Erziehen (umerziehen) werdet Ihr eine so alte Katze sicher nicht mehr. Wenn sie gesund ist, und mein Vorschlag ist, das unbedingt überprüfen zu lassen, übergibt sie sich vermutlich aus Aufregung, allein gelassen zu sein.
Ein so betagtes Tier zum TA zu bringen um es durchchecken zu lassen, halte ich nicht für unnütz oder übertrieben sondern für dringend geboten.
Du möchtest Ratschläge zur Erziehung/Umerziehung. Wenn Deine Katze krank ist, könnte ggf. eine entsprechende Behandlung schon Abhilfe schaffen.
Ist sie aber „einfach“ nur einsam oder dement oder Beides wirst Du sie ins Schlafzimmer lassen müssen oder abgeben. Durfte sie denn, bevor sie zu Euch kam, ins Schlafzimmer? Falls ja, wie soll sie es in dem Alter verstehen, dass es nun nicht mehr geht?
Sie auf den Balkon auszulagern ist eine üble Lösung, das hat ein so liebes, verschmustes Tier am Ende seiner Tage einfach nicht verdient. Sich das zu vergegenwärtigen ist eine schlichte Frage der Empathie.
Manchmal ist weder für bestimmte Mensch noch für bestimmte Tiere ein Zusammenleben gedeihlich. Dann sollte man es lieber lassen und sich an ungestörter Nachtruhe und unbeschädigtem geölten Dielenboden erfreuen.
Ich bitte das nicht misszuverstehen. Manchmal passt es nicht, auch wenn Du Dir in gewissen Bereichen (Fütterung, Pflege etc) wirklich große Mühe gibst.
Du möchtest aber in letzter Konsequenz den Bedürfnissen nach nächtlicher Nähe nicht nachkommen.
Ein Kitten oder eine junge Katze könntest Du mit Sicherheit an neue Gegebenheiten gewöhnen, bei einer achtzehn Jahre alten Katze halte ich es für vergebliche Mühe insbesondere dann, wenn sie in ihrer Vergangenheit ins Schlafzimmer durfte.
Natürlich ist auch zu überlegen, ob es die Katze bei Euch trotz des Schlafzimmerverbotes nicht besser hat, als in der Familie mit Kleinkind. Dann aber würdet Ihr wohl, wenn sie gesund ist, die Kotzerei billigend in Kauf nehmen müssen..
Eine schwierige Situation, auch wenn man versucht, dem Wohl von Katzen und Besitzern gleichermaßen Rechnung zu tragen.