M
MiriAD
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 3
Hallo zusammen,
vor über einem Jahr haben wir zwei Kater zu uns geholt (Loki und Bucky - Geschwister).
Die Mutter wurde aus einem Messie-Haushalt mitgenommen, geboren wurden die Kitten im Tierheim, leider haben wir die Mutter nie gesehen.
Leider haben wir seit Anfang an das Problem, dass gepinkelt wird.
Es war eine Zeit lang weg, nachdem wir Giardien behandelt hatten.
Krankheiten liegen laut Tierarzt (Stand vor ca. 2 Wochen) keine vor, Loki wurde im September und Dezember 2022 wegen einer Hüftdysplasie operiert.
Es wurde jeweils
eine Oberschenkelresektion durchgeführt.
Beide Kater sind kastriert.
Bucky geht gerne auf den katzensicheren Balkon und spielt sehr gerne mit Loki, sie verstehen sich also gut.
Wir haben vier offene Klos, die bis mindestens zur Hälfte gefüllt sind.
Die Wohnung ist 84qm groß, die Klos stehen im Arbeitszimmer, im Flur, 2 im Wohnzimmer (eines davon in der Nähe der Couch). Sie werden einmal am Tag sauber gemacht, wir benutzen Klumpstreu.
Das Essen der Kater steht im Flur, das dortige Klo wird aber am liebsten benutzt.
Wir füttern am Tag pro Kater 120g Nassfutter und 60g Trockenfutter. Vom Nassfutter wird oft etwas liegen gelassen.
Wir lassen sie derzeit nur beaufsichtigt in die Küche, ins Schlaf- und Wohnzimmer aufgrund der Pinkelei.
Sie haben bereits auf einen Sessel im Arbeitszimmer, aufs Bettzeug, auf die Couch (auf der sie trotzdem regelmäßig liegen), auf weiche Dinge die auf dem Boden liegen und in weiche Ikea Boxen gepinkelt. Die Klos werden trotzdem "ganz normal" benutzt.
Veränderungen gab es seitdem die beiden bei uns sind keine ausschlaggebenden.
Gestern gab es eine Situation, dass ich mit einer Decke auf der Couch gelegen habe und Bucky mich quasi "angepinkelt" hat.
Er stand dabei auf allen vieren und hat nicht gehockt, das ist aber nicht immer der Fall.
Meinem Freund ist aufgefallen, dass er vorher leichte Maunzer von sich gibt und sich anschließend hinhockt.
Wenn wir sie davor erwischen, stupsen wir sie Richtung Katzentoilette.
Wir haben bereits auf der Couch und dem Bett Bactodes und Vanish-Textilspray benutzt.
Was habt ihr noch für Ideen?
vor über einem Jahr haben wir zwei Kater zu uns geholt (Loki und Bucky - Geschwister).
Die Mutter wurde aus einem Messie-Haushalt mitgenommen, geboren wurden die Kitten im Tierheim, leider haben wir die Mutter nie gesehen.
Leider haben wir seit Anfang an das Problem, dass gepinkelt wird.
Es war eine Zeit lang weg, nachdem wir Giardien behandelt hatten.
Krankheiten liegen laut Tierarzt (Stand vor ca. 2 Wochen) keine vor, Loki wurde im September und Dezember 2022 wegen einer Hüftdysplasie operiert.
Es wurde jeweils
Beide Kater sind kastriert.
Bucky geht gerne auf den katzensicheren Balkon und spielt sehr gerne mit Loki, sie verstehen sich also gut.
Wir haben vier offene Klos, die bis mindestens zur Hälfte gefüllt sind.
Die Wohnung ist 84qm groß, die Klos stehen im Arbeitszimmer, im Flur, 2 im Wohnzimmer (eines davon in der Nähe der Couch). Sie werden einmal am Tag sauber gemacht, wir benutzen Klumpstreu.
Das Essen der Kater steht im Flur, das dortige Klo wird aber am liebsten benutzt.
Wir füttern am Tag pro Kater 120g Nassfutter und 60g Trockenfutter. Vom Nassfutter wird oft etwas liegen gelassen.
Wir lassen sie derzeit nur beaufsichtigt in die Küche, ins Schlaf- und Wohnzimmer aufgrund der Pinkelei.
Sie haben bereits auf einen Sessel im Arbeitszimmer, aufs Bettzeug, auf die Couch (auf der sie trotzdem regelmäßig liegen), auf weiche Dinge die auf dem Boden liegen und in weiche Ikea Boxen gepinkelt. Die Klos werden trotzdem "ganz normal" benutzt.
Veränderungen gab es seitdem die beiden bei uns sind keine ausschlaggebenden.
Gestern gab es eine Situation, dass ich mit einer Decke auf der Couch gelegen habe und Bucky mich quasi "angepinkelt" hat.
Er stand dabei auf allen vieren und hat nicht gehockt, das ist aber nicht immer der Fall.
Meinem Freund ist aufgefallen, dass er vorher leichte Maunzer von sich gibt und sich anschließend hinhockt.
Wenn wir sie davor erwischen, stupsen wir sie Richtung Katzentoilette.
Wir haben bereits auf der Couch und dem Bett Bactodes und Vanish-Textilspray benutzt.
Was habt ihr noch für Ideen?