
AMoskwas
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo, VORSICHT SEHR LANG 
Wir haben vor knapp einer Woche 2 kleine Kitten aufgenommen. Die Geschichte könnte etwas länger werden.
Erstmal die Daten unsere Katze. Elli ist 3,8 Jahre alt, ein Birmamix, sehr menschen und Katzenbezogen.
Die Kitten Ein Männchen erstmal Otto genannt) und ein Weibchen (Inge), auf mindestens 5-6 Monate geschätzt (vom Tierarzt), seit gestern kastriert/sterilisiert, sehr menschen bezogen.
Wir haben sie erstmal seperat zu unsere Katze gehalten, weil wir ja auch nicht wussten ob sie Flöhe oder sonstiges hätten.
Ich bin derzeit Zuhause, weil ich im BV bin.
Aber sie war so neugierig was hinter der Tür da los war und mauzt, das sie sich am nächsten Tag beim Füttern reingeschlichen hat
. Sie wirkte interessiert und wollte auf sie zugehen und sie beschnuppern.
Die beiden kleinen hatten Angst und fingen an zu fauchen und unsere Katze hat gebrummt, gefaucht und ist kurz rausgelaufen. Kam dann wieder um weiter zu gucken was sie machen.
Auf der Suche nach den Besitzern der beiden haben wir einen Herrn gefunden, dem die Mutterkatze gehört hat. Er ist vor ein paar Monaten umgezogen und hat sie hier gelassen, bei einem Bekannten, damit sie ihr Revier nicht verlassen muss. Der Bekannte wollten sich um sie kümmern. Aber die Mutterkatze ist wohl Einzelgänger und mag andere Artgenossen überhaupt nicht. Er denkt sie wird die beiden dann irgendwann vertrieben haben und seitdem waren sie draußen alleine unterwegs. (Vielleicht ja auch daher die Reaktion auf unsere Katze
)
Die beiden wissen aber wie man aufs Katzenklo geht und waren sehr zutraulich.
Elli kennt den Umgang mit anderen Katzen/Katern und mag ihn auch. Sie hatte einen Partner und beide waren einmal im Jahr in einer
Pension mit anderen Katzen.
Wir mussten im Juli diesen Jahres unseren Kater (6 Jahre alt) wegen Krankheit einschläfern lassen. Seit dem war sie jetzt alleine um trauern zu können. Dann ging es ihr jetzt langsam wieder besser, weniger schreienden gemauze, verstecken und wieder mehr Appetit.
Dem entsprechend dachten wir gucken wir das wir wieder jemanden für die zum spielen und kuscheln finden.
Dann hat unsere Nachbarin plötzlich 2 Kitten draußen gesehen und uns davon erzählt.
Wir wollten die beiden wenigstens einfangen damit sie nicht auf die nahegelegenen Straße rennen. Die beiden sind wohl völlig verstört und alleine draußen rumgewandert.
Also haben wir sie erstmal aufgenommen.
Unsere Katze hat öfters den Kontakt gesucht. Sie am Po beschnüffelt und abgeleckt oder auch wenn sie geschlafen haben. Und das dann auch ohne das einer von den 3 geknurrt oder gefaucht hat.
Sie hat erst angefangen zu fauchen als die beiden Angst vor ihr hatten und gefaucht hatten. Keiner von den 3 Buckelt dabei, stellt die Haare auf oder klappt die Ohren zurück
. "Nur" knurren und fauchen. Richtig zum Streit kommt es auch erst wenn einer der kleinen ihr hinterher rennt oder sie plötzlich überrascht hinter einer Ecke.
Aber trotzdem ist es hauptsächlich verbaler Zoff. Zwar sehr laut, aber eher selten.
Wenn ich mit Ihnen spiele guckt sie von sich aus meist erstmal zu und ich binde sie dann mit ein, das ging auch immer gut. Oder sie hat auch schon von alleine mit angefangen mit zuspielen bei der Spielschiene. Oder sie sitzen zusammen um das Futterlabyrinth.
Aber wenn sie sich zufällig im Flur begegnen oder einer vom Katzenklo kommt, stehen sie sich manchmal gegenüber und dann geht das gefauche los
.
Ich habe dann letzte Woche Mittwoch 1 Feliwaystecker Friends geholt.
Inge fing dann letzte Woche Donnerstag an uns regelmäßig auf die Couch zu pinkeln.
Also habe ich dann noch einen Feliway Opti dazugeholt. Beide sind gut verteilt auf 100qm.
Gestern war ich mit beiden beim Tierarzt und er meinte sie werden schon so alt sein das sie markieren und würde sie kastrieren.
Seit dem hat das auch aufgehört.
Aber die 3 verstehen sich immernoch nicht wirklich besser.
Bei Elli ist bis jetzt sonst keine Wesensveränderung bemerkbar. Sie kommt immer noch in der Nacht zu uns kuscheln (tagsüber kam sie selten bis gar nicht kuscheln, seit wir ihren Kumpel einschläfern mussten), frisst genauso gut und ist auch nicht unsauber. Sie kommt auch immer wieder in die Nähe der beiden. Meist fangen die kleinen als erstes an zu meckern.
Also es ist jetzt fast 3 Wochen her, dass die 2 Kitten bei uns spontan eingezogen sind. Und jetzt sieht es bei uns so aus....
Otto und Inge wurden vor etwas über einer Woche kastriert, weil Inge anfing 1-2 mal am Tag auf unsere Couch zu pinkeln. Sie spielen viel mit einander und suchen viel den Kontakt zu uns. Zu Elli (3,8J) suchen Sie nicht wirklich den Kontakt. Wenn Sie sie im Flur oder so treffen fauchen die beiden meistens und rennen weg. Aber sie verstecken sich nicht die ganze Zeit, sondern entdecken fröhlich die Wohnung.
Elli wirkt meist ziemlich interessiert auf die beiden. Sie guckt ihnen zu wenn sie alleine Spielen und beschnuppern intensiv die Popos der beiden wenn sie fressen. Sie hat auch ein paar paar versucht mit zuspielen, wo die kleinen dann anfingen zu meckern. Sie brummt meist nur wenn sie überrascht wird von ihnen. Sie kommt auch immer noch regelmäßig zu uns kuscheln und bringt uns einen ihrer Bälle zum werfen, wenn die Kleinen auf dem Kratzbaum schlafen oder so.
Ganz selten wird es mal wirklich laut, weil unsere Katze und einer von den kleinen sich begegnen.
Die 3 fressen mittlerweile zusammen in der Küche nebeneinander oder am Futterlabyrint ihr bisschen Trockenfutter.
Sie gehen auch alle auf die selben Katzenklos (3Stück) ohne Probleme eigentlich.
Inge hatte für eine gute Woche aufgehört aufgehört auf die Couch zu machen. Jetzt fing sie vor 3 Tagen wieder an, diesmal aber auf den badezimmerteppich, mein Kissen oder Decke.
Und jetzt kommt dazu das Elli seit gestern Nachmittag auch sich Plätze sucht zum pinkeln. Einmal auf die Couch und auf den Badezimmerteppich.
Und vorhin hat sie direkt mich angepullert als ich auf der Couch saß
.
Ich weiß es sind "erst" knappe 3 Wochen, aber wir sind mit unserem Latein am Ende. Weil es im einen Moment beim fressen so wirkt als wird das schon irgendwann, aber dann jagen sie sich durch die Wohnung ziemlich laut und pinkeln uns regelmäßig alles voll.
Ich bin zwar den ganzen Tag zuhause weil ich schwanger und im BV bin aber es dauert auch nicht mehr lange bis das Baby kommt
.
Wir sind jetzt wirklich am überlegen ob wir für die beiden doch ein neues Zuhause suchen, wo sie zusammen einziehen können ohne andere Katzen. Weil sie Ja auf unsere anscheinend nicht so gut reagieren. (Hat vielleicht mit der Vorgeschichte mit der Mutterkatze zutun oder so
). Aber eigentlich wäre ich dann verdammt traurig darüber wenn qir sie wirklich weggeben müssten.

Wir haben vor knapp einer Woche 2 kleine Kitten aufgenommen. Die Geschichte könnte etwas länger werden.
Erstmal die Daten unsere Katze. Elli ist 3,8 Jahre alt, ein Birmamix, sehr menschen und Katzenbezogen.
Die Kitten Ein Männchen erstmal Otto genannt) und ein Weibchen (Inge), auf mindestens 5-6 Monate geschätzt (vom Tierarzt), seit gestern kastriert/sterilisiert, sehr menschen bezogen.
Wir haben sie erstmal seperat zu unsere Katze gehalten, weil wir ja auch nicht wussten ob sie Flöhe oder sonstiges hätten.
Ich bin derzeit Zuhause, weil ich im BV bin.
Aber sie war so neugierig was hinter der Tür da los war und mauzt, das sie sich am nächsten Tag beim Füttern reingeschlichen hat

Die beiden kleinen hatten Angst und fingen an zu fauchen und unsere Katze hat gebrummt, gefaucht und ist kurz rausgelaufen. Kam dann wieder um weiter zu gucken was sie machen.
Auf der Suche nach den Besitzern der beiden haben wir einen Herrn gefunden, dem die Mutterkatze gehört hat. Er ist vor ein paar Monaten umgezogen und hat sie hier gelassen, bei einem Bekannten, damit sie ihr Revier nicht verlassen muss. Der Bekannte wollten sich um sie kümmern. Aber die Mutterkatze ist wohl Einzelgänger und mag andere Artgenossen überhaupt nicht. Er denkt sie wird die beiden dann irgendwann vertrieben haben und seitdem waren sie draußen alleine unterwegs. (Vielleicht ja auch daher die Reaktion auf unsere Katze


Die beiden wissen aber wie man aufs Katzenklo geht und waren sehr zutraulich.
Elli kennt den Umgang mit anderen Katzen/Katern und mag ihn auch. Sie hatte einen Partner und beide waren einmal im Jahr in einer
Wir mussten im Juli diesen Jahres unseren Kater (6 Jahre alt) wegen Krankheit einschläfern lassen. Seit dem war sie jetzt alleine um trauern zu können. Dann ging es ihr jetzt langsam wieder besser, weniger schreienden gemauze, verstecken und wieder mehr Appetit.
Dem entsprechend dachten wir gucken wir das wir wieder jemanden für die zum spielen und kuscheln finden.
Dann hat unsere Nachbarin plötzlich 2 Kitten draußen gesehen und uns davon erzählt.
Wir wollten die beiden wenigstens einfangen damit sie nicht auf die nahegelegenen Straße rennen. Die beiden sind wohl völlig verstört und alleine draußen rumgewandert.

Also haben wir sie erstmal aufgenommen.
Unsere Katze hat öfters den Kontakt gesucht. Sie am Po beschnüffelt und abgeleckt oder auch wenn sie geschlafen haben. Und das dann auch ohne das einer von den 3 geknurrt oder gefaucht hat.
Sie hat erst angefangen zu fauchen als die beiden Angst vor ihr hatten und gefaucht hatten. Keiner von den 3 Buckelt dabei, stellt die Haare auf oder klappt die Ohren zurück

Aber trotzdem ist es hauptsächlich verbaler Zoff. Zwar sehr laut, aber eher selten.
Wenn ich mit Ihnen spiele guckt sie von sich aus meist erstmal zu und ich binde sie dann mit ein, das ging auch immer gut. Oder sie hat auch schon von alleine mit angefangen mit zuspielen bei der Spielschiene. Oder sie sitzen zusammen um das Futterlabyrinth.
Aber wenn sie sich zufällig im Flur begegnen oder einer vom Katzenklo kommt, stehen sie sich manchmal gegenüber und dann geht das gefauche los

Ich habe dann letzte Woche Mittwoch 1 Feliwaystecker Friends geholt.
Inge fing dann letzte Woche Donnerstag an uns regelmäßig auf die Couch zu pinkeln.
Also habe ich dann noch einen Feliway Opti dazugeholt. Beide sind gut verteilt auf 100qm.
Gestern war ich mit beiden beim Tierarzt und er meinte sie werden schon so alt sein das sie markieren und würde sie kastrieren.
Seit dem hat das auch aufgehört.
Aber die 3 verstehen sich immernoch nicht wirklich besser.
Bei Elli ist bis jetzt sonst keine Wesensveränderung bemerkbar. Sie kommt immer noch in der Nacht zu uns kuscheln (tagsüber kam sie selten bis gar nicht kuscheln, seit wir ihren Kumpel einschläfern mussten), frisst genauso gut und ist auch nicht unsauber. Sie kommt auch immer wieder in die Nähe der beiden. Meist fangen die kleinen als erstes an zu meckern.

Also es ist jetzt fast 3 Wochen her, dass die 2 Kitten bei uns spontan eingezogen sind. Und jetzt sieht es bei uns so aus....
Otto und Inge wurden vor etwas über einer Woche kastriert, weil Inge anfing 1-2 mal am Tag auf unsere Couch zu pinkeln. Sie spielen viel mit einander und suchen viel den Kontakt zu uns. Zu Elli (3,8J) suchen Sie nicht wirklich den Kontakt. Wenn Sie sie im Flur oder so treffen fauchen die beiden meistens und rennen weg. Aber sie verstecken sich nicht die ganze Zeit, sondern entdecken fröhlich die Wohnung.
Elli wirkt meist ziemlich interessiert auf die beiden. Sie guckt ihnen zu wenn sie alleine Spielen und beschnuppern intensiv die Popos der beiden wenn sie fressen. Sie hat auch ein paar paar versucht mit zuspielen, wo die kleinen dann anfingen zu meckern. Sie brummt meist nur wenn sie überrascht wird von ihnen. Sie kommt auch immer noch regelmäßig zu uns kuscheln und bringt uns einen ihrer Bälle zum werfen, wenn die Kleinen auf dem Kratzbaum schlafen oder so.
Ganz selten wird es mal wirklich laut, weil unsere Katze und einer von den kleinen sich begegnen.
Die 3 fressen mittlerweile zusammen in der Küche nebeneinander oder am Futterlabyrint ihr bisschen Trockenfutter.
Sie gehen auch alle auf die selben Katzenklos (3Stück) ohne Probleme eigentlich.
Inge hatte für eine gute Woche aufgehört aufgehört auf die Couch zu machen. Jetzt fing sie vor 3 Tagen wieder an, diesmal aber auf den badezimmerteppich, mein Kissen oder Decke.
Und jetzt kommt dazu das Elli seit gestern Nachmittag auch sich Plätze sucht zum pinkeln. Einmal auf die Couch und auf den Badezimmerteppich.
Und vorhin hat sie direkt mich angepullert als ich auf der Couch saß

Ich weiß es sind "erst" knappe 3 Wochen, aber wir sind mit unserem Latein am Ende. Weil es im einen Moment beim fressen so wirkt als wird das schon irgendwann, aber dann jagen sie sich durch die Wohnung ziemlich laut und pinkeln uns regelmäßig alles voll.
Ich bin zwar den ganzen Tag zuhause weil ich schwanger und im BV bin aber es dauert auch nicht mehr lange bis das Baby kommt

Wir sind jetzt wirklich am überlegen ob wir für die beiden doch ein neues Zuhause suchen, wo sie zusammen einziehen können ohne andere Katzen. Weil sie Ja auf unsere anscheinend nicht so gut reagieren. (Hat vielleicht mit der Vorgeschichte mit der Mutterkatze zutun oder so

