Krankenversicherung für 7 Jährige Katzen mit Selbstbeteiligung von 250 Euro

  • Autor des Themas Mel123
  • Erstellungsdatum
M

Mel123

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo!
Wir haben 2 Katzen aus dem Tierheim geholt: ein BKH (7 Jahre alt) und ein Persermix (6 Jahre alt). Beide sollen als Freigänger gehalten werden laut Tierheim.
Ich möchte gern eine Krankenversicherung für die beiden abschließen. Hatte bis letztes Jahr eine EKH aus dem Tierheim
(Wohnungskater) für den ich keine Versicherung hatte und habe in den 12 Jahren, die er bei mir war mindestens 10.000, eher 15.000 Euro für den Tierarzt bezahlt.
Nun hatte ich für die 2 bei check24 geschaut. Der BKH hatte schon einmal Grießsteine in der Harnblase. Weiteres ist mir vom Tierheim nicht bekannt.

Bei check24 komme ich auf die PremiumPlus von der Hanse Merkur, allerdings steht da als Selbstbeteiligung 250 €pro Jahr pro Katze, und auch bei Operationen immer 250 € Selbstbeteiligung, ansonsten alles ohne Zähne inkl. unbegrenzter Kostenübernahme.
Hört sich das für euch sinnvoll an? Da bin ich für die Versicherungen alleine pro Jahr bei 600 € und muss auch noch mindestens 500 € Selbstbeteiligung tragen (für beide) bevor ich von der Versicherung etwas bekomme, wenn überhaupt?

Könnt ihr da was empfehlen?

Vielen Dank im Voraus,
Melanie
 
17.05.2023
#1
A

Anzeige

Gast

Patentante

Patentante

Beiträge
41.327
Reaktionen
3.824
Ich denke, das kommt ein wenig auf die eigenen Rücklagen an. Mir wäre das viel zu teuer, ich würde das Geld lieber zurücklegen. Allerdings sind 1100 Euro für zwei Katzen im Zweifel gar nix. Das ist eine Mini-OP. Wenn Dir hohe Rechnungen Probleme bereiten würden macht eine Versicherung sicherlich Sinn. Ich hab mich nicht damit befasst, fürchte aber für "alte" Katzen wird man nicht viel günstiger eine Versicherung finden.
 
I

ItsMe2015

Beiträge
71
Reaktionen
14
Hallo!
Aus gegebenem Anlass bin ich derzeit auch auf der Suche nach einer Katzenversicherung, habe mich aber noch nicht entschieden.

Meine beiden Katzen sind 7 Jahre alt, eine Mietz hat eine Vorerkrankung mit den Zähnen, beide sind aber Wohnungskatzen.

Die Hanse Merkur hat auch einen PremiumPlus mit einer zusätzlichen Zahnversicherung ohne Selbstbeteiligung - die steht aktuell bei mir ganz oben.
Die Uelzener bietet auch ohne Selbstbeteiligung an, übernimmt aber wohl nur bis zum 2fachen GOT Satz und war mir dann zu teuer für beide Katzen, die Beiträge werden allerdings auch immer wieder nach oben angepasst.
Bei beiden hatte ich die Option ohne SB allerdings erst auf Anfrage bekommen.
Die Agila hat auch ohne SB, aber nehmen keine Katzen mit Vorerkrankungen auf. Bei der Hanse zB sind Vorerkrankungen ausgeschlossen, auch bei der Uelzener.
Für die ARAG waren meine beiden zu alt.
Bei der Barmenia gibt es auch ein Komplettpaket ohne Selbstbeteiligung, allerdings nehmen sie auch nur Katze ohne Vorerkrankungen auf.
Dann noch die Allianz, die war mir für beide jedoch auch zu teuer.
Ich weiß nicht, wie die Beträge zu anderen Katzen zB mit Freigang variieren können.
In den Leistungen gibt es je nach Versicherungen auch nochmal Unterschiede zb Vorsorgezuschuss, Heilbehandlungskosten usw.
Empfohlen wurde mir aber eine Kranken + OP Versicherungen zu machen.
Was letztlich als Vorerkrankungen für eine Versicherung zählt, müsste mit der jeweiligen am besten besprochen werden.
Ich hatte die Aussage bekommen, wenn das Tier derzeit in Behandlung ist oder eine Behandlung empfohlen wurde und/oder zu erwarten ist, dass eine Erkrankung nochmals auftritt (in meinem Fall die Mietz mit den Zähnen), dann wird es ausgeschlossen oder das Tier nicht aufgenommen.

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter, was ich bisher so gefunden habe.

Viele Grüße :)
 

Ähnliche Themen