Katze verpinkelt Bett, usw. brauche Hilfe!

  • Autor des Themas CSantana
  • Erstellungsdatum
CSantana

CSantana

Beiträge
96
Reaktionen
64
Hallo miteinander,

ich habe am Freitag die 2 Kätzinnen meiner Mutter übernommen. Meine Mutter ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Schlaf verstorben (Krebs). Ich habe ihr immer versprochen das ich ihre Katzen aufnehme.
Ich selber habe schon 4 (Ronja und Harley, 9 und 10 Jahre alt, seit klein an bei mir, Lola 17 Jahre alt, seit 11 Jahren bei mir mit Mann eingezogen, und Frechdax, seit März bei mir, auch 17 Jahre alt, ehemaliger Stallkater meines Pferdestalls).

Und nun noch Holly und Bella, beide 12 Jahre alt, bei meiner Mama geboren.
Momentan sind beide noch im Gästezimmer, da wir mit der Beerdigung momentan genug zu tun haben und ich die Zusammenführung in Ruhe machen möchte. Evtl. klappt es schon am WE. Am Samstag früh geh ich mit beiden zum TA zum checken lassen, damit hat es meine Mutter leider nicht so genau genommen.
Sehen aber beide gut aus, das
Fell glänzt, die Zähne sind weiss usw.

Bei meiner Mutter war es schon so, das die beiden seit Jahren Sachen verpinkelt haben, Bettdecken, Teppiche, sogar in die Schuhe meiner Mutter. Sie war auch mal beim TA. Meine Mutter war ein guter Mensch, aber auch etwas resistent gegen Beratung.
Und als es ihr dann schlecht ging, möchte man ja auch nicht noch was sagen.

Lange Rede kurzer Sinn, die beiden sind jetzt bei mir. Ich hab auch schon das Futter umgestellt auf gesundes Katzenfutter, das wird auch genommen. Ich schlafe momentan im Gästezimmer bei den beiden, damit sie nachts wenigstens jemand haben, ich muss ja auch arbeiten.

Dieses Verhalten ist also wie gesagt schon sehr lange da. Meiner Meinung nach, waren die Katzenklos zu klein, bei meiner Mama, das Streu zu wenig und es gab viel zuviel Trockenfutter und Zeugs.

Am Freitag habe ich beide mit, 3 Tage ging das nun gut. Sind beide auch echt liebe Katzen und kommen nun auch zu mir und alles. Ich glaube sie fühlen sich auch wohl. Bei mir ist es sehr sauber und ruhig (haben einen Hund, mit dem müssen sie dann halt zurecht kommen, das lernen die aber sicherlich).
Seit gestern nacht, geht das Gepinkel nun aber los. Immer auf der Seite der Couch, auf denen meine Bettdecke liegt, auf die Bettdecke. Da ich ja nicht doof bin, hab ich vorher schon Inkontinenzauflagen drunter, und meine Ersatzbettdecken geholt. Ich wasche nun sehr viel Zeugs lach.

Ich habe nun heute morgen noch ein zweites Klo in das Zimmer, weil ich so denke, vielleicht geht die eine nicht mehr rein, wenn die andere da reingemacht hat und ich es nicht gleich weg machen konnte.
Muss halt nun noch ein Klo kaufen.
Bella wollte gestern auch schon aus dem Zimmer, vielleicht protestiert sie. Wobei ich eher Holly im Verdacht habe. Das sie das ist.

Was mir auffiel, das Pipi ist geruchlos. Es ist nur nass. Und der Wassernapf ist immer gut leer getrunken. Ich hab überlegt ob Holly vielleicht Diabetes hat und deswegen alles verpinkelt? Sie sieht gut aus, aber geruchloses Katzenpipi ist eher untypisch findet ihr nicht auch?
Also ich denke das es Holly ist, 100% kann ich es aber nicht sagen.
Heute nacht hat auch jemand ans Fussende gepinkelt, wo ich geschlafen habe. Natürlich unschön (auch da war das Katzenklo benutzt) aber ich möchte schon gerne rausfinden wo das Problem ist.
NAtürlich ist mir auch klar, das es unter Umständen bleiben kann, nachdem beide schon jahrelang dieses Verhalten gewöhnt sind.

Werde auch am Samstag mit dem TA sprechen. Wenn es gesundheitlich ist, kriegen wir das ja raus. Aber wenn es halt nur Verhalten ist, was tut man da?
Einen Feliway Stecker haben sie auch bekommen in das Zimmer.

Hat jemand Tips und Rat?

Das wäre super.

LG CS
 
23.05.2023
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze verpinkelt Bett, usw. brauche Hilfe! . Dort wird jeder fündig!
goya

goya

Beiträge
9.880
Reaktionen
2.820
In habe schon gelesen was du im Moment durchmachst.

Von mir an dieser Stelle auch nochmal mein tiefes Mitleid über den Verlust und viel Kraft alles durchzustehen.

Ich würde im Moment ehrlich gesagt noch keine Maßnahmen ergreifen die auf die Psysche abziehlen. Das fällt garantiert schwer, weil Unsauberkeit ein sehr schweres Thema ist.
Aber ich glaube die beiden Katzen haben im Moment viel durchgemacht und ich würde sie erstmal ankommen lassen.

Was du bereits in Ansprache mit deinem Ta machen könntest, wäre zu versuchen Urinproben zu gewinnen. Entweder du schaffst es beim kleinen Geschäft etwas zum Auffangen unter die Katze zu halten, oder du besorgst spezielles Streu.
Ich weiß das ist Stress für dich. Aber so könnte der Urin schon auf Kristalle, Diabetes, CNI oder Entzündungen untersucht werden, ohne die Katzen schon mit dem Ta zu stressen
 
CSantana

CSantana

Beiträge
96
Reaktionen
64
Vielen Dank.

Das mit dem Urin dachte ich auch, wird aber denke ich sehr schwer. Habe ich bei meiner Lola mal versucht, recht erfolglos. Da hat der TA dann Urin ziehen müssen.

Ich habe den Termin beim TA am Samstag schon vor Tagen ausgemacht, da wir denken, das sie dann am Samstag raus dürfen. Bella drängelt echt raus. das passt ihr gar nicht. Aber durchchecken lassen wollte ich sie vorher schon.
Natürlich ist die Fahrt zum TA Stress, aber den haben sie auch in drei Wochen. Und je eher ich da war, desto eher dürfen sie halt raus.
 
goya

goya

Beiträge
9.880
Reaktionen
2.820
Ich denke auch das der Ta- Besuch wichtig ist. Am besten wirklich mit Urinprobe und Blutbild
 
CSantana

CSantana

Beiträge
96
Reaktionen
64
Ja deshalb hab ich den ja auch sofort gemacht, ich wusste ja das da ein Pipi Problem ist.

Bei meiner Mutter haben die auch ultraviel gespuckt in letzter Zeit. Bei mir gar nicht, bekommen aber nun auch anderes Futter.
 
goya

goya

Beiträge
9.880
Reaktionen
2.820
Ich drücke die Daumen das die beiden körperlich fit sind. Einen kompletten Check können die beiden auf jeden Fall gebrauchen. Wenn alles in Ordnung ist, bist du beruhigt und falls doch etwas ist, kannst du den beiden helfen.
Das ihr Fell gut aussieht ist schonmal ein gutes Zeichen.

Viel kam vielleicht auch vom Stress. Die beiden haben gespürt das es deiner Mutter nicht gut geht.
 
mennemaus

mennemaus

Moderator
Beiträge
19.465
Reaktionen
7.718
Ich schließe mich den Worten von Goya an. Für dich ist das gerade eine sehr schwere Zeit (nochmals mein aufrichtiges Beileid), aber die Katzen auch. Für sie hat sich alles geändert, sie waren sicherlich auch in der letzten Zeit, als deine Mutter so krank war, öfter allein und sie haben gespürt, dass es deiner Mutter nicht gut ging. Da kann natürlich die Psyche auch eine Rolle spielen. Aber wenn das Pinkeln auch schon früher ein Problem war und sie auch öfter gespuckt haben, ist wahrscheinlich auch gesundheitlich etwas nicht in Ordnung.

Gut, dass du so schnell einen Tierarzt-Termin vereinbart hast und dass du dann hoffentlich genau weißt, was der Grund ist und hoffentlich auch mit Medikamenten dagegen helfen kannst. Dass du das Futter umgestellt hast und sie nicht mehr so viel Trockenfutter bekommen, ist sicherlich auch gut.
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.616
Reaktionen
9.837
Ich schließe mich den anderen an und hätte auch zu einem zeitnahen Tierarzt Termin geraten.
 
Frigida

Frigida

Beiträge
31.247
Reaktionen
626
Ich hoffe nicht, dass es eine seit Jahren andauernde Blasenentzündung ist. Du könntest versuchen mit dem Füttern von Lebensmittelfarbe herauszufinden, wer die Schuldige ist.
 
CSantana

CSantana

Beiträge
96
Reaktionen
64
Ich weiss wer es ist, ich hab gestern eine Kamera App installiert mit dem I Pad.
Es ist wie vermutet, Holly.

Bin gespannt auf den TA Termin. Ich hab D Mannose ins Futter gemixt, schaden kann es mal nicht bis Samstag.

Gibt es eine jahrelang anhaltende Blasenentzündung?
 
Eclipse2003

Eclipse2003

Beiträge
1.553
Reaktionen
1.252
Hallo CSantana,
ja, leider kann eine Fellnase auch an einer chronischen = idiopathische Blasenentzündung leiden.
Ich hoffe, ihr bekommt das gut und schnell in den Griff. Ich wünsche euch alles Gute und dir ganz viel Kraft 🍀🌸🐾
 
Patentante

Patentante

Beiträge
41.327
Reaktionen
3.824
Ich hatte hier zumindest einen, mit dem ich mindestens zwei mal in längerem Abstand wegen Blase beim TA war. Das ganze ging denk ich mindestens über ein halbes Jahr trotz Schmerzmittel. Inzw. hat er abgespeckt und ist glaub soweit schmerzfrei und sauber *aufHolzklopf*
 
CSantana

CSantana

Beiträge
96
Reaktionen
64
So ich war mal mit den Katzen beim TA von meiner Mama, kurze Zusammenfassung:

Bella
- Blut wurde genommen, bekomme später einen Anruf
- ansonsten fit und unauffällig
- etwas entzündetes Zahnfleisch an 2 Zähnen, kaum Zahnstein - erstmal beobachten und in einigen Wochen nochmal Kontrolle (ja und ich weiss das es FORL gibt, in Facebook würde ich bestimmt zerrupft werden, aber ich finde ob wir jetzt ein Dentalröntgen machen oder in 4-6 Wochen ist denke ich vertretbar) weil:

Holly ist dringender (und ich hab echt viel um die Ohren momentan wisst ihr ja):
- sehr viel Zahnstein, muss gemacht werden
- Blut wurde genommen und Urin, das der Urin sehr wässrig ist, ist der TA auch aufgefallen, Blase selber war unauffällig auf dem Ultraschallbild, ihr Verdacht ist auch Diabetes und Schilddrüse aber:
- sie hat ein massives Herzgeräusch und dem müssen wir dringend nachgehen, und bevor das nicht gemacht ist, kann man den Zahnstein nicht entfernen

Arthrose etc. werden beide sicherlich auch haben in dem Alter, aber die TA meinte das spielt jetzt erstmal keine Rolle, röntgen fand sie jetzt überflüssig einfach so ohne Befund, ich übrigens auch. Unsere Lola hat ja auch Arthrose, das merkt man, Bella und Holly sind unauffällig.

Also hab ich am 07.06. einen Termin beim Herzspezialisten bekommen. Blutergebnis ruft sie mich auch heute an und dann muss ich ggf. Medikamente abholen gehen am Dienstag, wegen Diabetes oder Schilddrüse.
Danach dann muss der Zahnstein entfernt werden. Und wenn das gemacht ist, wird Bella nochmal zur Kontrolle gehen.
Und am 09.06. habe ich eh schon einen Termin für Lola und Frechdax (Schilddrüse checken und Solensia), es wird nicht langweilig.

Eins nach dem anderen.

Ob ich die Vergesellschaftung heute mache, glaube ich eher nicht. Ich möchte eigentlich erst den Herztermin abwarten, bis dahin ist sie vielleicht auch mit den anderen Medikamenten gut eingestellt und ab dem 08.06. habe ich eh 2,5 Wochen Urlaub. Denke nicht, das ich mir jetzt den Stress machen sollte.
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.616
Reaktionen
9.837
Puh, da steht ja ganz schön was an.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und pass bitte auf dass du selber nicht zu kurz kommst.
 
goya

goya

Beiträge
9.880
Reaktionen
2.820
Das ist schon mal ein Anfang p.
So lange die beiden nicht auffällig werden, würde ich die Zähne auch hinten an stellen. Andere Dinge haben Vorrang. Schön das sie nun den Check hinter sich haben, und ihnen geholfen werden kann.
 
claudiskatzis

claudiskatzis

Beiträge
19.208
Reaktionen
3.969
Leider viele Baustellen 🍀🍀🍀
Falls sie eh in Narkose liegt, würde ich direkt ein dental Röntgen machen lassen um den Zahnstatus ab zu klären.
 
CSantana

CSantana

Beiträge
96
Reaktionen
64
Vielen Dank.
Meine TA macht bei solchen "auffälligen" Katzen sowieso ein Dentalröntgen wenn die Zähne gemacht werden, haben sie bei Lola und den andren beiden auch gemacht. Also das ist immer der Fall.
Von dem her bin ich da jetzt relativ entspannt weil ich da ja nicht noch extra zu einem Termin muss, das machen die dann sowieso.

Am wichtigsten ist jetzt mal das Blutbild wegen Diabetes und Schilddrüse.
Und dann der Herztermin und dann sehen wir weiter. Habe ja dann zum Glück Urlaub und bekommen das dann da vielleicht auch hin. Und dann darf sie am 07.06. nach dem Herztermin abends raus. Die anderen kennen lernen. Sie muss dann zwar noch zum Zähne machen, aber irgendwann muss ich es ja machen und es ist ja immer was.
Ich kann sie ja nach dem Zähne machen dann eine Weile ins Gästezimmer tun, wenn da was grösseres ist. Das sie sich danach erholen kann.
Als Lola Zahnstein entfernt bekam (auch Herzpatient) hat sie auch einen Tag im Gästezimmer verbracht.
 
claudiskatzis

claudiskatzis

Beiträge
19.208
Reaktionen
3.969
Gute Idee mit dem Gästezimmer. Unsere waren nach der Zahn OP total nieder. Da kann ich mir gut vorstellen, das „gesunde“ neugierige Nasen da eher stören.
 
CSantana

CSantana

Beiträge
96
Reaktionen
64
Hallo,

die Blutergebnisse sind da.
Bei Bella ist alles gut aber wir haben nun die Erklärung für das pinkeln (zum Herz dazu), Holly hat einen Nierenschaden

Ist wohl was chronisches, ich denke wir reden hier nun von einer CNI.

Ganz toll! Ich bin begeistert. Das arme Ding.

Sie bekommt nun SUC Kur (habe ich da) und ich muss Nierenfutter kaufen gehen. Am 07.06. schallen wir dann die Niere mit und machen nochmal ein grosses Blutbild.


LG C
 
goya

goya

Beiträge
9.880
Reaktionen
2.820
CNI macht nicht unsauber. Unser CNIchen ist nicht einmal unsauber geworden. Da stecke, leider, noch irgendetwas anderes dahinter.

Hast du die Werte der Blutprobe? Gerade am Anfang bin ich nämlich gar kein Fan von Nierwndiät. Unser CNIchen hat davon Muskeln abgebaut, weil die Proteine gefehlt haben. Und immer der Ta sind der gleichen Meinung
Fütterungsempfehlungen bei Nierenerkrankungen der Katze - Tierarzt Dr. Busch Kleinmachnow

Dazu spricht man erst von einer CNI wenn zwei Blutbilder diese auch bestätigt haben, weil Futter oder Entzündungen verfälschte Werte bringen können.

Im Zusammenhang mit dem Herz könnte es leider eine CNI sein, weil sich Herz und Nieren negativ beeinflussen. Aber möglicherweise werden die Werte nach der Zahnsanierung besser.🍀🍀🍀
 

Ähnliche Themen