M
MiloPiko
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 3
Hallo, ich habe zwar schon soooo viel gelesen aber wenn es nun konkret wird, stelle ich mir doch noch die eine oder andere Frage.
Bisher habe ich sehr kleine Futterpakete für die Kitten gekauft. Die größeren Dosen sind aber eigentlich günstiger. Aber wenn ich etwas aus einer 400g
Dose nehme.. wohin dann mit dem Rest? Naja im Winter dürfte es wohl getrost, mit Folie, auf der Arbeitsplatte stehen oder? Oder tut das jemand in den Kühlschrank?
Und wieso lese ich immer dass Wasser und Futter nicht zusammen stehen sollen? Ja okay in der Wildnis ist die Pfütze auch nicht immer direkt neben der erlegten Maus. Aber wäre doch praktisch.. vielleicht freut Katz sich ja über diesen Service zu Haue, oder ist es wirklich ungünstig?
Katzenklo.. ich bin mir noch nicht sicher mit den Standorten. Aber umstellen soll man ja auch nicht. In einer Ebene bietet sich eigentlich nur der Bereich unter mein Schrank an (der steht auf etwas höheren Beinen). Da wäre eine Höhe von 29cm unten drunter als Nische. Kann man das auch einer älteren Katze zumuten.. irgendwann müsste sie sich duken.
Vielleicht hat jemand Lust aus dem Nähkästchen zu plaudern
Bisher habe ich sehr kleine Futterpakete für die Kitten gekauft. Die größeren Dosen sind aber eigentlich günstiger. Aber wenn ich etwas aus einer 400g
Und wieso lese ich immer dass Wasser und Futter nicht zusammen stehen sollen? Ja okay in der Wildnis ist die Pfütze auch nicht immer direkt neben der erlegten Maus. Aber wäre doch praktisch.. vielleicht freut Katz sich ja über diesen Service zu Haue, oder ist es wirklich ungünstig?
Katzenklo.. ich bin mir noch nicht sicher mit den Standorten. Aber umstellen soll man ja auch nicht. In einer Ebene bietet sich eigentlich nur der Bereich unter mein Schrank an (der steht auf etwas höheren Beinen). Da wäre eine Höhe von 29cm unten drunter als Nische. Kann man das auch einer älteren Katze zumuten.. irgendwann müsste sie sich duken.
Vielleicht hat jemand Lust aus dem Nähkästchen zu plaudern