
Sari22
- Beiträge
- 186
- Reaktionen
- 3
Hallo zusammen,
unsere Luna (14/15 jahre alt) hat jetzt leider Diabetes.
Das gute ist, es kann noch nicht lange sein, denn erst im April wurde sie wg etwas anderem untersucht und da war noch nix.
Es wurde ein Fructosamin Test gemacht der positiv war.
Der erste Testschuss war jetzt eine Woche Diabetes Futter geben und schauen ob die Werte sich
bessern. Ich hatte das von Kattovit und animonda integra aus dem Futterhaus. Mir wurde gesagt, egal welches hauptsache es steht Diabetes drauf.
Das ist auch direkt mein erstes Problem.
- welches Futter ist da zu empfehlen?
Bisher haben wir immer nur hochwertige Futtersorten gefüttert ( tasty cat, granatapet, cats finefood)
Da das Futter nicht angeschlagen hat gibts seit gestern insulin. 2x täglich alle 12 stunden. Prozinc eine Einheit sie wiegt 4 kg.
Außerdem soll sie jederzeit zugang zu feuchtfutter haben. Und in einer woche fangen wir an zu messen.
Problem: sowohl sie als auch unsere andere katze fressen wie Scheunendrescher, da bleibt nix übrig. Egal wie viel. Zumal unsere ander katze kein Diabetes Futter bekommt.
Da sind wir noch echt ratlos wie das klappen soll. Im Moment gebe ich ihr alle zwei Stunden einfach eine mini Portion.
Gibts da Erfahrungen?
Zum messen soll ich Akkucheck Aviva besorgen.
Und zum spritzen habe ich ganz viele kleine Spritzen bekommen…
Kennt sich hier auch jemand aus?
für jede nich so kleine Info bin ich sehr Dankbar
Vielen lieben Dank im Voraus!
unsere Luna (14/15 jahre alt) hat jetzt leider Diabetes.
Das gute ist, es kann noch nicht lange sein, denn erst im April wurde sie wg etwas anderem untersucht und da war noch nix.
Es wurde ein Fructosamin Test gemacht der positiv war.
Der erste Testschuss war jetzt eine Woche Diabetes Futter geben und schauen ob die Werte sich
Das ist auch direkt mein erstes Problem.
- welches Futter ist da zu empfehlen?
Bisher haben wir immer nur hochwertige Futtersorten gefüttert ( tasty cat, granatapet, cats finefood)
Da das Futter nicht angeschlagen hat gibts seit gestern insulin. 2x täglich alle 12 stunden. Prozinc eine Einheit sie wiegt 4 kg.
Außerdem soll sie jederzeit zugang zu feuchtfutter haben. Und in einer woche fangen wir an zu messen.
Problem: sowohl sie als auch unsere andere katze fressen wie Scheunendrescher, da bleibt nix übrig. Egal wie viel. Zumal unsere ander katze kein Diabetes Futter bekommt.
Da sind wir noch echt ratlos wie das klappen soll. Im Moment gebe ich ihr alle zwei Stunden einfach eine mini Portion.
Gibts da Erfahrungen?
Zum messen soll ich Akkucheck Aviva besorgen.
Und zum spritzen habe ich ganz viele kleine Spritzen bekommen…
Kennt sich hier auch jemand aus?
für jede nich so kleine Info bin ich sehr Dankbar
