Kater pinkeln auf Bett, Couch und auf Dinge die auf dem Boden liegen

  • Autor des Themas MiriAD
  • Erstellungsdatum
M

MiriAD

Beiträge
16
Reaktionen
3
Hallo zusammen,

vor über einem Jahr haben wir zwei Kater zu uns geholt (Loki und Bucky - Geschwister).
Die Mutter wurde aus einem Messie-Haushalt mitgenommen, geboren wurden die Kitten im Tierheim, leider haben wir die Mutter nie gesehen.

Leider haben wir seit Anfang an das Problem, dass gepinkelt wird.
Es war eine Zeit lang weg, nachdem wir Giardien behandelt hatten.

Krankheiten liegen laut Tierarzt (Stand vor ca. 2 Wochen) keine vor, Loki wurde im September und Dezember 2022 wegen einer Hüftdysplasie operiert.
Es wurde jeweils
eine Oberschenkelresektion durchgeführt.
Beide Kater sind kastriert.

Bucky geht gerne auf den katzensicheren Balkon und spielt sehr gerne mit Loki, sie verstehen sich also gut.
Wir haben vier offene Klos, die bis mindestens zur Hälfte gefüllt sind.
Die Wohnung ist 84qm groß, die Klos stehen im Arbeitszimmer, im Flur, 2 im Wohnzimmer (eines davon in der Nähe der Couch). Sie werden einmal am Tag sauber gemacht, wir benutzen Klumpstreu.
Das Essen der Kater steht im Flur, das dortige Klo wird aber am liebsten benutzt.

Wir füttern am Tag pro Kater 120g Nassfutter und 60g Trockenfutter. Vom Nassfutter wird oft etwas liegen gelassen.

Wir lassen sie derzeit nur beaufsichtigt in die Küche, ins Schlaf- und Wohnzimmer aufgrund der Pinkelei.

Sie haben bereits auf einen Sessel im Arbeitszimmer, aufs Bettzeug, auf die Couch (auf der sie trotzdem regelmäßig liegen), auf weiche Dinge die auf dem Boden liegen und in weiche Ikea Boxen gepinkelt. Die Klos werden trotzdem "ganz normal" benutzt.

Veränderungen gab es seitdem die beiden bei uns sind keine ausschlaggebenden.

Gestern gab es eine Situation, dass ich mit einer Decke auf der Couch gelegen habe und Bucky mich quasi "angepinkelt" hat.
Er stand dabei auf allen vieren und hat nicht gehockt, das ist aber nicht immer der Fall.

Meinem Freund ist aufgefallen, dass er vorher leichte Maunzer von sich gibt und sich anschließend hinhockt.

Wenn wir sie davor erwischen, stupsen wir sie Richtung Katzentoilette.

Wir haben bereits auf der Couch und dem Bett Bactodes und Vanish-Textilspray benutzt.

Was habt ihr noch für Ideen?
 
20.03.2023
#1
A

Anzeige

Gast

Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.616
Reaktionen
9.837
Sorry ich habe es gerade nicht auf dem Schirm, aber was genau wurde beim Tierarzt untersucht?
 
M

MiriAD

Beiträge
16
Reaktionen
3
Guten Morgen,
wir haben untersuchen lassen, dass es kein körperliches Problem ist. Urin wurde abgenommen - war alles ok.
LG
 
Puschel_92

Puschel_92

Beiträge
3.439
Reaktionen
81
Es war eine Zeit lang weg, nachdem wir Giardien behandelt hatten.
Hallo MiriAD :)

Wurde auch der Kot nochmal untersucht? Vielleicht gibt es einen Rückfall? Giardien sind ziemlich fiese Biester. Das würde ich auf jeden Fall ausschließen lassen.

Außerdem erscheint mir auch 60g Trockenfutter pro Tag pro Kater ein bisschen viel🤭 Das würde ich wohl reduzieren:giggle:

LG
 
M

mote

Beiträge
343
Reaktionen
148
könnte es sein, daß sie nie richtig gelernt haben, beständig das KaKlo zu benutzen? Normalerweise bringt ihnen ja die Mutter das bei. Wenn die Mutter aus einem Messie Haushalt stammt, war sie ja wahrscheinlich ziemlich verwahrlost.
 
M

MiriAD

Beiträge
16
Reaktionen
3
Hallo MiriAD :)

Wurde auch der Kot nochmal untersucht? Vielleicht gibt es einen Rückfall? Giardien sind ziemlich fiese Biester. Das würde ich auf jeden Fall ausschließen lassen.

Außerdem erscheint mir auch 60g Trockenfutter pro Tag pro Kater ein bisschen viel🤭 Das würde ich wohl reduzieren:giggle:

LG
Nein der wurde nicht bei dem TA untersucht. Ich habe aber zwei Giardientests auf Amazon gekauft. Der eine war negativ und den anderen würde ich dann jetzt nochmal machen.

Habe heute die Nassfutterration erhöht und wir versuchen dann etwas das Trockenfutter zu reduzieren.

LG
Miri
 
M

MiriAD

Beiträge
16
Reaktionen
3
könnte es sein, daß sie nie richtig gelernt haben, beständig das KaKlo zu benutzen? Normalerweise bringt ihnen ja die Mutter das bei. Wenn die Mutter aus einem Messie Haushalt stammt, war sie ja wahrscheinlich ziemlich verwahrlost.
Das weiß ich leider nicht genau. Wie könnte man das feststellen oder es ihnen beibringen?
Heute morgen wollte Bucky schon wieder auf eine Tasche pinkeln. Ich habe ihn direkt hochgenommen und ins Katzenklo gesetzt.

LG
Miri
 
wengora

wengora

Beiträge
1.008
Reaktionen
558
Hi @MiriAD
Körperliches sollte definitiv ausgeschlossen sein. Nochmal auf giardien untersuchen wäre eine Idee. Eine Blasenentzündung muss ausgeschlossen sein. Hat einer der beiden vielleicht Zahnschmerzen und der andere macht mit? Beide vielleicht?

Außerdem musst du die Stellen unbedingt mit Enzymreiniger gründlich reinigen - wenn du es nicht eh schon machst. Ansonsten kannst du putzen, wie du willst und es riecht trotzdem nach "Klo" für die beiden. Das verstärkt das Problem.
 
Ovi

Ovi

Beiträge
1.213
Reaktionen
264
Ich hatte mal eine Beratung, wo ein Kater wirklich ALLES angepinkelt hat- sogar die frischen Lebensmittel, die gerade aus der Tasche ausgepackt wurden sowie Vorhänge etc.
Es war alles tippi toppi dort, 1A Haltungsbedingungen und Klomanagement. Ich dachte schon, das wird ein Fall, wo sich das Verhalten einfach irgendwann gefestigt hat und zur Routine geworden ist.
ABER dann sind wir nach oben gegangen und jeder einzelne Türrahmen war total zerkratzt. Also hab ich nochmal nachgefragt, ob andere Katzen Zugang zum Haus haben.
Dabei hat sich herausgestellt, dass die Nachbarskatzen den Garten und die Terrasse unsicher machen und manchmal sogar ins Haus kommen. Es war also Markierverhalten.
Könnte so etwas sein?
 
M

MiriAD

Beiträge
16
Reaktionen
3
Hi @MiriAD
Körperliches sollte definitiv ausgeschlossen sein. Nochmal auf giardien untersuchen wäre eine Idee. Eine Blasenentzündung muss ausgeschlossen sein. Hat einer der beiden vielleicht Zahnschmerzen und der andere macht mit? Beide vielleicht?

Außerdem musst du die Stellen unbedingt mit Enzymreiniger gründlich reinigen - wenn du es nicht eh schon machst. Ansonsten kannst du putzen, wie du willst und es riecht trotzdem nach "Klo" für die beiden. Das verstärkt das Problem.

Hallo Wengora,

Ich habe mir jetzt ein Laborkit bestellt wo ich nochmal eine gesammelte Kotprobe hinschicken werde (mein TA hatte bisher nur Schnelltests gemacht). Der Kot wird auch auf andere Dinge untersucht. Hoffe natürlich, dass dabei nichts rauskommt 🥺

Barcodes ist extra ein Enzymreiniger. Wir wollten aber jetzt auch mal ein spezielles Reinigungsgerät leihen und die Couch nochmal gründlich säubern.

LG Miri
 
M

MiriAD

Beiträge
16
Reaktionen
3
Ich hatte mal eine Beratung, wo ein Kater wirklich ALLES angepinkelt hat- sogar die frischen Lebensmittel, die gerade aus der Tasche ausgepackt wurden sowie Vorhänge etc.
Es war alles tippi toppi dort, 1A Haltungsbedingungen und Klomanagement. Ich dachte schon, das wird ein Fall, wo sich das Verhalten einfach irgendwann gefestigt hat und zur Routine geworden ist.
ABER dann sind wir nach oben gegangen und jeder einzelne Türrahmen war total zerkratzt. Also hab ich nochmal nachgefragt, ob andere Katzen Zugang zum Haus haben.
Dabei hat sich herausgestellt, dass die Nachbarskatzen den Garten und die Terrasse unsicher machen und manchmal sogar ins Haus kommen. Es war also Markierverhalten.
Könnte so etwas sein?
Hallo Ovi,
so etwas in der Art hatte der TA auch gesagt. Wir wohnen in der 4. Etage ganz oben. Über uns wohnt keiner mehr und die Kater kommen auch nur auf den Balkon.
Wir sehen draußen keine andere Katzen (es gäbe auch keine Möglichkeit, dass eine bei uns auf den Balkon Zugang bekommen könnte) und in unserem Haus gibt es keine weiteren Katzen.
LG Miri
 

Ähnliche Themen