Oh ja, ich liege für meine drei inzwischen auch locker bei mindestens 3.000 Euro an Tierarztkosten. Wenn nicht schon mehr.
Und ich kenne das Tierarztproblem auch.
Als meine Kleinen ein halbes Jahr alt waren, ging es bei ihnen auch mit Durchfall und Breipups los.
Bei meinem ersten Tierarzt habe ich aufgrund der Tipps hier schon eine 3-tägige Kotprobe abgegeben und auch einen Test auf Giardien machen lassen.
Allerdings... vernünftige Tests waren das nicht. Da bin ich inzwischen sicher. Der Giardientest war ein Schnelltest und das andere nur ein Blick durchs Mikroskop.
So war dann auch die Behandlung. Natürlich RC Intestinal Gastro. Dann Metronidazol (richtig fieses Zeug), Baktisel und Entero Teknosal.
Der Durchfall verschwand dann. Ich schob es auf Barf und hochwertiges Futter.
Etwa ein halbes Jahr später ging es bei Mailo wieder los.
Glücklicherweise hatte ich da dann einen richtig guten Tierarzt. Der sagte, wir machen erst einmal eine anständige Diagnostik, also eine gründliche Überprüfung der Kotprobe auf Parasiten, Bakterien und Viren.
Und das kostete bei mir 150 Euro (über Laboklin).
Danach war klar, was der Auslöser war. Corona-Viren. Die ganze Behandlung bei den ersten Tierärzten hätten wir uns sparen können. Und die Kosten dafür natürlich auch.