Spielen mit zwei Kitten

S

shinuxtraktor

Beiträge
21
Reaktionen
5
So da bin ich wieder...
Ich habe zwei Ragdoll-Brüder, wovon einer der totale Draufgänger (1) ist und sehr selbstbewusst ist. Dies führt auch dazu, dass er die ganze Zeit beim Spielen seinen eher zurückhaltenden Bruder(2) wegscheucht bzw. sein Spielzeug ihm vor der Nase klaut.
Das habe ich versucht zu unterbinden indem ich immer das Spielzeug auf
den Kater 2 gerichtet habe und falls der Andere (1) angedüst kam, habe ich es schnell in die Hand genommen und wieder zum 2 gerichtet.
Das ging eine Zeit gut nur hat der Kater 2 mittlerweile glaube ich kein Bock mehr darauf. Er zeigt wenig Interesse am Spielzeug bzw. am spielen mit mir aber miaut immer dass ich mit ihm Spielen soll. Ich weiß es weil es sein Langweile Miauen ist.
Leider weiß ich echt nicht mehr weiter.
Habe schon versucht den 1. auszupowern aber viel spaß dabei, da kann man Tage durchgehend spielen der hört nicht auf.
Kater 1 in ein Zimmer zu sperren geht auch nicht dann miaut er -> gleiche wenn ich mich mit 2. einsperre.
Ich wohne alleine mit den Beiden und kann also nur eine Lösung alleine finden.
Ich Clicker regelmäßig mit den Beiden und zudem spielen und raufen die Beiden auch gemeinsam tagtäglich.
Nur will ich mit Kater 2. ebenfalls das Spielen genießen und ihm auch dadurch meine Zuneigung zeigen.
I need help and advice
 
Zuletzt bearbeitet:
24.01.2023
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Spielen mit zwei Kitten . Dort wird jeder fündig!
Dextro

Dextro

Beiträge
4.026
Reaktionen
3.661
Hi, bei meinen war das ähnlich als sie noch kleiner waren. Da hatte dann jeder seine Spielangel und jeder durfte nur mit seiner spielen. Hat nach kurzer Zeit sehr gut geklappt, jeder wusste wann er dran war
 
S

shinuxtraktor

Beiträge
21
Reaktionen
5
Das ist eine Idee auf die Ich absolut nicht gekommen bin! :D Gleich direkt eine zweite bestellt. Meinst du ich soll den, der immer dazwischen funkt dann 'Nein' sagen (das ist mein Wort für nicht tun) oder soll ich wie gehabt es einfach von ihm wegziehen?
 
Dextro

Dextro

Beiträge
4.026
Reaktionen
3.661
Also bei mir hat dann ein „Stop“ mit Handzeichen gereicht für denjenigen der grade nicht dran war. Sie hatten dann relativ schnell raus welche Angel wem gehört und wer mit spielen dran ist.
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
10.910
Reaktionen
1.854
Hi,
ich würde da glaub garnicht eingreifen. Der zurückhaltende sollte lernen, dass er sich auch mal etwas durchsetzen muss, wenn er was will. Wir haben hier vier Rabauken und alle sind unterschiedlich. Hänky und Marvin rasten völlig aus wenn wir spielen, Fuzzi spielt auch gerne mit, aber er geht, wenn die zwei kommen. Loui schaut meistens nur zu.
Fuzzi ist auch eher einer, der sich zurückzieht wenn die anderen kommen, außer er will unbedingt, dann verteilt er auch mal ein paar Watschen. Da habe ich eher sein Selbstbewusstsein unterstützt, als Hänky und Marvin für ein natürlich verhalten zu "bestrafen".
 
S

shinuxtraktor

Beiträge
21
Reaktionen
5
Das ist natürlich auch eine Herangehensweise... Will halt auch nicht, dass er irgendwelche Verhaltensstörungen bildet nur weil er nicht ausgelastet genug ist. Gerade eben weil er noch so jung ist. Vielleicht könnte er auch vor der Angel angst haben? Denn so ist er unter sich und seinem Bruder ganz klar der Dominantere nur gegenüber Menschen sehr ängstlich.... Wenn dem so wäre, wie kann ich ihm die Angst vor der Angel nehmen? (Wüsste nicht dass etwas passiert wäre, was ihn hätte verstören können aber man kann ja nie genug Möglichkeiten probieren, zumal er damals (bis vor 3-4 Wochen) damit wie ein Weltmeister gespielt hat)
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
10.910
Reaktionen
1.854
Ich bin nicht für bestrafen bei Katzen. Meine persönliche Erfahrung ist, dass sie viel schneller und stressfreier lernen durch Lob und Belohnung.
Was nicht heißt, dass bei uns nicht auch mal geschimpft wird. Ärgern aufm Klo zb... da gibt's nix zum loben.
Aber wenn ich bestimmte Verhaltensweisen erzielen möchte, klappt das bei uns mit Lob besser.
Beispiel betteln am Tisch
Marvin bettelt, kommt auf den Tisch, versuchtvom Tellerzu angeln... er wird kommentarlos runtergesetzt und völlig ignoriert. Wenn er aber an den Tisch kommt und ruhig neben uns setzt oder sich entspannt hinlegt, gibt's ein bisschen was (sofern das, was auf dem Tisch steht, geeignet ist oder alternativ Leckerli) die Methode kann länger dauern, aber festigt sich viel besser, als wenn ich ihn immer nur schimpfen würde.
 
Momo_Lumpi

Momo_Lumpi

Beiträge
234
Reaktionen
202
@_hannibal_ (y)
Bin voll dabei bei dieser Methode, von mir aus gesehen eine der besten Methoden. Funktioniert bei Pferd und Katz - und Hund sicher auch. Verstärken (belohnen) was gut ist und nicht was schlecht ist, schlechtes wird ignoriert und nicht kommentiert.
 
S

shinuxtraktor

Beiträge
21
Reaktionen
5
Also um das mal zu transferieren auf meinen Fall:
Ich spiele zurückhaltenden Kater an -> Anderer Kater (1) mischt sich ein-> Ich nehme 1 und setz ihn weg -> bespiele Kater 2 wieder -> Bleibt nun 1 sitzen oder liegen und schaut zu dann kriegt er leckerlie/sollte er sich wieder einmischen repeat step before?
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
10.910
Reaktionen
1.854
Nein, würd ich anders machen. Beim spielen ist es Instinkt. Wenn 1 weggesetzt wird, wenn du spielst, brstrafst du ihn dafür, dass er nach seinem Instinkt handelt. Spiele normal mit beiden und wenn 2 sich beteiligt, dann loben. 2 immer wieder anspielen und rausfordern. 1 würde ich nur maßregeln, wenn er 2 körperlich angreifen will, oder anfaucht zb.

Wie spielst du mit der Angel?
 
_hannibal_

_hannibal_

Beiträge
10.910
Reaktionen
1.854
Du musst so arbeiten, dass du 2 belohnst, nicht 1 bestrafen, wenn er sich Katzentypisch verhält.
 
S

shinuxtraktor

Beiträge
21
Reaktionen
5
Ja das macht total Sinn, sollte mal länger überlegen before ich schreibe!
Also ich halte sie halten unten, rappel ein wenig damit, schmeiß sie bisschen weg von Kater -> kommt er ein wenig versteck ich sie dann hinter einem Karton/Tischbein und dann lass ich ihn zuschnappen sobald er zuschnappt.
Bei dem sehr aktiven Kater muss ich gefühlt nix von alledem machen, er jagt eig. die ganze Zeit und lässt nicht locker, sobald er es gefangen hat lasse ich ihn knabbern und sobald er es weggetragen hat/und es liegen lässt, fange ich wieder an zu zappeln und weg zu rennen
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen