Da Pünktchens Fuß nicht besser wurde, wurde am 9. November ein Abstrich genommen und ein Antibiogramm in Auftrag gegeben. Es wurden zwei Keime gefunden, für die es wenig Resistenzen gibt. Also haben wir eine Antibiose mit Amoxicillin/Clavulansäure begonnen, für 10 Tage 2 x täglich.
Die Zeit war gestern herum und hat 0 gebracht, lediglich die Wunde getrocknet.
Heute waren wir noch einmal zur Kontrolle.
Der Ballen ist immer noch mit einem Bakterienrasen besiedelt.
Die Beschädigung geht inzwischen bis in die Zehenzwischenräume.
Uns bleiben zur Behandlung nur noch zwei Optionen.
1. Eine Behandlung mit Manuka, anstelle von ReboHexan.
2. Eine Behandlung mit einer antibiotischen, cortisonhaltigen Creme.
Da ReboHexan keine Wirkung gezeigt hat, besteht die Gefahr das bei der derzeitigen Beschädigung Manuka auch keine Wirkung zeigt.
Daher haben wir uns für Option 2 entschieden.
Die Creme, Dermamycin Augencreme, gehört zur gleichen Gruppe wie die Creme, Dermamycin Hautcreme, die Nelly wegen ihres multiresistenten Keims bekommen hatte.
Sollte sich in einer Woche keine Besserung zeigen, ist davon auszugehen das es doch ein PEK ist.
Eine Biopsie wird nicht gemacht, da die Wunde jetzt schon nicht heilt, wird eine OP Wunde auch nicht heilen.
Zudem wüsste ich dann das es am Fußballen auch ein PEK ist, eine Amputation des Füßchens kommt nicht in Frage.
Dafür hat(te) Pünktchen zu viele gesundheitliche Baustellen.