Hi!
Hier, mir ist auch zur 3-Punkte-Regel geraten worden und ich habe sie sehr erfolgreich angewandt.
Meine goldene Katze Lisa (Profilbild hinten) ist sehr unsicher gegenüber der neuen Katze Week (grau, Profilbild vorne) gewesen.
Week hingegen ist sehr sehr selbstbewusst und hat dann gerne mal ausgeteilt und Lisa verprügelt.
Immer, wenn ich merkte, dass Week wieder irgendwas plant oder gemacht hat, wurde sie im Rahmen der 3-Punkte-Regel verwarnt bis "sanktioniert". Dann haben wir erst ihren Namen so gesagt, dass sie gemerkt hat: "Oh, sie haben es gesehen.". Wenn sie dann nicht aufgehört hat, gab es eine deutliche verbale Verwarnung - also wieder ihren Namen, lauter und in böse. Und wenn sie es dann immer noch nicht ließ, musste sie den Raum verlassen. Eigenpfötig. Das funktioniert dann über hingehen, deutlicher Fingerzeig, wo sie hinsoll, und eben mit der Stimme so hinterher, dass sie abhaut. Manchmal mussten wir auch in die Hände klatschen.
Irgendwann hat sie sich dann einfach hingelegt statt zu gehen, dann haben wir sie entweder geschoben(, aber sanft, nicht geschubst oder so) oder sie ein paar Meter weiter getragen und sie dann weiter weggeschickt - dann wieder laufend. Und dann eben 5 Minuten lang aufpassen, dass sie nicht wiederkommen darf.
Es geht bei der Anwendung der Regel aber nicht darum, dass die Katze angemotzt wird, sondern es geht darum, dass sie den Raum verlassen muss. Dass sie merkt: "Ärger ich die Lisa, muss ich in das stille Zimmer." oder "Ärger ich die Lisa, habe ich Stress" und im Gegenzug "bin ich lieb zur Lisa, ist die Welt in allerbester Ordnung".
Week hat SEHR schnell gemerkt, dass sie das nicht darf. Es dauerte wenige Wochen insgesamt und wir mussten sie immer seltener wegschicken. Insbesondere, nachdem sie verstanden hat, dass es zwei Stufen gibt bis es unangenehm wird.
Dann kamen wir sehr oft eigentlich nur mit der 1. oder 2. Verwarnung hin. Hin und wieder mussten wir sie aber dennoch erinnern, dass es Stufe 3 gibt, weil sie dann eben doch nicht abgelassen hat.
Wir haben das konsequent und immer gemacht, wenn wir es mitbekommen haben. Wenn die beiden alleine waren, waren sie halt alleine. Und wenn sie nicht in Sichtweite waren, dann war es eben so. Aber wenn wir irgendwie gesehen oder gehört haben, dass Week gleich wieder prügeln will, sind wir sofort hin.
Unsere Zusammenführung ist jetzt 2,5 Jahre her und selbst heute wenden wir die 3-Stufen noch an... Es gibt einfach Regeln beim Zusammenwohnen und Weeks Reißleine ist sehr kurz. Schicken wir sie weg, weil sie uns gerade das Essen vom Teller klauen will, reagiert sie sich ab, indem sie Lisa prügelt. Da erinnern wir kurz (mit Stufe 1 reicht fast immer), dass Lisa nicht geprügelt wird. Dass Week aber wirklich den Raum verlassen muss, passiert heute alle paar Monate mal.
Inzwischen ist Lisa auch deutlich selbstbewusster geworden - wir haben parallel mit ihr Selbstbewusstseinstraining gemacht (klingt vielleicht total skurril, aber das kann man nebenbei im Alltag einfach hinbekommen) - und inzwischen wehrt sie sich auch, sodass wir nur noch eingreifen, wenn es zu weit geht und Lisa überfordert ist.
Falls du noch Fragen hast, gerne her damit.
Hier ist noch mein Thread:
Zusammenführung zweier Katzen (katzen-forum.de)
Hab alles sehr detailliert aufgeschrieben, daher ist es ziemlich viel.