Kater geht aggressiv auf Katze los

V

vanney

Beiträge
5
Reaktionen
0
Mein Kater (4)ist grundlos auf meine Katze (7 Monate wird am Dienstag kastriert)los gegangen und hat mich noch mit angegriffen.

Die Katze war in ihrem Spieltunnel und der Kater hat sie nicht
erkannt. Dann haben sich beide mit einem Buckel und dicken schwanz aufgestellt und von jetzt auf gleich hat er die Katze angegriffen.. ich konnte ihn gar nicht los bringen. Dann hatte ich die Katze auf dem Arm und er hat mich auch angegriffen und hat nicht mehr los gelassen. Mein Fuß ist zerkratzt und meine Auge wurde erwischt.
Beide sind jetzt getrennt und haben sich beruhigt
Das hat ausgeschaut als ob sein Gehirn kurz ausschaltet.

Ich hatte damals den gleichen Vorfall, da ist er auf seine Schwester losgegangen. Die Schwester lebt jetzt bei meiner Mama
 
21.01.2023
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater geht aggressiv auf Katze los . Dort wird jeder fündig!
Tinaho

Tinaho

Beiträge
37.014
Reaktionen
8.845
Hallo und Herzlich Willkommen,
es könnte damit zusammenhängen dass die Katze noch nicht kastriert ist (wieso eigentlich nicht?).
Grundlos geschieht so etwas nie, nur können wir Menschen nicht immer nachvollziehen was der Anlass ist.
Es könnte sein dass sie bereits rollig ist und ihn die Gerüche irritieren.
Ist der Kater denn kastriert?
Er wollte dich nicht mit Absicht verletzten, sondern es war so eine Art "Übersprungshandlung" weil du die Katze auf dem Amt hattest.
Sieh zu dass du deine Kratzer gut desinfizierst und lass die Zwei (wenn möglich) vor Dienstag nicht mehr zusammen.
 
V

vanney

Beiträge
5
Reaktionen
0
Der Kater ist kastiert.
Damals ist er auf seine Schwester losgegangen und da waren beide kastiert aber er ist damals erschrocken und hat sie so angegriffen.

Die kleine wird erst am Dienstag kastiert, da wir früher keinen Termin bekommen haben.

vielen Dank für deine Hilfe
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
37.014
Reaktionen
8.845
Ich rufe einmal unseren Verhaltensexperte @Geek , der kann dir sicher auch noch nützliche Ratschläge geben.
 
Geek

Geek

Beiträge
3.573
Reaktionen
647
Hi,
klingt ganz so, als ob der Kater einfach komplett weggetreten war.

Das hat ausgeschaut als ob sein Gehirn kurz ausschaltet.
Das ist eine gute Beschreibung.
Da hilft nur Trennen bis er wieder denken kann.

Warum/weshalb so etwas passiert ist nicht feststellbar und vollkommen grundlos.
Bei manchen Katzen passiert das einfach genau wie die berühmten "5 Minuten".
 
Miss_Katie

Miss_Katie

Beiträge
501
Reaktionen
338
Hast du deine erste Kätzin deswegen zu deiner Mutter? Ist es ihr gegenüber mehrfach vorgekommen?
 
G

Gast50574

Gast
Solches Verhalten kommt ab und an vor.
Mein ansonsten total sozialer Kater hat nicht bemerkt, dass seine Mitbewohnerin übers Dach wieder ins Haus gekommen ist und ist plötzlich total ausgeflippt als er diese entdeckt hat (angelegte Ohren, riesen Pupillen, knurren, Angriff). Die Katze wusste garnicht, wie ihr geschieht.
Da hilft nur sofort ablenken (Leckerlies, Katzenangel) oder wenn es ganz schlimm ist, kurz trennen und wenn sie sich beruhigt haben wieder vereinen. Besser ist es auch, in diesem Modus nicht selber "dazwischenzufassen". Das weggetretene Tier ist in dem Moment unberechenbar und es kann zu Verletzungen kommen.
 
V

vanney

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hi,
klingt ganz so, als ob der Kater einfach komplett weggetreten war.


Das ist eine gute Beschreibung.
Da hilft nur Trennen bis er wieder denken kann.

Warum/weshalb so etwas passiert ist nicht feststellbar und vollkommen grundlos.
Bei manchen Katzen passiert das einfach genau wie die berühmten "5 Minuten".


Ich habe die beiden seit Freitag getrennt.
Am Dienstag wird Sie kastriert und dann würde ich die beiden wieder zusammenführen
 
V

vanney

Beiträge
5
Reaktionen
0
Solches Verhalten kommt ab und an vor.
Mein ansonsten total sozialer Kater hat nicht bemerkt, dass seine Mitbewohnerin übers Dach wieder ins Haus gekommen ist und ist plötzlich total ausgeflippt als er diese entdeckt hat (angelegte Ohren, riesen Pupillen, knurren, Angriff). Die Katze wusste garnicht, wie ihr geschieht.
Da hilft nur sofort ablenken (Leckerlies, Katzenangel) oder wenn es ganz schlimm ist, kurz trennen und wenn sie sich beruhigt haben wieder vereinen. Besser ist es auch, in diesem Modus nicht selber "dazwischenzufassen". Das weggetretene Tier ist in dem Moment unberechenbar und es kann zu Verletzungen kommen.
Sobald er sich immer aufgestellt hat bin ich dazwischen gegangen und konnte ihn beruhigen.. da war dann alles wieder gut.. aber diesmal war ich leider zu langsam und es ist eskaliert.
Ich musste mit einschreiten, da ich um die kleine so Angst hatte.
 
G

Gast50574

Gast
manchmal hilft es auch, ein Kissen dazwischen zu schmeissen oder in die Hände zu klatschen, so dass das weggetretene Tier aufwacht und die Situation sich "löst".
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen