
daviba
- Beiträge
- 296
- Reaktionen
- 179
Hallöchen zusammen,
nun ist das eingetreten, was ich schon kaum noch geglaubt habe: ich habe jemanden gefunden, der es mit mir aushält
Jetzt wohnt mein Freund aber 100km entfernt und wir sehen uns an den Wochenenden und sonst auch so oft es geht.
Häufig kommt er her, aber natürlich möchte ich das zum einen nicht immer von ihm verlangen und zum anderen möchte ich ja auch mal zu ihm fahren.
Nur ist Balou dann immer allein und ich habe ein schlechtes Gewissen. Vor allem, weil er nach Vinnies Tod ja dann jetzt auch ganz allein ist.
Selbstverständlich wird er versorgt, wenn ich unterwegs bin. Meine Schwester
kommt ein- bis zweimal am Tag, gibt ihm seine Medikamente und bleibt auch eine Weile bei ihm.
Aber auch sie möchte ich nicht überstrapazieren, sie hat ihr eigenes Leben, eigene Tiere und ja auch mal was vor.
Mein Freund mag Balou (und Tiere generell) sehr! Er hätte auch gern wieder Katzen, schafft sich aber zurzeit eben wegen der Abhängigkeit keine an.
Er bietet mit aber immer wieder an, Balou doch einfach mitzubringen. Anfangs habe ich das immer pauschal abgelehnt, aber ich muss zugeben, ich fange nach und nach immer mehr an, darüber nachzudenken.
Bin aber trotzdem nicht sicher, ob es eine gute Idee ist.
Man sagt ja, dass Katzen mehr revierbezogen sind und nach unseren Umzügen hat er auch meist so ein/zwei Tage gebraucht. Bis er ganz der „Alte“ war, natürlich etwas länger. Und immerhin ist er jetzt schon 15 Jahre alt.
Nun ist er gleichzeitig aber nach Vinnies Tod so anhänglich und auf mich fixiert, dass ich mich frage, ob es ihm nicht ausreicht, einfach bei mir zu sein.
Autofahren findet er jetzt zwar nicht soo toll, aber er macht auch kein Theater oder so.
Ich würde – zumindest beim ersten Mal – zusehen, dass unser Aufenthalt länger als 2 Tage ist. Da ich im Homeoffice arbeiten kann, könnte ich das auch zwei/drei Tage von dort aus machen.
Später dann würden es aber dann auch kürzere Aufenthalte (Freitag bis Sonntag) sein.
Eine Katzeneinrichtung gibt es dort (noch) nicht, ich würde ein Katzenklo und einen kleinen Kratzbaum dort aufstellen.
Tabus würde es dort für ihn auch nicht geben, bis auf den Balkon, der ist nicht gesichert. Aber ist zu dieser Jahreszeit auch nicht relevant.
Mir ist klar, dass Ihr das nicht für mich entscheiden könnt, weil ihr ja Balou so nicht kennt. Trotzdem gibt es vielleicht User hier, die Erfahrung damit haben, auch alte Katzen noch mit auf Reisen zu nehmen und mir Tipps oder Denkanstöße geben können.
nun ist das eingetreten, was ich schon kaum noch geglaubt habe: ich habe jemanden gefunden, der es mit mir aushält
Jetzt wohnt mein Freund aber 100km entfernt und wir sehen uns an den Wochenenden und sonst auch so oft es geht.
Häufig kommt er her, aber natürlich möchte ich das zum einen nicht immer von ihm verlangen und zum anderen möchte ich ja auch mal zu ihm fahren.
Nur ist Balou dann immer allein und ich habe ein schlechtes Gewissen. Vor allem, weil er nach Vinnies Tod ja dann jetzt auch ganz allein ist.
Selbstverständlich wird er versorgt, wenn ich unterwegs bin. Meine Schwester
Aber auch sie möchte ich nicht überstrapazieren, sie hat ihr eigenes Leben, eigene Tiere und ja auch mal was vor.
Mein Freund mag Balou (und Tiere generell) sehr! Er hätte auch gern wieder Katzen, schafft sich aber zurzeit eben wegen der Abhängigkeit keine an.
Er bietet mit aber immer wieder an, Balou doch einfach mitzubringen. Anfangs habe ich das immer pauschal abgelehnt, aber ich muss zugeben, ich fange nach und nach immer mehr an, darüber nachzudenken.
Bin aber trotzdem nicht sicher, ob es eine gute Idee ist.
Man sagt ja, dass Katzen mehr revierbezogen sind und nach unseren Umzügen hat er auch meist so ein/zwei Tage gebraucht. Bis er ganz der „Alte“ war, natürlich etwas länger. Und immerhin ist er jetzt schon 15 Jahre alt.
Nun ist er gleichzeitig aber nach Vinnies Tod so anhänglich und auf mich fixiert, dass ich mich frage, ob es ihm nicht ausreicht, einfach bei mir zu sein.
Autofahren findet er jetzt zwar nicht soo toll, aber er macht auch kein Theater oder so.
Ich würde – zumindest beim ersten Mal – zusehen, dass unser Aufenthalt länger als 2 Tage ist. Da ich im Homeoffice arbeiten kann, könnte ich das auch zwei/drei Tage von dort aus machen.
Später dann würden es aber dann auch kürzere Aufenthalte (Freitag bis Sonntag) sein.
Eine Katzeneinrichtung gibt es dort (noch) nicht, ich würde ein Katzenklo und einen kleinen Kratzbaum dort aufstellen.
Tabus würde es dort für ihn auch nicht geben, bis auf den Balkon, der ist nicht gesichert. Aber ist zu dieser Jahreszeit auch nicht relevant.
Mir ist klar, dass Ihr das nicht für mich entscheiden könnt, weil ihr ja Balou so nicht kennt. Trotzdem gibt es vielleicht User hier, die Erfahrung damit haben, auch alte Katzen noch mit auf Reisen zu nehmen und mir Tipps oder Denkanstöße geben können.