
Scheibenwischer
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 38
Hallo zusammen,
es ist soweit und meine Frau hat mich überzeugt, sodass Ende November zwei kleine BKH-Kitten als Halbgeschwister (mit Stammbaum, Gentest usw. usf.) bei uns einziehen.
Der erste Schritt wurde getan und
nachdem meine Frau mich soweit hatte eine Katze zu nehmen, habe ich gesagt, wenn dann zwei und gesagt "kein Vermehrer". Dazu hat mich unter anderem dieses Forum bekräftigt und auch die Traurigkeit vieler alleinlebender Katzen.
Wir haben drei Kinder (6,3,0) und eine große Wohnung (140m²).
Jetzt haben wir natürlich viele Fragen, aber die Kratzbaumfrage ist gerade prominent.
Was für ein Modell bietet sich für 12-14 Wochen alte Kitten an? Welche Höhe sollte es maximal sein (unsere Decke ist 3m hoch)? Lohnt sich teueres Material oder sollte man die erste Wachstumsphase abwarten und erst investieren, wenn die Katzen ausgewachsen sind?
viele Grüße
-
es ist soweit und meine Frau hat mich überzeugt, sodass Ende November zwei kleine BKH-Kitten als Halbgeschwister (mit Stammbaum, Gentest usw. usf.) bei uns einziehen.
Der erste Schritt wurde getan und
Wir haben drei Kinder (6,3,0) und eine große Wohnung (140m²).
Jetzt haben wir natürlich viele Fragen, aber die Kratzbaumfrage ist gerade prominent.
Was für ein Modell bietet sich für 12-14 Wochen alte Kitten an? Welche Höhe sollte es maximal sein (unsere Decke ist 3m hoch)? Lohnt sich teueres Material oder sollte man die erste Wachstumsphase abwarten und erst investieren, wenn die Katzen ausgewachsen sind?
viele Grüße
-