Teppichfliesen, Sisal etc. für Catwalk

  • Autor des Themas Scheibenwischer
  • Erstellungsdatum
Scheibenwischer

Scheibenwischer

Beiträge
56
Reaktionen
58
Hallo zusammen,

nachdem nun eine Weile unsere Catwalk-Wand angebracht ist und von den Katzen fleißig genutzt wird, ist nun eine der beiden das erstmal
abgeruscht.
Da ist zum Glück nichts passiert, aber ich habe gemerkt, dass das pure Holz doch recht glatt ist.
Also muss eine Polsterung her.

IMG_20230226_174102506.jpg

Besonders auf der schiefen Ebene rutschen sie. Aber auch so, soll die Möglichkeit da sein, sich festzuhalten und die Sprünge abzufedern.

Nun weiß ich nicht recht, was sich dafür eignet. Könnt ihr da bestimmte Klebefliesen, Teppich oder so empfehlen, was auch gut aussieht und länger hält?
 
31.03.2023
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Teppichfliesen, Sisal etc. für Catwalk . Dort wird jeder fündig!
Momo_Lumpi

Momo_Lumpi

Beiträge
348
Reaktionen
280
Vielleicht Rasenteppich?
Schau mal hier: Auf leisen Tatzen
von @MacLucky
das sieht für mich nach Rasenteppich aus. Er hat eine Kletterstange für seine Katzen damit eingekleidet.
 
MacLucky

MacLucky

Beiträge
3.224
Reaktionen
6.088
Vielleicht Rasenteppich?
Schau mal hier: Auf leisen Tatzen
von @MacLucky
das sieht für mich nach Rasenteppich aus. Er hat eine Kletterstange für seine Katzen damit eingekleidet.
Ich benutze Rasenteppich auf der Katzentreppe und der Kletterstangen aus der Unteren Preisklasse.
Der Rasenteppich hat sich bewährt.

Die Tiere können sich daran fest krallen und benutzen diesen auch des öfteren um die Krallen zu wetzen.
Von Sisal Seil bin ich weg gekommen da man damit unmengen an Seil braucht und auch relativ schnell verschleisst wenn die Tiere daran kratzen.
Die Sisal Seile verrutschen auch relativ rasch wenn man nicht Leimt oder alle paar cm ein Nagel oder Schraube setzt.

Rasenteppich ist leicht zum befestigen,man dreht einfach grad da wo man braucht ne Schraube rein fertig,kein vorlochen oder so und die Schraube verschwindet schnell unter dem Teppich.
Rasenteppich gibts im Baumarkt am Meter,man kann sich also die Richtige Menge zuschneiden lassen.
Preise hab ich nicht im Kopf,der Qm Preis liegt glaubs so um die 5-6€,also kaum der Rede wert.
Ein weiterer Vorteil des rasenteppich ist,das man diesen mit einer gewöhnlichen Schere schneiden kann.
Kein ausfransen an den Seiten oder das sich die Nähte lösen können.

Allerdings für das Auge ist Rasenteppich nichts.
Es gibt aber in Baumärkten neben Rasenteppich noch weitere Teppiche die hübscher aussehen um sie ins Wohnzimmer zu hängen,ebenfalls am Meter.
 
zorro007

zorro007

Beiträge
902
Reaktionen
474
Ich habe alte Autoteppiche genommen und mit doppelseitigen Klebeband festgeklebt. Es würden auch Fußabtreter oder Teppichfliesen gehen.
 
Miss_Katie

Miss_Katie

Beiträge
525
Reaktionen
375
ich habe ganz verschiedene Dinge genommen, um es für die Katzen spannender zu machen. Kork, Sisal, Fußabtreter… wir haben bei Action, Tedi etc. geschaut. Auf ein Brett habe ich ein großes Stück Korkrinde geschraubt, die man eigentlich für Terrarien nimmt. Manches ist mit lösungsmittelfreiem
Bastelkleber aufgeklebt, manches geschraubt, und Dinge wie Filz und der Banana-Leaf-Untersetzer sind mit Klettbändern befestigt, um sie zum Reinigen abnehmen zu können.
 

Anhänge

Scheibenwischer

Scheibenwischer

Beiträge
56
Reaktionen
58
Also ich antworte mal der Reihe nach:

Rasenteppich ist zwar eigentlich ein guter Tipp, den werde ich mir aber für den Balkon aufheben, im Wohnzimmer ist mir das nichts.
Dagegen ist die Sache mit den Teppichfliesen und der Link schonmmal gut. Ich schaue auch gern, dass sie nicht drin hängen bleiben aber trotzdem guten Halt haben. Da gibts ja Fliesen von 1mm bis 6mm Dicke, ist dann wahrscheinlich wieder persönliche Präferenz.
Korkrinde für Terrarien musste ich jetzt erstmal googlen ;). Ansonsten hatte ich auch schon über Kork nachgedacht, allerdings zweifle ich da an der Robustheit, wenn sich da wirklich mal reingekrallt wird, ich schätze da fliegen schnell die Korkstücke rum?

Ich denke ich werde dann wirklich für die Flächen Teppichfliesen verwenden. Dann kann ich das auch genauso ausscheiden und anpassen, wie ich brauche ohne, dass es umständlich wird.