genau darum geht es (auch).
ich bin, weiß gott, kein ori-experte....aber so wie meine oris schmusen, spielen und sich "unterhalten", so habe ich das noch nie erlebt.
ich bin ja auch erst seit knapp drei jahren stolze ori-besitzerin.
wir haben auch einen ragdoll-kater (smee) mit in der gruppe. und ich habe den eindruck, dass sie sich nicht immer verstehen.
meine oris gucken ihn an, nein sie starren ihn an. sie blinzeln kaum. und das versteht der smee natürlich als bedrohung und reagiert (manchmal) entsprechend.
ausserdem "kleben" die oris auf uns. wirklich.
der smee hat auf diesen korperkontakt-kram keine lust.
ich glaube, er würde auch manchmal gerne zu uns auf die couch kommen. das macht er aber dann doch nicht, weil..."belegt" ist.
mittlerweile gebe ich dem smee "einzelstunden"!
es ist nicht so, dass sie nicht auch mal miteinander spielen, oder auch mal kontakte austauschen.
aber der smee, benötigt wesentlich weniger als die oris. was den "austausch" angeht.
ich will damit sagen, dass ich niemals nicht EINEN ori zu einer anderen rasse einziehen lassen würde.
liebe grüsse
melanie
vielleicht hat ja jemand anders auch andere erfahrungen gemacht?