Bei Momo hat die Behandlung zur Hyposensibilisierung ja schon begonnen. Er hat mittlerweile 4 Spritzen im wöchentlichen Rhythmus bekommen, jetzt hat er eine zweiwöchige Pause (was gut passt, weil der Tierarzt auch Urlaub hat), danach geht es im zweiwöchigen Rhythmus weiter. Momo hat zum Glück keine Probleme bekommen (bei den ersten beiden Terminen mussten wir noch 30 Minuten nach der Spritze da bleiben, weil es zu einem allergischen Schock kommen könnte), seine Augen tränen nicht mehr so oft und er hat derzeit auch keine Atemproblemen. Momo bekommt jetzt jeden 2. Tag sein Asthma-Spray, da sich seine Allergie ja insbesondere durch Husten und Atemnot zeigte.
Aus meiner Erfahrung würde ich also zur langsameren Variante raten, da ich bei Momo damit gute Erfahrungen gemacht habe. Die Allergie-Auslöser sind übrigens ziemlich ähnlich wie bei Momo, er reagiert allergisch auf Gräser, Hausstaubmilbe, Weide, Roggen und auch Schimmelpilz. Viel Erfolg bei der Desensibilisierung.
