Bester Zeitraum für neue Vergesellschaftung?

  • Autor des Themas Salem
  • Erstellungsdatum
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
Ich denke die bekommen das hin. Ekon ist sehr vorsichtig und schleicht in Gegenwart von U'cha. Babu
hat kurz geschaut, gefaucht und sich wieder in seinen Teil der Wohnung begeben. Shari interessiert sich gerade überhaupt nicht und sitzt und beobachtet. Vorher ist Ekon in der Küche auf U'cha getroffen und sie hat leise geraut. Keine Katze ging auf eine andere los.

Wird nur gestarrt, geraut, gefaucht und geschlichen
 
Frigida

Frigida

Beiträge
31.247
Reaktionen
626
Also die ganz normaler Vergesellschaftung. So läuft das fast immer.
 
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
Ich bin ziemlich froh drüber :eek:) Hab gute Katzen gefunden ;-)

Jetzt bleibt das spazieren gehen, aber da mach ich dann nen eigenen Fred auf oder schau, was hier so geschrieben wurde bislang
 
Frigida

Frigida

Beiträge
31.247
Reaktionen
626
Nach spätestens 3 Monaten hatte ich immer eine feste Gruppe. Diesmal ging es noch schneller. Die neue Katze hatte so viel Angst, dass die anderen sie von Anfang an unter ihre Fittiche genommen haben. Ende Februar ist sie eingezogen und ich hatte schon letzten Monat eine Knuddelkatze und einen Katzenknuddelhaufen.
 
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
Ich bin ziemlich erleichtert, man kann ja immer in der Theorie mutmaßen, dass bestimmte mitgeteilte Eigenschaften sich vermeintlich gut integrieren lassen und muss dann einfach abwarten. Aber alle 4 sind nicht an Stunk interessiert und besetzen jeweils ihre Rückzugsorte. Die Kätzinnen waren ja ohnehin schon immer fest im Wohnzimmer beheimatet, und den Katern gehören jetzt die Schlafzimmer und der hintere Flur. Nach dem vorherigen Zusammentreffen sind jetzt alle in ihren Bereichen am Schlafen und chillen bei geöffneten Türen. :eek:)
 
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
Immer dieses Smilie. Ich wollte eine dicke Nase haben und kein erschrockenes Gesicht.
 
S

Scherasade

Beiträge
91
Reaktionen
27
Super freut mich echt für dich. Das es so gut klappt mit den 4. Wünsche euch weiterhin viel Erfolg und das es so bleibt.
 
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
Danke 😀 es ist super spannend, aber ich kann auch sehr gut ruhig in der Ferne stehen und zuschauen, wie sie agieren. Sollen jetzt einfach selbst den Rest der Wohnung für sich entdecken :)
 
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
Bin jetzt schon zwei Stunden zu Hause und kein Mucks von allen 4 Katzen. Gefüttert sind alle an ihren Plätzen, dann geh ich mal aufs Sofa und schau was passiert
 
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
Erste Nacht mit offener Tür und es war....ruhig. Bin heute mit zwei statt nur einem Kater im Bett aufgewacht und hab dann erstmal Futter verteilt in den Näpfen.

Beide Kater folgen mir bis in die Küche im Kätzinnenbereich, wenn die im Wohnzimmer sitzenden Damen einander entdecken wird gestarrt. Und bislang gehen dann die Jungs ruhig nach dem Starren zurück in ihren Teil.

Ich plane natürlich in der Mittagspause wieder zu kommen und lass jetzt auf, auch wenn keiner da ist.
 
Frigida

Frigida

Beiträge
31.247
Reaktionen
626
Ja, bitte nicht wieder trennen, auch wenn du nicht da bist. Jedes Mal, wenn du trennst, stoppst du die Vergesellschaftung, manchmal ist das sogar ein Rückschritt.

Da wird nichts mehr passieren. Wenn sich Katzen nicht mögen, gehen sie sofort aufeinander los. Es dauert nur etwas, bis sich das Fauchen und Brummen legt.
Leckerchen kann man dann aber meist schon gut nebeneinander fressen.
 
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
So, das nächste Update 😀

Immer noch, legt keine Katze es auf Streit an. Die Herren kommen uns schon ab und zu bis in die Küche begleiten, schauen mal kurz ins Wohnzimmer, ziehen sich aber bei fauchendem Wiederstand der starrenden Mädels zurück.

Seit heute pilgern die Mädels aber auch ins Männerreich, alle lassen sich von uns streicheln in Gegenwart der Anderen.

Babu ist seeehr gechillt. Und bei Ekon wird das 24/7 gemaunze schon "etwas " besser. Ich hab erstmal alles auf den derzeit fehlenden Ausgang geschoben und viel mit ihm gesprochen. Nach Recherche bin ich jetzt aber zur Ignoranz übergegangen und liebkosen wenn er still ist.
 
S

Scherasade

Beiträge
91
Reaktionen
27
Läuft doch super freut mich für dich
 
Frigida

Frigida

Beiträge
31.247
Reaktionen
626
Sehr entspannte Bande!
Ich hoffe, wegen des fehlenden Freigangs gibt es in der Zukunft keine Probleme
 
S

Salem

Beiträge
162
Reaktionen
31
So, die Gesellschaft hat sich auf ein gelegenheitliches Fauchen und Jammern eingependelt. Manchmal traut man sich nicht zu nah aneinander vorbei oder betritt den Raum nicht, weil "überfüllt ", aber sie akzeptieren einander und lassen einander fressen. Die Menschen-Qualitätszeit ist recht gut verteilt. Beim abendlichen TV Hock auf dem Sofa kuscheln wie gewohnt die Damen mit uns und lassen die Herren beim Sofa sein (die dann aber nicht kuschelig sind und eher Fummelbretteln oder um uns streifen. Und nachts kommen die Kater meist zu mir ins Bett und schlafen ruhig oder toben noch durch die Bude, und kommen danach ins Bett.

Die Terrasse wird gemeinsam genutzt und bei gutem Wetter und ausreichend Zeit schleppt mein Freund noch zwei Kratzbäume raus.

Charakter ist stabil geblieben seit sie da sind. Babu knurrt schon seit letzter Woche nicht mehr, lässt sich beknuddeln (vorher kam ER zum knuddeln) und Ekon spricht wie ein Buch, das ist etwas ruhiger geworden, aber sobald irgendetwas ihn aufmerksam macht, brabbelt er los.

Unsere Testläufe mit der Terrasse sind bisher gut gelaufen. Die Versuche das Netz zu beklettern sind manche Male gescheitert und sie sitzen manchmal ewig zufrieden irgendwo und schauen raus, und manchmal patrouilleren sie maunzend am Zaun entlang.
 

Ähnliche Themen