Rat gesucht

  • Autor des Themas Franzi441
  • Erstellungsdatum
Westpark-Nic

Westpark-Nic

Beiträge
2.168
Reaktionen
566
Rechnet man ab Tag der Geburt wieviel sie zunehmen sollen?
Also normalerweise sagt man: 24 Stunden ist dann ein Tag. Wenn sie Samstag Nachmittag geboren sind, dann waren Sonntag Nachmittag einen Tag alt - Montag Nachmittag 2 Tage usw.

Was ich jetzt so gelesen habe das sie die ersten 2 Tage abnehmen.
Ja - können sie - ist aber auch nicht immer so. Das mit dem sogannten "Kindspech" zu tun. Das ist wie eine Art "Korken", der den Darm verschließt, da sie ja vorher über die Nabelschnur versorgt wurden. Erst nach der Geburt - mit dem Trinken der ersten Milch wird jetzt Nahrung über den normalen Verdauungstrackt (Speiseröhre, Magen, Darm) geführt. Innerhalb des ersten Tages geht dieser "Korken" dann ab. Und da wir ja hier wirklich im Grammbereich sind, kann das schon mal ein paar Gramm ausmachen - ohne dass es jetzt tatsächlich an die Substanz des Kitten geht.

Und dann schwankt es immer ein bisschen - je nachdem zu welchem Zeitpunkt du wiegst. Wenn Mama den Zwerg gerade geputzt hat und eine größere Menge Kot abgegangen ist oder eben vor dem Putzen, dann kann das schnell einen Unterschied von 4-8g ausmachen.

Manchmal bin ich mir auch nicht ganz sicher ob das Gewicht so genau stimmt weil sie doch teilweise schon arg zappeln.
Das ist aber normal ... warte mal, wie sie zappeln, wenn sie erst mal größer sind.

Wie meinst du das dir Achtsamkeit nicht schaden kann?
Ich denke, dass Verena das generell meint. Bis jetzt ist alles super und völlig problemlos gelaufen. Und das ist auch schön so - ABER es kann immer irgendetwas sein und das ganz oft ohne jegliche Vorankündigung. Als Züchter fürchtet man immer die "kritischen drei" ... den 3. Tag - die 3. Woche und den 3. Monat.

Auch wenn jetzt alles top aussieht, kann eben immer noch mal was sein, weil die Minis einfach mega-empfindlich sind. Kritisch wird zum Beispiel noch mal die Phase, wenn die maternalen Antikörper zurück gehen:

Sie haben jetzt im Moment einen Immunschutz über die Muttermilch - die sogenannten maternalen Antikörper. Wie gut die tatsächlich schützen hängt aber davon ab, wie gut die sind (z.B. wann die Mutter zuletzt geimpft wurde und wie fit sie generell war). Die bauen sich aber mit der Zeit ab (und das müssen sie auch, sonst könnte Impfung gar nicht greifen). Aber genau die Zeit kurz vor der Impfung ist noch mal recht kritisch, weil ihr eigener Immunschutz quasi auf Null ist.

Du hattest schon gesagt, dass du zur Zeit eine Besuchssperre hast - bevor die Kitten nicht vollständig geimpft sind, sollte sie von niemanden angefasst werden, der sich nicht vorher die Hände gewaschen (und/oder desinfiziert) hat, niemand sollte mit Schuhen, die draußen getragen wurden in die Wohnung.

Und deshalb: bei den Minis immer achtsam sein.
Grüße
Nic
 
F

Franzi441

Beiträge
177
Reaktionen
302
Also normalerweise sagt man: 24 Stunden ist dann ein Tag. Wenn sie Samstag Nachmittag geboren sind, dann waren Sonntag Nachmittag einen Tag alt - Montag Nachmittag 2 Tage usw.



Ja - können sie - ist aber auch nicht immer so. Das mit dem sogannten "Kindspech" zu tun. Das ist wie eine Art "Korken", der den Darm verschließt, da sie ja vorher über die Nabelschnur versorgt wurden. Erst nach der Geburt - mit dem Trinken der ersten Milch wird jetzt Nahrung über den normalen Verdauungstrackt (Speiseröhre, Magen, Darm) geführt. Innerhalb des ersten Tages geht dieser "Korken" dann ab. Und da wir ja hier wirklich im Grammbereich sind, kann das schon mal ein paar Gramm ausmachen - ohne dass es jetzt tatsächlich an die Substanz des Kitten geht.

Und dann schwankt es immer ein bisschen - je nachdem zu welchem Zeitpunkt du wiegst. Wenn Mama den Zwerg gerade geputzt hat und eine größere Menge Kot abgegangen ist oder eben vor dem Putzen, dann kann das schnell einen Unterschied von 4-8g ausmachen.



Das ist aber normal ... warte mal, wie sie zappeln, wenn sie erst mal größer sind.



Ich denke, dass Verena das generell meint. Bis jetzt ist alles super und völlig problemlos gelaufen. Und das ist auch schön so - ABER es kann immer irgendetwas sein und das ganz oft ohne jegliche Vorankündigung. Als Züchter fürchtet man immer die "kritischen drei" ... den 3. Tag - die 3. Woche und den 3. Monat.

Auch wenn jetzt alles top aussieht, kann eben immer noch mal was sein, weil die Minis einfach mega-empfindlich sind. Kritisch wird zum Beispiel noch mal die Phase, wenn die maternalen Antikörper zurück gehen:

Sie haben jetzt im Moment einen Immunschutz über die Muttermilch - die sogenannten maternalen Antikörper. Wie gut die tatsächlich schützen hängt aber davon ab, wie gut die sind (z.B. wann die Mutter zuletzt geimpft wurde und wie fit sie generell war). Die bauen sich aber mit der Zeit ab (und das müssen sie auch, sonst könnte Impfung gar nicht greifen). Aber genau die Zeit kurz vor der Impfung ist noch mal recht kritisch, weil ihr eigener Immunschutz quasi auf Null ist.

Du hattest schon gesagt, dass du zur Zeit eine Besuchssperre hast - bevor die Kitten nicht vollständig geimpft sind, sollte sie von niemanden angefasst werden, der sich nicht vorher die Hände gewaschen (und/oder desinfiziert) hat, niemand sollte mit Schuhen, die draußen getragen wurden in die Wohnung.

Und deshalb: bei den Minis immer achtsam sein.
Grüße
Nic
Ich optimier das wiegen jetzt ein wenig. Anstatt sie direkt auf die Waage zu legen tu ich sie in einer Schale.
Aktuell bin ich die einzige die sie anfasst. Ich achte auf Hygene. Impfung und entwurmen dann ab der 6. Woche, ist das richtig? Die Mutter ist geimpft gegen Tollwut, Schnupfen und Katzenseuche.
 
WinstonvonWensin

WinstonvonWensin

Beiträge
13.208
Reaktionen
2.617
Durch das Schnurren und dem Milchtritt wird die Milchproduktion angeregt….aber nicht jedes Kitten kann das wenn die so klein sind. Also nicht wundern es kommt alles noch!

lg
Verena
 
Livi

Livi

Beiträge
4.359
Reaktionen
2.442
Impfung und entwurmen dann ab der 6. Woche, ist das richtig? Die Mutter ist geimpft gegen Tollwut, Schnupfen und Katzenseuche.
So früh würde ich das gar nicht machen. Wenn du auf Hygiene achtest und die Mutterkatze auch schon während der Trächtigkeit "sauber", also ohne Würmer war, dann muss man die Kleinen vielleicht gar nicht entwurmen. Einfach nur Kot zum TA bringen und testen lassen.
Und da sie Muttermilch trinken und daher maternelle Antikörper bekommen, würde ich auch die Impfung nicht so früh ansetzen. Frühestens 8-9 Wochen, würde ich schätzen.
 
F

Franzi441

Beiträge
177
Reaktionen
302
So früh würde ich das gar nicht machen. Wenn du auf Hygiene achtest und die Mutterkatze auch schon während der Trächtigkeit "sauber", also ohne Würmer war, dann muss man die Kleinen vielleicht gar nicht entwurmen. Einfach nur Kot zum TA bringen und testen lassen.
Und da sie Muttermilch trinken und daher maternelle Antikörper bekommen, würde ich auch die Impfung nicht so früh ansetzen. Frühestens 8-9 Wochen, würde ich schätzen.
Die Mutter wurde beim Ta untersucht, hatte also keine Würmer. Ok, dann klär ich das in paar Wochen dann mal ab. Danke dir 🙂 Mein Tiger wurde wahrscheinlich so früh geimpft weil er ein Flaschenkind war und ist ja auch schon gut 3 Jahre her 😅
 
F

Franzi441

Beiträge
177
Reaktionen
302
Soo heutiges wiegen...
1. 147g(14g zugenommen)
2. 146g(12g zugenommen)
3. 128g (gar nicht zugenommen)
4. 137g(13g zugenommen)
5. 143g (15g zugenommen)
Nummer 3 werde ich jetzt mal beobachten und später nochmal wiegen
 
Nelly12

Nelly12

Beiträge
7.976
Reaktionen
4.100
Erst einmal danke für die schönen Fotos, ich kann mich gar nicht satt sehen daran.❣
Nr. 5 holt aber kräftig auf, das soll ihm Nr. 3 bitte nachmachen.
 
F

Franzi441

Beiträge
177
Reaktionen
302
Soo heutiges wiegen...
1. 147g(14g zugenommen)
2. 146g(12g zugenommen)
3. 128g (gar nicht zugenommen)
4. 137g(13g zugenommen)
5. 143g (15g zugenommen)
Nummer 3 werde ich jetzt mal beobachten und später nochmal wiegen
Ich hab nochmal gewogen das erste mal war um 10 und jetzt das zweite mal da waren wir bei 130g also Milch kriegt es schonmal ab. Ich soll nach Rücksprache mit dem TA alle 3 Stunden wiegen. Kritisch wird es erst wenn es abnimmt meinte er
 
Westpark-Nic

Westpark-Nic

Beiträge
2.168
Reaktionen
566
Impfung und entwurmen dann ab der 6. Woche, ist das richtig?
Normalerweise impfen TÄ nicht, bevor ein Baby nicht mindestens 8 Wochen alt ist. Impfung und Entwurmung sollten natürlich nicht zusammen erfolgen (da beides den Körper stresst).

Die Mutter wurde beim Ta untersucht, hatte also keine Würmer.
Hier wäre jetzt die Frage, ob explizit auf Würmer getestet wurde ...? Eine Untersuchung beim TA ist nicht gleichbedeutend mit "negativ für Alles".

Irgendwie muss die Katze ja trächtig geworden sein ... und war also wohl draußen. Ich würde sowohl Mutter als auch Babys mit einer ordentlichen Sammelkotprobe testen lassen (wenn die Minis so knapp 6 Wochen alt sind) - wenn alle nichts haben, dann würde ich auf eine Entwurmung verzichten (die bringt nämlich nichts, wenn keine Würmer da sind) - TÄ sehen das manchmal anders.

Mein Tiger wurde wahrscheinlich so früh geimpft weil er ein Flaschenkind war und ist ja auch schon gut 3 Jahre her
Das wäre eine mögliche Ausnahme - da bei Flaschenkindern ja keine maternalen Antikörper vorliegen können. Allerdings muss auch das Immunsystem bis zu einem gewissen Grad entwickelt sein, damit eine Impfung greift. Finde ich tatsächlich ungewöhnlich. Bei uns im TS-Verein sind auch die reinen Flaschenkinder immer erst mit 8 Wochen geimpft worden.

Kritisch wird es erst wenn es abnimmt meinte er
Das ist richtig - aber eine Gewichtsstagnation - oder Minizunahme - ist immer schon mal ein Warnzeichen. Aber du reagierst ja darauf.


Vielleicht noch eine andere Sache: bisher war alles rund um Mama und Babys wichtiger und wir wollten dich auch nicht mit Input zuschütten. Aber mit ist jetzt mehrfach aufgefallen, dass du immer die gesamten Beiträge (und nicht nur das, worauf du dich beziehen willst) zitierst und auch mehrfach untereinander antwortest, wenn du verschiedene Personen zitierst. Es gibt hier glaube ich einige Posts, wo man nachlesen kann, wie das alles im Einzelnen funktioniert.

Schon mal als Tipp: wenn du in einem Post mit der Maus einen Absatz (oder Satz) markierst, erscheint sofort ein Kontexmenü, in dem "zitieren | antworten" steht. Wenn du auf zitieren klickst, fügt er das den Mulitzitaten zu. Wenn du alle Sätze aus allen Posts so markiert hast, auf die du etwas erwidern möchtest, klickst du unten im Antwortfeld auf "Zitate einfügen" und sie werden alle (auch mit dem Namen derer, die es geschrieben haben) aufgeführt und du kannst dazwischen einfach eine Antwort schreiben.

Grüße
Nic
 
F

Franzi441

Beiträge
177
Reaktionen
302
Hier wäre jetzt die Frage, ob explizit auf Würmer getestet wurde ...? Eine Untersuchung beim TA ist nicht gleichbedeutend mit "negativ für Alles".
Ja würde auf Würmer getestet, da wir sie ja draußen eingesammelt haben. Aber ich kann es ja dann nochmal machen lassen. Schadet ja nicht.
Das ist richtig - aber eine Gewichtsstagnation - oder Minizunahme - ist immer schon mal ein Warnzeichen. Aber du reagierst ja darauf.
Ich hab es aufjedenfall im Blick und wenn es nicht besser wird geh ich zum Tierarzt.
Schon mal als Tipp: wenn du in einem Post mit der Maus einen Absatz (oder Satz) markierst, erscheint sofort ein Kontexmenü, in dem "zitieren | antworten" steht. Wenn du auf zitieren klickst, fügt er das den Mulitzitaten zu. Wenn du alle Sätze aus allen Posts so markiert hast, auf die du etwas erwidern möchtest, klickst du unten im Antwortfeld auf "Zitate einfügen" und sie werden alle (auch mit dem Namen derer, die es geschrieben haben) aufgeführt und du kannst dazwischen einfach eine Antwort
Ich glaub jetzt hab ich das auch gecheckt 😅 Danke 🙂
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen