Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ich glaube meine Antwort wird jetzt ziemlich lang, sorry dafür und daher vorab schonmal Danke, wer weiterliest
Was ich auf jeden Fall bejahen kann, ich mache zuviel Aufhebens um das Füttern, definitiv.
Mir fällt es nur sehr schwer, ich mache mir Sorgen und in meiner Sorge viel falsch.
Bin allgemein da auch sehr unsicher und auch ungeduldig.
Daran muss ich arbeiten!
Was ich sehr schwer finde, ist der schmale Grat zwischen den beiden Mietzen, da sie mit dem Futter so gegensätzlich sind.
Für die kleine Maus müsste/würde ich Trofu/Nafu gerne dauerhaft stehen lassen, aber ihr Schwesterchen ist da ein echter Staubsauger, da muss wieder alles weg oder pausenlos aufpassen.
Ich hatte eine Zeit lang, das ist aber schon her, mehr gefüttert in der Hoffnung, dass meine Große aufhört alles zu verschlingen.
Irgendwann ist auch immer mal im Napf was über geblieben.
Aber in der Zeit hat sie auch sehr zugenommen, da kam sie auf 250-300gr Nassfutter am Tag, Trockenfutter habe ich sehr in Grenzen gehalten und nur alle paar Tage eigentlich. Aber es war dennoch wohl alles zuviel.
Derzeit versuche ich sie zu mehr Bewegung zu animieren, lasse außer alle paar Tage zum spielen und das nur wenig, das Trockenfutter bzw die Leckerli weg.
Sie ist allerdings eine, naja seeehr gemütliche Katze und ich muss kreativ werden.
Die letzten paar Tage steht das Trockenfutter wieder offen, damit die Kleine immer dran kann. Was aber dann für die andere Mietz wieder verlockend ist.
Also für mich ist es grade ein echter Teufelskreis.
Was ich toll finde, seit kurzem spielen die beiden auch mal wieder zusammen und rennen durch die Wohnung und fangen sich.
Beide Mietzen wiege ich 1-2x die Woche.
Zum Rippen fühlen muss ich schon fester drücken, wobei ich bei der Kleinen die Rippen auch nicht direkt fühle, aber es gibt schon einen ziemlichen Unterschied.
Aber wie fest sollte man da drücken bzw wie ausgeprägt die Rippen merken?
Dass sie zu dick ist, auf jeden Fall, das weiß ich und muss da auch viel mehr aufpassen.
Was sie leider auch hat, ist durch das kastrieren der Hängebauch, ich finde der macht optisch noch dicker. Aber es muss noch einiges runter. Es ist aber schon etwas weniger geworden, insgesamt 300gr hat sie abgenommen, recht langsam aber immerhin.
Beim letzten wiegen war sie bei 5,45kg.
Die Fütterungsempfehlung hab ich mal geschaut:
Bei einer 3kg Katze bei dem Applaws 40gr, bei dem Wild Freedom 25-40gr (Indoor) und dem Real Nature 40-50gr
Ich müsste es wiegen bzw vor der Gabe abwiegen, aber ich glaube auf 40gr kommt sie nicht ganz, aber so 20-30gr bestimmt.
Die Leckerli versuche ich wieder zu reduzieren und nehme sie noch als Nassfutter Topping und zum Surefeed üben.
Und ja, erzogen haben mich meine Katzen echt gut! Die Leckerli waren ein bisschen für mich der Rettungsanker, als sie kein Trockenfutter bekommen durfte und so gut wie kein Nassfutter wollte.
Ich meine es nur gut, aber mache sicher viel falsch.
Mit Klickern ist eine gute Idee, wobei ich da aktuell etwas Scheu vor hätte bzw das irgendwie ungern anfangen würde.
Das wäre noch etwas neues und bei neuen Sachen ist sie recht ängstlich und ich mache mich und sie dann wahrscheinlich noch verrückter.
Das mit dem Unterschied von Beutel/Dosen wusste ich nicht. Dann probier ich vielleicht auch mal Mjamjam Beutel aus.
Ich glaube ich hab seit jeher auch zuviel das Futter gewechselt.
Ich möchte mich für beide gerne auf 2-3 Sorten einpendeln.
Die Kleine hat schon immer gerne Trockenfutter gemupfelt, da sie auch gut trinkt und eh zu der leichten Sorte gehört, hab ich das nie unterbunden, sogar froh, dass sie überhaupt frisst, grade in der schlimmen Zahnproblemzeit.
Aussitzen finde ich immer schwer, damit hab ich oft Angst oder werde zu ungeduldig.
Ich setze immer noch viel Hoffnung in den Surefeed, hab aber Bedenken, dass es nicht klappen wird.
Das Leckerli aus der Schale nimmt sie gut, aber die Klappe ist ihr nicht geheuer, daher aktuell mit geöffneter Klappe.
Um sie an das Geräusch zu gewöhnen, öffne und schließe sie immer mal manuell, sie rennt zumindest nicht weg, guckt aber sehr skeptisch.
Jetzt hab ich euch aber genug zugetextet, ohje
Habt einen schönen Abend
