• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Katze frisst seit 1,5 Wochen gar nicht mehr. Herpes oder doch was anderes?

E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Liebe Community ich hoffe ihr könnt mir helfen und vll. noch die ein oder andere Idee anbieten.
Mein Kater, 2 Jahre jung, hat seit Baby Herpes (vom Züchter schon mitgebracht). Als Jungtier hatte er 2x Augenentzündung und seitdem hatten wir Ruhe. Aber vor 3 Wochen bekam er Halsschmerzen, wir zum TA. Der Hals war stark gerötet und entzündet. Laut TA keine Bläschen. Er bekam seitdem Antibiotika (Amoxi) und Schmerzmittel. Er war soweit aber munter und fraß
normal, wenn auch kein Trockenfutter mehr. Letzten Freitag plötzlich, miaute er ganz kläglich und seitdem frisst er nicht mehr. Gar nicht mehr. Jegliche Form von Nahrung bekommt er von uns per Spritze (Reconvales). Wir haben Bluttest 2x gemacht, Werte sind gut aber Leukozythen die auf Entzündung im Körper hindeuten sind hoch. Lunge hört sich sauber an, Bauchspeicheldrüse ok, Augen ok. Aber der Kater liegt nur rum und frisst nicht. Wir sind am verzweifeln. Kann es noch was anderes sein als Herpers? Oder ist es sehr wahrscheinlich Herpes in Speiseröhre und oder Magen? Was können wir ausser der Behandlung mit Antiiotika und Schmerzmitteln noch tun? Wir haben jetzt L-Lysin besorgt, aber die Paste kriegen wir nicht in ihn rein. Jetzt Pulver bestellt. Habe ihr Erfahrungen mit Herpes im Speiseröhren/Magen? Wir sind verzweifelt langsam und die TA helfen auch nicht wirklich, da sie nicht mal klar sagen können was ihm fehlt. Der TA hat uns jetzt FAMVIR 125mg verschrieben, wir sollen 2 Tage mit je 2 Tabletten und dann 10 Tage mit einer Tablette behandeln. Aber wenn ich mir den Beipackzettel so durchlese, scheue ich mich auf die Antibiotika obendrau auch noch solche Hämmer zu geben. Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Laut Zettel sind die mehr für Herpes and Geschlechtsteilen und Gürtelrose. Jeden morgen hofft man verzweifelt auf Besserung......ich will dem Kleinen so dringend helfen!
 
11.12.2022
#1
A

Anzeige

Gast

Blackmoon

Blackmoon

Beiträge
1.791
Reaktionen
430
Das tut mir leid das es dem Kerlchen nicht gut geht -.-
Ich würd ihn einpacken und zu einem anderen TA ggf Klinik wenn er so lang nicht gescheit gefressen hat.
Hat der TA mal ins Mäulchen geguckt ? Sind die Zähnchen in Ordnung ?
Unser verstorbener Kater hatte auch Herpes und gern mal Blässchen auf der Zunge. Dann war fressen natürlich blöd. Er hat sich aber füttern lassen und mit Schmerzmittel für 2-3 Tage und Lysin ging es gut.
Von Herpes in der Speiseröhre o.ä hab ich noch nicht gehört.
Hat er unter Schmerzmitteln auch nicht selbstständig gefressen ?
 
E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Das tut mir leid das es dem Kerlchen nicht gut geht -.-
Ich würd ihn einpacken und zu einem anderen TA ggf Klinik wenn er so lang nicht gescheit gefressen hat.
Hat der TA mal ins Mäulchen geguckt ? Sind die Zähnchen in Ordnung ?
Unser verstorbener Kater hatte auch Herpes und gern mal Blässchen auf der Zunge. Dann war fressen natürlich blöd. Er hat sich aber füttern lassen und mit Schmerzmittel für 2-3 Tage und Lysin ging es gut.
Von Herpes in der Speiseröhre o.ä hab ich noch nicht gehört.
Hat er unter Schmerzmitteln auch nicht selbstständig gefressen ?
Nein leider nicht. Wir haben jedes nur erdenkliche Futter angeboten, Rindfleischbrühe und Hühnersuppe aus Biosuppenhuhn, seine Lieblingsfuttersorten. Er zeigt kurz Interesse, aber sobald er dran geht und die Zunge reingedippt hat, höort er auf. Aber auf und unter der Zunge sind keine Bläschen zu sehen. Der TA bei dem wir sind hat mehrere Ärzte, inzwischen hatten wir schon drei verschiedene, aber die sagen uns immer nur, dass er das selber schaffen muss. Nur hängt er und es zeigt sich keinerlei Besserung seit Tagen.
 
claudiskatzis

claudiskatzis

Beiträge
18.794
Reaktionen
3.684
Das liest sich gar nicht gut…. warst du mit ihm in einer Klinik? Da scheint mehr im Argen zu sein.
Hast du mal Schlecksnacks ( z.B. von Miamor ) versucht? Ohne fressen hat er nichts zuzusetzen, somit hat der Körper auch kaum ne Chance sich selbst zu helfen.
 
E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Das liest sich gar nicht gut…. warst du mit ihm in einer Klinik? Da scheint mehr im Argen zu sein.
Hast du mal Schlecksnacks ( z.B. von Miamor ) versucht? Ohne fressen hat er nichts zuzusetzen, somit hat der Körper auch kaum ne Chance sich selbst zu helfen.
Die ziehen schon nicht wenn er gesund ist. die ganzen Schleckerdinger mag er nicht. Nein, das Thema etwas anbieten haben wir durch. Ich habe diese Woche bestimmt 100-150 EUR Katzenfutter in jeglicher Form weg geworfen. Ich habe es sogar mit ungesunden Sachen versucht die er sonst über alles liebt, ich aber rationieren muss. Nüscht.
 
saurier

saurier

Beiträge
28.694
Reaktionen
2.645
Die ziehen schon nicht wenn er gesund ist. die ganzen Schleckerdinger mag er nicht. Nein, das Thema etwas anbieten haben wir durch. Ich habe diese Woche bestimmt 100-150 EUR Katzenfutter in jeglicher Form weg geworfen. Ich habe es sogar mit ungesunden Sachen versucht die er sonst über alles liebt, ich aber rationieren muss. Nüscht.
Wenn er seit 1,5 Wichen wirklich NICHTS gefressen hat, hat er jetzt vermutlich schon Organschäden, bitte bring das Tier sofort in eine Tierklinik.

Alles Gute für den Armen.
 
E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Wenn er seit 1,5 Wichen wirklich NICHTS gefressen hat, hat er jetzt vermutlich schon Organschäden, bitte bring das Tier sofort in eine Tierklinik.

Alles Gute für den Armen.
Wie ich geschrieben hatte, geben wir dem Kleinen jeden Tag eine ganze Flasche Reconvales und zudem Brühe eingeflöst. Die Organe haben gute Werte. Wir gehen jeden 2 Tag zum TA. Mit Kliniken habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Wir werden nochmal einen anderen TA versuchen, aber wenn es wirklich der Herpes ist, dann verhindern wir uU durch die ständigen Besuche auch dass es besser wird. guter Rat ist teuer.
 
Sancojalou

Sancojalou

Beiträge
9.937
Reaktionen
4.200
Ich gehe gleich schlafen, deshalb ganz kurz, welches Schmerzmittel hat er erhalten?
Metacam? Kann auf die Niere gehen usw.
Mein Kater hat letztes Jahr auf Metacam das Fressen eingestell und miserabel Nierenwerte, er hat sich aber auch im Schwall übergeben.
Musste mehrere Tage Infusionen erhalten.
Schau mal auf den Beipackzettel von dem Schmerzmedikament, das der Kater erhalten hat, was dort steht.

Ansonsten fällt mit auch nur die Bauchspeicheldrüse und Nieren ein.
Hat er Fieber? FIP?

Famvir ist ein gutes, aber heftiges Medikament bei Herpes, hat mein anderer Kater erhalten, aber das war anders als bei euch jetzt und nicht vergleichbar.

Es ist wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, nicht gesichert, dass der Kater gerade einen Herpes Schub hat?
 
Blackmoon

Blackmoon

Beiträge
1.791
Reaktionen
430
Ganz ehrlich,wenn er auch unter Schmerzmittel nix frisst ... dann sofort ab Tierklinik.
Ursache und Art des Schmerzmittel ist mir da erst einmal egal. Wenn er Schmerzen hat,dann müsste er unter Schmerzmittel fressen bzw. wenn Schmerzen (egal wo diese Schmerzen sitzen) ursächlich sind. Und da hab ich jetzt gerad etwas Zweifel. Da muss was anderes rumgeistern.

Ja klar,Metacam ist nicht toll. Leider. Die können unglaublich auf die Nieren schlagen bzw. werden zu 70 oder 80% über die Nieren verstoffwechselt. Aber sie nehmen den Schmerz und Katerchen hätte fressen müssen wenn Schmerzen die Ursache für sein nicht futtern wären.

Laut Blutbild wenn ich´s richtig gelesen habe sind Nieren und BSD in Ordnung. Bzw. generell die Blutwerte bis auf die Leukos. Was ja erst einmal erfreulich ist,wenn sonst die Werte gut sind.
Ich würde mich auch nicht auf Herpes versteifen. So lange das nicht 100% gesichert ist.
Wie gesagt,bei unserem Herpestierchen war das immer fix im Griff wo Herpes wirklich die Ursache war. Blässchen im Maul,Kater wollt wenig oder nix futtern (und er war ein Staubsauger ... sprich wenn der nicht wollte war Holland in Not) Nach Schmerzmedikation und dann Lysin dauerhaft bzw. immer als Kur in Abständen für Wochen gegeben,war das wieder in Ordnung. Er hat maximal 2 Tage verhalten gefressen. Auch ERST noch unter Schmerzmittel,da er wohl Schmerzen erwartet hat. Aber als er gemerkt hat,da tut nix mehr weh,hat er ganz normal wieder Futter genommen.

Ich drück euch ganz feste die Daumen. Das muss schleunigst geklärt werden. Würde da jetzt auch noch ein aktuelles Blutbild machen (wegen der Mangelernährung) und ein Ultraschall,ob irgendwo was ursächliches zu finden ist.
 
E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Ganz ehrlich,wenn er auch unter Schmerzmittel nix frisst ... dann sofort ab Tierklinik.
Ursache und Art des Schmerzmittel ist mir da erst einmal egal. Wenn er Schmerzen hat,dann müsste er unter Schmerzmittel fressen bzw. wenn Schmerzen (egal wo diese Schmerzen sitzen) ursächlich sind. Und da hab ich jetzt gerad etwas Zweifel. Da muss was anderes rumgeistern.

Ja klar,Metacam ist nicht toll. Leider. Die können unglaublich auf die Nieren schlagen bzw. werden zu 70 oder 80% über die Nieren verstoffwechselt. Aber sie nehmen den Schmerz und Katerchen hätte fressen müssen wenn Schmerzen die Ursache für sein nicht futtern wären.

Laut Blutbild wenn ich´s richtig gelesen habe sind Nieren und BSD in Ordnung. Bzw. generell die Blutwerte bis auf die Leukos. Was ja erst einmal erfreulich ist,wenn sonst die Werte gut sind.
Ich würde mich auch nicht auf Herpes versteifen. So lange das nicht 100% gesichert ist.
Wie gesagt,bei unserem Herpestierchen war das immer fix im Griff wo Herpes wirklich die Ursache war. Blässchen im Maul,Kater wollt wenig oder nix futtern (und er war ein Staubsauger ... sprich wenn der nicht wollte war Holland in Not) Nach Schmerzmedikation und dann Lysin dauerhaft bzw. immer als Kur in Abständen für Wochen gegeben,war das wieder in Ordnung. Er hat maximal 2 Tage verhalten gefressen. Auch ERST noch unter Schmerzmittel,da er wohl Schmerzen erwartet hat. Aber als er gemerkt hat,da tut nix mehr weh,hat er ganz normal wieder Futter genommen.

Ich drück euch ganz feste die Daumen. Das muss schleunigst geklärt werden. Würde da jetzt auch noch ein aktuelles Blutbild machen (wegen der Mangelernährung) und ein Ultraschall,ob irgendwo was ursächliches zu finden ist.
Danke für Deine Antwort. Wir lassen jede Woche ein Blutbild machen um zu sehen ob sich was verschlechtert hat. Alles außer Leukos ist gut. Wir haben geröntgt, Abstrich gemacht, BSD untersuchen lassen.....nichts. Nein wir wissen nicht genau ob es Herpes ist, aber leider gibt es auch keinen anderen Befund. Er bekommt in der Tat Metacam und eben Amoxi. Wir haben jetzt nochwas für dem Magen dazu geholt (Pankoprazol oder so?). Der KAter trinkt ordentlich wasser, er bekommt 45 ml Reconvales am Tag und noch Brühe....das sollte die Nieren spülen. Einige schreiben Klinik. Aber was genau machen die in der Klinik denn anders? Außer ihn zusammen mit 50 anderen Tieren in eine Käfigwand zu schieben und an die Sonde zu legen? Alle Untersuchungen sind schon gemacht worden. Wenn es der Herpes sein sollte (ist ja schon wahrscheinlich, wir wissen er hat ihn) dann wäre ein Klinikaufenthalt auf alle Fälle kontraproduktiv. Was ich ständig überlege ist die Antibiotika abzusetzen die er bereits seit 14 Tagen bekommt. Vll. ist ihm davon so schlecht dass er nicht frisst? Aber ich habe sorge, dass noch eine sekundäre Infektion dazu kommt. Was würde man auf einem Ultraschall sehen, was auf Röntgen unsichtbar ist? Ich denke wir machen das gut. Er hat trotz 10 Tagen nichts fressen (stand Freitag abend) nur 100 gramm Gewicht verloren. Wir machen also etwas richtig und er sucht unsere Nähe. Er zieht sich nicht zurück sondern will bei uns sein. Daher soll mir jemand wirklich klar sagen, was eine Klinik stationär so viel besser machen kann als wir. Solange er auf die Toilette geht, trinkt und das Futter bei sich behält, keinen Durchfall hat...
 
E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Nachsatz: wir haben auch noch Trameel zu Auswahl. Ist das besser als Metacam? Vielen Dank für Euren Input, jede Anregung hilft uns beim Kampf!
 
E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Ich gehe gleich schlafen, deshalb ganz kurz, welches Schmerzmittel hat er erhalten?
Metacam? Kann auf die Niere gehen usw.
Mein Kater hat letztes Jahr auf Metacam das Fressen eingestell und miserabel Nierenwerte, er hat sich aber auch im Schwall übergeben.
Musste mehrere Tage Infusionen erhalten.
Schau mal auf den Beipackzettel von dem Schmerzmedikament, das der Kater erhalten hat, was dort steht.

Ansonsten fällt mit auch nur die Bauchspeicheldrüse und Nieren ein.
Hat er Fieber? FIP?

Famvir ist ein gutes, aber heftiges Medikament bei Herpes, hat mein anderer Kater erhalten, aber das war anders als bei euch jetzt und nicht vergleichbar.

Es ist wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, nicht gesichert, dass der Kater gerade einen Herpes Schub hat?
Achso, und noch: Kein Fieber, kein FIP. Kater ist auch kein Freigänger, er hat nur Auslauf in ein Kletter-Outdoor Gehege.
Dein Kater hatte es an den Augen? Wir haben das Famvir noch nicht gegeben. Es liegt hier aber das sind solche Klopper, dass ich mich bei nicht 100%iger Diagnose scheue ihm die auch noch zu geben. Er bekommt nun wahrlich schon genug Stoff. Evtl. mal das Schmerzmittel absetzen und schauen was passiert? Zum Fressen hat es ihn ja nicht gebracht. Aber die TA meinte er hätte Schmerzen. Und die kennen sich im Zweifel mal besser aus.
 
E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Ganz ehrlich,wenn er auch unter Schmerzmittel nix frisst ... dann sofort ab Tierklinik.
Ursache und Art des Schmerzmittel ist mir da erst einmal egal. Wenn er Schmerzen hat,dann müsste er unter Schmerzmittel fressen bzw. wenn Schmerzen (egal wo diese Schmerzen sitzen) ursächlich sind. Und da hab ich jetzt gerad etwas Zweifel. Da muss was anderes rumgeistern.

Ja klar,Metacam ist nicht toll. Leider. Die können unglaublich auf die Nieren schlagen bzw. werden zu 70 oder 80% über die Nieren verstoffwechselt. Aber sie nehmen den Schmerz und Katerchen hätte fressen müssen wenn Schmerzen die Ursache für sein nicht futtern wären.

Laut Blutbild wenn ich´s richtig gelesen habe sind Nieren und BSD in Ordnung. Bzw. generell die Blutwerte bis auf die Leukos. Was ja erst einmal erfreulich ist,wenn sonst die Werte gut sind.
Ich würde mich auch nicht auf Herpes versteifen. So lange das nicht 100% gesichert ist.
Wie gesagt,bei unserem Herpestierchen war das immer fix im Griff wo Herpes wirklich die Ursache war. Blässchen im Maul,Kater wollt wenig oder nix futtern (und er war ein Staubsauger ... sprich wenn der nicht wollte war Holland in Not) Nach Schmerzmedikation und dann Lysin dauerhaft bzw. immer als Kur in Abständen für Wochen gegeben,war das wieder in Ordnung. Er hat maximal 2 Tage verhalten gefressen. Auch ERST noch unter Schmerzmittel,da er wohl Schmerzen erwartet hat. Aber als er gemerkt hat,da tut nix mehr weh,hat er ganz normal wieder Futter genommen.

Ich drück euch ganz feste die Daumen. Das muss schleunigst geklärt werden. Würde da jetzt auch noch ein aktuelles Blutbild machen (wegen der Mangelernährung) und ein Ultraschall,ob irgendwo was ursächliches zu finden ist.
Hi, danke für Dein Feedback. Blutbild machen wir jede Woche zur Beobachtung, letzten Freitag. Diesen Freitag wieder. Er hat laut TA nicht mal Bläschen im Maul und die Augen sind klar, Lunge arbeitet ruhig. Also ja, es ist keineswegs sicher dass es Herpes ist, deswegen will ich ihm auch kein Famvir geben. Ich habe hier zu anderen Herpes Threads, besonders bei Atemwegen (und das war ja eigentlich der Anfang allen Übels, wir gingen zum TA weil er Halsschmerzen hatte und der Hals war auch ganz rot entzündet), dass dies locker Wochen gehen kann. Die erste Woche war es so wie Du schreibst, er frass etwas verhalten und nur weiches Futter, aber verhielt sich sonst normal. Er bekam Amoxi gg. den Infekt. Aber nach 4-5 Tagen kam dann ganz plötzlich der Abfall, von einem Tag auf den anderen. Wir haben TA gefragt ob er vll die Amoxi nicht verträgt, aber die meinten dass Katzen das idR sehr gut vertragen.
 
Blackmoon

Blackmoon

Beiträge
1.791
Reaktionen
430
Kliniken haben in der Regel ... kommt natürlich auch auf die Hausarztpraxis drauf an,in der Regel mehr und bessere Untersuchungsmöglichkeiten. Manch Praxis ist ähnlich gut aufgestellt auch was Personal angeht. Du hast ja in einer Klinik mehr Fachgebiete,sprich es wird mehr abgedeckt etc.

Ultraschall ist feiner als röntgen. Bei letzterem siehst du zwar auch Auffälligkeiten,aber letztendlich sieht ein Sono mehr und genauer als ein Röntgengerät.

Hm ABs können natürlich auch gut reinhauen. Versteh da völlig deinen Gedankengang. Wie lang soll er das AB denn bekommen ?
Und wenn du bein Arzt mal fragst ob du etwas gegen Übelkeit bekommen kannst ? Aber ich glaube wenn dem so wäre hätte er schon erbrochen. Zumindest kenn ich das von unseren. Unsere Katze z.B hat Synolux nach 10 Tagen es nicht mehr vertragen. Sie hat braunes Zeug gespuckt und Durchfall bekommen. Nach Absprache hab ich es abgesetzt und die letzten paar Tage nur noch Immununterstützung gegeben. Seither mach ich bei ihr die große Ausnahme und lass wenn lange AB nötig,spritzen. Mach ich sonst nicht.

Traumeel ? Mh das ist kein Ersatz für ein AB. Das kannst du unterstüzend geben bei Prellungen,Stauchungen etc. Aber das ersetzt im Zweifel keine Behandlung mit einem AB oder Schmerzmittel wenn diese notwendig ist.
Unser Kater hatte sich den Hinterlauf gezerrt. Da hat unsere TÄ ihm Traumeel gespritzt und er sollte das ein paar Tage oral bekommen. Hat super geholfen.

Also wir können hier echt auch alle nur mutmaßen. Feststeht du brauchst eine Diagnose bzw der Grund muss gefunden werden warum er nicht frisst.
Wenn du das AB absetzen willst bzw das als Ursache ausschließen oder bestätigen möchtest,bitte immer nur mit ärztlicher Rücksprache.
Und wie gesagt,wenn er Schmerzen hätte die ihn vom fressen abhalten,würde er mit dem Metacam fressen.
Aber auch da bitte immer nur absetzen nach Rücksprache.

Generell zu Herpes kann ich aus meiner Erfahrung sagen,unser Kater war gut mit Lysin und auch dem ein oder anderen alternativen Mittel in den Griff zu bekommen. Die Ausbrüche wurden letztendlich sehr selten. Aber sie waren immer sichtbar. Wo es zu Tage kommt ist halt von Tier zu Tier unterschiedlich.
Aber dazu muss einwandfrei nachgewiesen werden das es sich um das Herpesvirus handelt.
 
Sancojalou

Sancojalou

Beiträge
9.937
Reaktionen
4.200
ie erste Woche war es so wie Du schreibst, er frass etwas verhalten und nur weiches Futter, aber verhielt sich sonst normal. Er bekam Amoxi gg. den Infekt. Aber nach 4-5 Tagen kam dann ganz plötzlich der Abfall, von einem Tag auf den anderen. Wir haben TA gefragt ob er vll die Amoxi nicht verträgt, aber die meinten dass Katzen das idR sehr gut vertragen.
Deshalb habe ich ja nach dem Schmerzmittel gefragt, ob es auch als Auslöser in Betracht kommen könnte, oder eine Kombination davon mit dem AB, oder ..... du bist ja selbst am Rätseln, ob es was mit dem Herpesvirus zu tun hat oder nicht.

"Bei Hunden und Katzen treten unter Metacam gelegentlich Nebenwirkungen auf, wie sie bei der Anwendung von NSAID zu beobachten sind, z. B. Appetitlosigkeit, Erbrechen, Diarrhö, Blut im Stuhl, Apathie (mangelnde Lebendigkeit) und Nierenversagen."
https://www.ema.europa.eu/en/documents/overview/metacam-epar-summary-public_de.pdf

Der Beipackzettel müsste etwas ausführlicher sein.

Ja klar,Metacam ist nicht toll. Leider. Die können unglaublich auf die Nieren schlagen bzw. werden zu 70 oder 80% über die Nieren verstoffwechselt. Aber sie nehmen den Schmerz und Katerchen hätte fressen müssen wenn Schmerzen die Ursache für sein nicht futtern wären.
Genau, wie es aussieht hat der Kater ja nach dem Schmerzmittel erst gefressen und das Fressen nach der Gabe wieder eingestellt, deshalb kam ich ja auf den Gedanken, ob das Metacam der Auslöser für Übelkeit und nicht Fressen sein könnte.
Aber das ist ja nur hypothetisch und alle weiteren Fragen wären an den TA zu stellen.

Meinem anderen Kater (nicht der mit dem Metacam) wurde in einer TK in Narkose am Kehlkopf (wegen Husten und einer Halsentzündung) eine Probe entnommen, dabei wurde der Herpes festgestellt. Kosten waren etwas um die 450€, ist aber schon länger her.

Deine Fragen bzgl. Medikamenten Gabe oder Auswirkungen musst du mit deinem TA abklären.
Bei Herpes als Ursache der Halsentzündung würde das Amoxi doch gar nichts helfen, nur wenn sich da noch Bakterien mit drauf gesetzt hätten.
- Mal so als rhetorische Frage in den Raum wirft. -
 
Zuletzt bearbeitet:
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
10.910
Reaktionen
1.854
Hi,
wurde mal ein Infektionsblutbild gemacht und ein ordentlicher zytologischer Abstrich?
Sollte es tatsächlich Herpes sein wirkt Amoxi so gut wie garnicht, da müssen andere AB her.
Die normalen Abstriche sind oft nicht Aussagekräftig. Das ist zumindest die Aussage von meiner Haustierärztin und von Loui´s Augenspezialistin. Und dann würde ich gleich mit auf Chlamydien testen lassen.

Ich will jetzt nicht "Klugscheissen", aber solche Untersuchungen werden eher von Kliniken gemacht, als von Haustierärzten. Diese haben oft kein so breites Spektrum und wenn der Haustierarzt mit seinem Latein am Ende ist, hilft er dir auch nicht weiter.

LG
 
Blackmoon

Blackmoon

Beiträge
1.791
Reaktionen
430
Dem kann ich mich nur anschließen was noch geschrieben wurde.
Ich fürchte du kommst nicht drumrum entweder deinem TA Löcher in den Bauch zu fragen,oder ihn in eine Klinik zu bringen. Vllt kann dir jemand eine gute Klinik in deinem PLZ Bereich empfehlen wenn du uns die verrätst,wenn du eher negative Klinikerfahrungen hast.

Bei uns wurde die Herpesabstriche in der normalen Praxis gemacht. Unsere TÄ hatte das vorgeschlagen. Muss aber auch dabei sagen,die Praxis ist fast wie eine kleine Klinik. Die sind relativ breit und gut aufgestellt. Zum Glück. Die nächste Klinik wäre an unserem alten Wohnort,da will ich kein Tier mehr hinbringen müssen.
 
E

Eriade

Beiträge
10
Reaktionen
0
Deshalb habe ich ja nach dem Schmerzmittel gefragt, ob es auch als Auslöser in Betracht kommen könnte, oder eine Kombination davon mit dem AB, oder ..... du bist ja selbst am Rätseln, ob es was mit dem Herpesvirus zu tun hat oder nicht.

"Bei Hunden und Katzen treten unter Metacam gelegentlich Nebenwirkungen auf, wie sie bei der Anwendung von NSAID zu beobachten sind, z. B. Appetitlosigkeit, Erbrechen, Diarrhö, Blut im Stuhl, Apathie (mangelnde Lebendigkeit) und Nierenversagen."
https://www.ema.europa.eu/en/documents/overview/metacam-epar-summary-public_de.pdf

Der Beipackzettel müsste etwas ausführlicher sein.


Genau, wie es aussieht hat der Kater ja nach dem Schmerzmittel erst gefressen und das Fressen nach der Gabe wieder eingestellt, deshalb kam ich ja auf den Gedanken, ob das Metacam der Auslöser für Übelkeit und nicht Fressen sein könnte.
Aber das ist ja nur hypothetisch und alle weiteren Fragen wären an den TA zu stellen.

Meinem anderen Kater (nicht der mit dem Metacam) wurde in einer TK in Narkose am Kehlkopf (wegen Husten und einer Halsentzündung) eine Probe entnommen, dabei wurde der Herpes festgestellt. Kosten waren etwas um die 450€, ist aber schon länger her.

Deine Fragen bzgl. Medikamenten Gabe oder Auswirkungen musst du mit deinem TA abklären.
Bei Herpes als Ursache der Halsentzündung würde das Amoxi doch gar nichts helfen, nur wenn sich da noch Bakterien mit drauf gesetzt hätten.
- Mal so als rhetorische Frage in den Raum wirft. -
Hi, ja genau, das Amoxi wirkt nicht gg. einen eventuellen Herpesinfekt, soll aber eine sekundärinfektion verhindern oder falls es kein Herpes ist, eine Infektion reduzieren. Allerdings bekommt er das jetzt schon 14 Tage und irgendwann fragen wir uns schon, ob es noch sinnvoll ist es weiter zu geben.
 

Ähnliche Themen