• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Darm-OP am 2. Mai

  • Autor des Themas Andi83
  • Erstellungsdatum
Nelly12

Nelly12

Beiträge
8.276
Reaktionen
4.487
In Beitrag #58 steht,
dass Bommel Schmerzhemmer bekommt. Ich war nur irritiert wegen des Beitrags #178.😊
 
A

Andi83

Beiträge
295
Reaktionen
53
Muss ich nachher nochmal schauen wie das heißt. Er hat zumindest heute morgen etwas gegessen. Er hat aber die ganze Zeit sehr geweitete Pupillen.
 
Patentante

Patentante

Beiträge
41.327
Reaktionen
3.824
Kannst Du heute noch mal zum ta? Das klingt alles nicht so gut
 
A

Andi83

Beiträge
295
Reaktionen
53
Habe da gerade angerufen. Er bekommt Meloxidyl. Die rufen nochmal an, ob er noch was stärkeres bekommt damit er bis zum Termin am Dienstag nicht so leiden muss.
 
Nelly12

Nelly12

Beiträge
8.276
Reaktionen
4.487
Buprenovet wäre gut.Das hat Nelly an den ersten zwei Tagen nach der Zahn-OP erhalten. So wie sie direkt nach der OP gefressen hat, müsste sie schmerzfrei gewesen sein.
 
Eclipse2003

Eclipse2003

Beiträge
1.553
Reaktionen
1.252
Gut, dass du nochmal angerufen hast.
Ich denke an Bommel 🍀 Ich hoffe, der TA hat schnell eine Idee, was bis Dienstag noch etwas lindern kann.

Der Wirkstoff vom Meloxidyl ist "Meloxicam", genau der gleiche wie in Metacam und Melosus.

Buprenovet ist ja schon ein Opiat. Das (Bupresol) hatte Manitou z.B. letzten Samstag noch zusätzlich zum Schmerzmittel bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andi83

Beiträge
295
Reaktionen
53
Der Tierarzt hatte nichts stärkeres für ihn (Stichwort „Grauzone“). Es wurde in Aussicht gestellt dass es nach der Zahn-OP deutlich besser wird und er bis dahin mit Flüssignahrung ernährt werden soll.
 
A

Andi83

Beiträge
295
Reaktionen
53
Noch zwei Tage bis er endlich die Zähne gemacht bekommt…
 
Ilvy

Ilvy

Beiträge
13.928
Reaktionen
4.842
Armer Bommel- und du tust mir auch leid; die Warterei ist so belastend, wenn es dem Tier nicht gut geht.
Alles Gute! 🍀
 
A

Andi83

Beiträge
295
Reaktionen
53
Er hat die ganze Zeit große Pupillen. Heute ist ein Auge normal, das andere ist weiterhin vergrößert. Gruselig. Die Warterei ist für uns mehr als belastend.
 
Nelly12

Nelly12

Beiträge
8.276
Reaktionen
4.487
Warten ist ganz schrecklich.
Als ich vorgestern auf den Anruf der TÄ hinsichtlich der Pankreaswerte wartete, schien die Zeit stillzustehen.
Ich hoffe, Bommel hält noch einigermaßen erträglich durch.
Für Dienstag drücken wir ganz fest Daumen und Pfötchen 🍀🍀🍀🥰
 
D

daas

Beiträge
2
Reaktionen
1
Liebe Andi83,
es tut mir leid zu hören, dass dein Kater gesundheitliche Probleme mit seinem Darm hat. Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um den bevorstehenden Eingriff machst. Eine Darm-OP kann eine herausfordernde Situation sein, sowohl für die Katze als auch für den Besitzer.
Jeder Fall ist individuell, und die Verträglichkeit einer Darm-OP kann von Katze zu Katze unterschiedlich sein. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem allgemeinen Gesundheitszustand der Katze, der Schwere des Problems und der professionellen Versorgung nach dem Eingriff.
Es ist wichtig, dass du dich eng mit dem Tierarzt austauschst, der den Eingriff durchführen wird. Frage ihn nach möglichen Risiken, dem geplanten Vorgehen während der Operation und den Maßnahmen zur postoperativen Betreuung. Ein erfahrener Tierarzt wird in der Lage sein, dich umfassend zu informieren und dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Denke daran, dass Katzen erstaunliche Heilungskräfte haben und oft erstaunlich gut auf medizinische Eingriffe reagieren. Gib deinem Kater nach der Operation viel Ruhe, befolge die Anweisungen des Tierarztes genau und sorge für eine sichere und entspannte Umgebung, um die Genesung zu fördern.
Es kann hilfreich sein, auch emotionalen Beistand für dich selbst zu suchen, sei es durch den Austausch mit anderen Katzenbesitzern in ähnlichen Situationen oder durch den Rat eines Tierpsychologen. Deine Unterstützung und Fürsorge werden deinem Kater in dieser Zeit helfen.
Wir wünschen deinem Kater alles Gute für die bevorstehende Operation und eine schnelle Genesung. Halte uns auf dem Laufenden und zögere nicht, dich jederzeit wieder an uns zu wenden, wenn du Fragen oder Bedenken hast.
Alles Gute für euch beide!

Mit freundlichen Grüßen,
Daas
 
Patentante

Patentante

Beiträge
41.327
Reaktionen
3.824
Ganz ehrlich? Ich würde heute mit ihm in die TK oder zu sonst einem guten Notdienst.
Unterschiedlich große Pupillen sind eigentlich ein Notfall. Das hat nichts mit Schmerzen zu tun.
Oskar hatte das zweimal. Bei ihm war es aber sofort wieder besser. Trotzdem haben wir das komplette Programm gefahren um die Ursache zu finden (bei ihm wohl Toxoplasmose im Gehirn).
Nierenwerte waren ja o.k.? Wurde bei ihm Blutdruck gemessen?

@daas das Thema ist hier längst ein anderes wenn Du den ganzen Thread liest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andi83

Beiträge
295
Reaktionen
53
Liebe Andi83,
es tut mir leid zu hören, dass dein Kater gesundheitliche Probleme mit seinem Darm hat. Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um den bevorstehenden Eingriff machst. Eine Darm-OP kann eine herausfordernde Situation sein, sowohl für die Katze als auch für den Besitzer.
Jeder Fall ist individuell, und die Verträglichkeit einer Darm-OP kann von Katze zu Katze unterschiedlich sein. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem allgemeinen Gesundheitszustand der Katze, der Schwere des Problems und der professionellen Versorgung nach dem Eingriff.
Es ist wichtig, dass du dich eng mit dem Tierarzt austauschst, der den Eingriff durchführen wird. Frage ihn nach möglichen Risiken, dem geplanten Vorgehen während der Operation und den Maßnahmen zur postoperativen Betreuung. Ein erfahrener Tierarzt wird in der Lage sein, dich umfassend zu informieren und dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Denke daran, dass Katzen erstaunliche Heilungskräfte haben und oft erstaunlich gut auf medizinische Eingriffe reagieren. Gib deinem Kater nach der Operation viel Ruhe, befolge die Anweisungen des Tierarztes genau und sorge für eine sichere und entspannte Umgebung, um die Genesung zu fördern.
Es kann hilfreich sein, auch emotionalen Beistand für dich selbst zu suchen, sei es durch den Austausch mit anderen Katzenbesitzern in ähnlichen Situationen oder durch den Rat eines Tierpsychologen. Deine Unterstützung und Fürsorge werden deinem Kater in dieser Zeit helfen.
Wir wünschen deinem Kater alles Gute für die bevorstehende Operation und eine schnelle Genesung. Halte uns auf dem Laufenden und zögere nicht, dich jederzeit wieder an uns zu wenden, wenn du Fragen oder Bedenken hast.
Alles Gute für euch beide!

Mit freundlichen Grüßen,
Daas
Er kriegt am Dienstag keine Darm-OP. Er kriegt die Zähne saniert.
 
A

Andi83

Beiträge
295
Reaktionen
53
Ganz ehrlich? Ich würde heute mit ihm in die TK oder zu sonst einem guten Notdienst.
Unterschiedlich große Pupillen sind eigentlich ein Notfall. Das hat nichts mit Schmerzen zu tun.
Oskar hatte das zweimal. Bei ihm war es aber sofort wieder besser. Trotzdem haben wir das komplette Programm gefahren um die Ursache zu finden (bei ihm wohl Toxoplasmose im Gehirn).
Nierenwerte waren ja o.k.? Wurde bei ihm Blutdruck gemessen?

@daas das Thema ist hier längst ein anderes wenn Du den ganzen Thread liest ;)
Die letzten Werte waren alle in Ordnung. Auch der Blutdruck. Er hat das mit den Pupillen erst, seit wir die Schmerzmittel/Entzündungshemmer geben.
 
A

Andi83

Beiträge
295
Reaktionen
53
Pupillen unterschiedlich groß. Seit wir das Medikament geben waren beide sehr groß, jetzt ist nur eins so groß.
 
Patentante

Patentante

Beiträge
41.327
Reaktionen
3.824
Ich kann mich nur wiederholen, hirnblutung, netzhautablösung...Können ursache sein
Als Nebenwirkung vom Metacam ist das nicht bekannt, zumindest finde ich nichts dazu.

Natürlich kann es auch eine harmlose Ursache haben. Wenn nicht, verzeihst Du es Dir aber nicht.
Denn dann wäre bis Dienstag definitiv zu lang.
Mir ist bewusst dass ein normaler Notdienst vermutlich nicht helfen könnte und die Kliniken oft nicht ans Telefon gehen. Aber mit einer so schwerwiegenden Symptomatik würde ich nicht abwarten. Zumal, ich hoffe so sehr dass ich mich täusche, das ganze Kerlchen für mich nicht wie einfache Zahnschmerzen wirkt (ich hab seit 9 Jahren ein Forl-Katerchen...).
Reagiert das Auge noch auf Lichteinfall?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen