Zu sehr sollte das jetzt nicht ausufern, ich wollte das hier nur allgemein mit reinschreiben, da es ja hier um sowas geht. Aber ist ja eigentlich nicht "mein" Thread.
Aber zu deinen Fragen:
Warum zwei Sofas? Nun, weil das eine innerhalb dieses Jahres schon extrem aussah. Besuch hätte ich nicht mehr draufsetzen lassen wollen. Für uns selbst wars auch unbequem, sie hatte das ja teilweise bis auf Holzlatten, die in einer Couch drin sind, aufgerissen. Und da drauf sitzt es sich nicht wirklich gut :wink:
Ein Subwoofer ist diese große Box, die im Auto dann heftig Bumm-Bumm macht. Konnte ich wie gesagt aus Platzmangel nicht verstecken. Zu groß für unser 4 m²-Bad, im Schlafzimmer steht ein Bett und ein Schrank, die auch schon fast die Größe des Zimmers einnehmen. Da können wir gerade noch ums Bett laufen und das wars. Hätte da nicht mal am Boden Platz gehabt. Und zu groß fürs Fensterbrett, da wäre es runtergefallen. Und dann haben wir nur noch Wohnzimmer, das ich ihr nicht verwehren kann, die Küche, die keine Tür hat und auch nur 6m² groß ist, den Flur, der sowieso immer zugänglich ist und das Zimmer, in dem sie nachts schläft. Also, wohin mit großen, sperrigen Sachen??? Das Ding war selbst noch zu groß für unsere Schränke... Wir sind die totalen Autofreaks, da kommts schon mal vor, dass wir ne ganze Stoßstange hier lagern müssen. Aber bitte, es kann doch nicht sein, dass man tolle, gemeinsame Hobbies aufgeben muss, weil die Katze ihre Zerstörungswut hat?
Ich habe hier jetzt deine Fragen beantwortet. Aber eigentlich wollte ich hier die allgemeine Diskussion mit reinbringen:
Muss man wirklich, weil man eine Katze hat, ALLE seine eigenen Bedürfnisse nach hinten stellen? Mal ein zerkratzer Teppich, ein runtergeworfenes Glas, kein Thema. Da hat Honey´s Freund auch Mist gebaut. Aber muss man ihnen, nur weil es Tiere sind, ALLES durchgehen lassen? Natürlich bringt ein Tier auch Opfer mit sich, ist klar. Nur das KOMPLETTE Leben, von A bis Z, bis ins kleinste Detail nach der Katze ausrichten zu müssen, finde ich nicht richtig. Ein Tier soll ja eigentlich Freude, Spaß und Glück bringen. Natürlich sind sie auch mal krank oder mies drauf, aber Dauerzustand sollte das nicht sein. Unsere Katze bringt keine tolle Gesellschaft hier in die Wohnung, sondern sie will uns hier 24 Stunden total unter ihrer Kontrolle haben. Aber damit ist eine Grenze überschritten, finde ich. Denn "Mensch" ist zwar immer für die Katze da, aber man muss trotzdem irgendwo noch sein eigenes Leben haben.
Wie steht ihr dazu?