S
Sophia_Alisa
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 0
Hallo in die Runde,
Kurze Vorstellung meiner 2 Miezen:
Raffaello:, 1 Jahr, kastriert, Wohnungskater, bei mir seit 04/22,
Bailey, Alter unbekannt aber laut Tierheim noch nicht mal 6 Monate, unkastriert, Wohnungskater, bei mir seit 28.10.
Folgende Situation herrscht bei uns momentan:
Am Freitag zog nach langen Überlegungen, und mit dem Gedanken, dass Raffaello nicht mehr so viel alleine ist, und jemanden zum spielen hat, Bailey ein. Bailey kommt aus einem Tierheim, und wurde dort von den Vorbesitzern abgegeben, da sich deren Erstkatze nicht mit ihm verstanden hat.
Der erste Abend an dem ich mit Bailey zuhause ankam, war es so das Bailey sich alles angeschaut hat, überall mal Probe gelegen hat, und Raffaello mit der Situation komplett überfordert (subjektiver Eindruck meinerseits) war, und ihm die ganze Zeit hinterher lief, um ihn zu beschnuppern, was Bailey nicht so toll fand, und ihm auch mal
eine "gewischt" hat. Nachdem ich super müde und fertig war, lies ich die beiden alleine.
Die Nacht über war auch alles relativ ruhig, natürlich gabs hin und wieder mal eine Rangelei, aber sonst war alles ruhig.
Am nächsten Morgen lag Raffaello gemütlich auf einem der beiden Kratzbäume und hat geschlafen, während Bailey im hintersten Eck unter der Couch geschlafen hat, da er so klein ist, das er untendrunter passt, Raffaello allerdings nicht.
Den Tag über war es auch relativ ruhig, mit etwas Rangelei zwischendurch, allerdings konnten die beiden eine Kleinigkeit von einem Teller gemeinsam naschen (hier hat jeder seinen eigenen Napf, und einen eigenen Fressplatz).
Das Blatt hatte sich aber gewendet im Gegensatz zum leztrigen Abend, war es jetzt Raffaello der austeilte, und Bailey jagte, der floh dann immer unter die Couch, oder zu mir auf den Schoß, da er ein sehr großer Kuschler ist. Ich habe natürlich die ganze Zeit versucht mich so neutral wie möglich zu verhalten, und beiden gleich viel Aufmerksamkeit zu schenken.
Sie warten an dem Tag auch das erste mal für ein par Stunden alleine zuhause, und das scheint sogar gut geklappt zu haben, zumindest lag Bailey auf der Couch und Raffaello auf seinem Kratzbaum, was für den Tag schon ein echtes Wunder war, da Bailey die meiste Zeit sich unter der Couch versteckte.
Am Abend lagen die beiden sogar in einem unbeobachteten Moment auf dem großen Kratzbaum, ohne sich gegenseitig anzugehen.
Seit heute konnte ich beobachten wie Raffaello Bailey immer wieder jagt, oder sich von hinten an ihn ranschleicht, er stellt sich dann über ihn, und beißt ihn, gott sei Dank nicht so fest das es blutet, der kleine wehrt sich zwar, allerdings hat er keine wirkliche Chance gegen denn 5kg Brummer Raffaello.
In einem anderen Moment greift Raffaello wieder von hinten an, aber beißt dann nicht, sondern schleckt ihm z. B über den Po, oder über die Ohren, allerdings weiß Bailey dann nicht so recht wie ihm geschieht? und haut dann nach ihm..
Insgesamt hatten die beiden heute schon echt gute Momente wo sie in der Nähe des jeweils anderen wahren, ohne sich anzugehen..
Kann mir vielleicht jemand dieses Verhalten erklären? Bedeutet putzen der anderen Katze nicht Zuneigung?
Leider hat Bailey seit gestern Abend starken Durchfall, nicht häufigerer Stuhlgang als sonst aber halt sehr flüssig, zudem hat er heute einmal klare Flüssigkeit erbrochen. Außerdem hat er eine laufende Nase..
Jetzt mache ich mir Sorgen wegen dem Durchfall von Bailey, der auch sehr säuerlich riecht, und er heute auch den ganzen Tag nichts gefressen hat..
Kurze Vorstellung meiner 2 Miezen:
Raffaello:, 1 Jahr, kastriert, Wohnungskater, bei mir seit 04/22,
Bailey, Alter unbekannt aber laut Tierheim noch nicht mal 6 Monate, unkastriert, Wohnungskater, bei mir seit 28.10.
Folgende Situation herrscht bei uns momentan:
Am Freitag zog nach langen Überlegungen, und mit dem Gedanken, dass Raffaello nicht mehr so viel alleine ist, und jemanden zum spielen hat, Bailey ein. Bailey kommt aus einem Tierheim, und wurde dort von den Vorbesitzern abgegeben, da sich deren Erstkatze nicht mit ihm verstanden hat.
Der erste Abend an dem ich mit Bailey zuhause ankam, war es so das Bailey sich alles angeschaut hat, überall mal Probe gelegen hat, und Raffaello mit der Situation komplett überfordert (subjektiver Eindruck meinerseits) war, und ihm die ganze Zeit hinterher lief, um ihn zu beschnuppern, was Bailey nicht so toll fand, und ihm auch mal
Die Nacht über war auch alles relativ ruhig, natürlich gabs hin und wieder mal eine Rangelei, aber sonst war alles ruhig.
Am nächsten Morgen lag Raffaello gemütlich auf einem der beiden Kratzbäume und hat geschlafen, während Bailey im hintersten Eck unter der Couch geschlafen hat, da er so klein ist, das er untendrunter passt, Raffaello allerdings nicht.
Den Tag über war es auch relativ ruhig, mit etwas Rangelei zwischendurch, allerdings konnten die beiden eine Kleinigkeit von einem Teller gemeinsam naschen (hier hat jeder seinen eigenen Napf, und einen eigenen Fressplatz).
Das Blatt hatte sich aber gewendet im Gegensatz zum leztrigen Abend, war es jetzt Raffaello der austeilte, und Bailey jagte, der floh dann immer unter die Couch, oder zu mir auf den Schoß, da er ein sehr großer Kuschler ist. Ich habe natürlich die ganze Zeit versucht mich so neutral wie möglich zu verhalten, und beiden gleich viel Aufmerksamkeit zu schenken.
Sie warten an dem Tag auch das erste mal für ein par Stunden alleine zuhause, und das scheint sogar gut geklappt zu haben, zumindest lag Bailey auf der Couch und Raffaello auf seinem Kratzbaum, was für den Tag schon ein echtes Wunder war, da Bailey die meiste Zeit sich unter der Couch versteckte.
Am Abend lagen die beiden sogar in einem unbeobachteten Moment auf dem großen Kratzbaum, ohne sich gegenseitig anzugehen.
Seit heute konnte ich beobachten wie Raffaello Bailey immer wieder jagt, oder sich von hinten an ihn ranschleicht, er stellt sich dann über ihn, und beißt ihn, gott sei Dank nicht so fest das es blutet, der kleine wehrt sich zwar, allerdings hat er keine wirkliche Chance gegen denn 5kg Brummer Raffaello.
In einem anderen Moment greift Raffaello wieder von hinten an, aber beißt dann nicht, sondern schleckt ihm z. B über den Po, oder über die Ohren, allerdings weiß Bailey dann nicht so recht wie ihm geschieht? und haut dann nach ihm..
Insgesamt hatten die beiden heute schon echt gute Momente wo sie in der Nähe des jeweils anderen wahren, ohne sich anzugehen..
Kann mir vielleicht jemand dieses Verhalten erklären? Bedeutet putzen der anderen Katze nicht Zuneigung?
Leider hat Bailey seit gestern Abend starken Durchfall, nicht häufigerer Stuhlgang als sonst aber halt sehr flüssig, zudem hat er heute einmal klare Flüssigkeit erbrochen. Außerdem hat er eine laufende Nase..
Jetzt mache ich mir Sorgen wegen dem Durchfall von Bailey, der auch sehr säuerlich riecht, und er heute auch den ganzen Tag nichts gefressen hat..
Zuletzt bearbeitet: