leider geht es ihr nicht mehr annährend so gut, wie letztes Jahr. Ich war schon 3x in kurzer Zeit mit ihr auf
dem Notfall (Appetitlosigkeit, übelkeit und erbrechen, sowie eine allgemeine Schwäche). Es hat sich keine Verschlechterung ihrer Werte gezeigt, anhand eines grossen Blutbildes (wir haben alles getestet, was mab testen kann). Sie bekam jeweils Cortison, sowie etwas gegen Übelkeit und die üblichen Nierenmittel. Das Nierenfutter isst sie seit Wochen nicht mehr (ich gebe ihr daher alles, was sie möchte).
Seit zwei Wochen isst sie kaum noch etwas und liegt viel herum. Auf mich wirkt sie momentan nicht geplagt, sie schmust noch viel, putzt sich regelmässig, trinkt, zieht draussen ihre kleinen Runden und spielt auch manchmal noch.
Ich möchte sie aber nicht unnötig leiden lassen und kann die Appetitlosigkeit nicht wirklich interpretieren (auch als es gestern abgekühlt ist, hat sie nichts gegessen). Nochmal auf den Notfall gehen möchte ich nicht, da ich den Stress vermeiden will (und weil es die letzten 3x die gleiche Therapie gab, welche nur kurzfristig geholfen hat).
Laut den Tierärzten hat sie soweit auch keine Schmerzen.
Nun bin ich im Dilemma, noch einige Tage leben lassen oder einschläfern? Ich weiss es einfach nicht, da es ihr, abgesehen vom Essen (was ja übelst wichtig wäre), nicht so schlecht geht.
Meine Mama möchte sie am liebsten heute schon gehen lassen, mein Vater und ich sind uns beide noch unsicher...
Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir Tipps bei der Entscheidungsfindung geben?
Seit mittlerweile über 15 Jahren sind meine Katze Fini und ich ein Team. Sie lebt seit der Geburt bei mir und hat bereits die besten Jahre hinter sich.
Vor einem Jahr kam dann die Diagnose chronische Niereninsuffizienz im Anfangsstadium. Bei der Blutuntersuchung im diesem Frühling zeigten sich immernoch dieselben Werte. Doch leider geht es ihr nicht mehr annährend so gut, wie letztes Jahr. Ich war schon 3x in kurzer Zeit mit ihr auf
Seit zwei Wochen isst sie kaum noch etwas und liegt viel herum. Auf mich wirkt sie momentan nicht geplagt, sie schmust noch viel, putzt sich regelmässig, trinkt, zieht draussen ihre kleinen Runden und spielt auch manchmal noch.
Ich möchte sie aber nicht unnötig leiden lassen und kann die Appetitlosigkeit nicht wirklich interpretieren (auch als es gestern abgekühlt ist, hat sie nichts gegessen). Nochmal auf den Notfall gehen möchte ich nicht, da ich den Stress vermeiden will (und weil es die letzten 3x die gleiche Therapie gab, welche nur kurzfristig geholfen hat).
Laut den Tierärzten hat sie soweit auch keine Schmerzen.
Nun bin ich im Dilemma, noch einige Tage leben lassen oder einschläfern? Ich weiss es einfach nicht, da es ihr, abgesehen vom Essen (was ja übelst wichtig wäre), nicht so schlecht geht.
Meine Mama möchte sie am liebsten heute schon gehen lassen, mein Vater und ich sind uns beide noch unsicher...
Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir Tipps bei der Entscheidungsfindung geben?