
Mausi
- Beiträge
- 7.472
- Reaktionen
- 10
Film-Tipp: "Im Namen der Tiere" -->> ACHTUNG: Grausame Szenen
Ein Dokumentarfilm von Sabine Kückelmann
"Der Dokumentarfilm schildert eindrücklich (...) die Auswirkungen unserer ambivalenten Beziehung gegenüber unseren Mitgeschöpfen, den Tieren. Der Film konfrontiert uns mit unserer Gleichgültigkeit und zeigt die grausame Realität, die wir durch dieses Verhalten verursachen."
Der Film wird bei den 49. Internationalen Hofer Filmfestspielen vom 20.-25. Oktober 2015
Quelle & zum Film

Welternährungstag -->> Wer bewusst isst, kann jeden Tag Tierschützer sein
Was wir essen, hat große Auswirkungen – auf das Tierwohl, die Umwelt und auf uns selbst. Auch wenn immer mehr Menschen auf vegane oder vegetarische Ernährung umsteigen: Über 60 Milliarden Tiere werden jährlich geschlachtet...
Quelle & kompletter Bericht

VIER PFOTEN zum Welternährungstag:
Mit jeder Mahlzeit, die wir einnehmen, entscheiden wir, wie Tiere in unserer Gesellschaft leben. Zu hoher Fleischkonsum in Deutschland nach wie vor problematisch.
Zum Welternährungstag am 16. Oktober betont die international tätige Tierschutzorganisation VIER PFOTEN: Was wir essen hat große Auswirkungen – auf Tierwohl, Umwelt und Mensch. Auch wenn immer mehr Menschen auf vegane oder vegetarische Ernährung umsteigen, nimmt der weltweite Fleischkonsum weiter zu: Über 60 Milliarden Tiere werden jährlich geschlachtet und verzehrt. Allein in Deutschland isst jeder Mensch im Durchschnitt 60 bis 70 kg Fleisch im Jahr. Dass auch in Entwicklungsländern immer mehr Fleisch konsumiert wird, verstärkt den Trend zu Intensivtierhaltung noch weiter. VIER PFOTEN fordert zum Umdenken in Richtung fleischlosen Alternativen auf:...
Quelle & kompletter Bericht
